zeigt her eure selbstbauten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hauptsache die Speichen reißen nicht aus dem Kunststoff raus.
Ansonsten saubere Arbeit, sieht gut aus.

EDIT:
Achso sorry, habe erst überlesen das es ein Prototyp ist. Wenn das dann später aus Alu wird dann hält das auch.
Und ich dachte schon du willst das komplett aus Kunstoff bauen, wäre auch zu krass gewesen.
 
@unchained
Ohne hier jetzt Fachsimpeln zu wollen und deine Fotos zig mal zu zitieren, fetten Respekt.
Find ich geil !
 
Feine Arbeit!

Auf welchen Maschienen machst du das?

Und wegen den Lagern würde ich mir mal keine Sorgen machen. In einer AC Micro 58 sind zwei 688er Lager verbaut und die halten auch.
 
Auch wenn die Lager nicht halten, dann wechselt er sie halt jedes Jahr mit der Kette aus, sieht ja nach einem einfachen Ein- sowie Ausbau aus.

Schöne Arbeit(!!), wie dick wird die Seitenwand und willst du Radial einspeichen?
 
Die Flanschstärker beträgt 3mm. Ich habe vor Radial einzuspeichen. :)

Die Prototypennabe habe ich heute früh mal Radial eingespeicht. Sieht geil aus :D

Hier die Schaltröllchen im eingebauten Zustand:





 
wiso baust du eine hochflanschnabe, wenn du radial einspannst?

Was spricht dagegen? :)

Radial = höhere Speichenspannung.
Hochflansch = Höhere Laufradsteifigkeit, da die Speichen kürzer sind und der hohe Flansch die Steifigkeit hervorruft.


@ Ketchyp:

Vielen Dank :)

Habe jetzt auch 2RS gedichtete Rillenkugellager verwendet.
 
du scheinst ja connections zu haben...willste nich mal ne runde praktikums-zeugnisse raushauen?

dann würd ich morgen nich um 6.30 Uhr zur frühschicht erscheinen :D
 
Was spricht dagegen? :)

Radial = höhere Speichenspannung.
Hochflansch = Höhere Laufradsteifigkeit, da die Speichen kürzer sind und der hohe Flansch die Steifigkeit hervorruft.

Dagegen spricht, dass Hochflanschnaben ganz gerne mal brechen wenn sie radial eingespeicht werden, das passierte aber auch nur bei so alten Dingern mit sehr wenig Material und falls man nicht höllisch aufgepasst hat bei der Speichenspannung. Ich hätt aber bei deiner Nabe keine Bedenken...
 
du scheinst ja connections zu haben...willste nich mal ne runde praktikums-zeugnisse raushauen?

dann würd ich morgen nich um 6.30 Uhr zur frühschicht erscheinen :D

Ich habe auch hart für mein Praktikumsszeugnis kämpfen müssen, außerhalb der heimischen Firma :D. War aber gut andere Dinge kennen zu lernen, als immer in der eigenen Bude zu hängen.

Das mit den Praktikumszeugnissen wird generell total überbewertet. Im Endeffekt kannste, wenn du einen guten Draht zu der Führung entwickelt hast, ne Menge Zeit sparen. ;) If you know what i mean.

@Ketchyp: Danke für die Informationen. Ich habs FEM damals drüber laufen lassen. Alles in Ordnung. :)
An der Hinterradnabe mit Ritzelaufnahme arbeite ich grade.
Wenns soweit ist, wirds hier reingepackt.
 
Der Kommentar meines Meisters zum Praktikumsbericht war nur "Schreibt das auf was ihr braucht, ich unterschreibs euch, aber ihr macht das, was ich für wichtig halte" ^^

letztendlich hab ich da 5 Monate gearbeitet und könnt mir zusammenreimen was ich will :)
 
um die seite mal von diesen super geilen frästeilen runter zu holen mal was bodenständiges,meine neue city hure
casting in der mitte begrochen daher gabel ohne federn mit schrauben auf 0mm getravelt+brakeboster
keine a-head kralle sondern schnellspanner mit gewinde hülse zusammengebruzelt zum vorspannen,
sattelstütze besteht aus 2 teilen und 2 schrauben und 2 löchern hatte keine mehr in 27,2 also was gebaut aus 31,6 und 25,4


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück