fr in essen - Teil 1

Ich finde das hier viele gute Beträge zu dem thema geschrieben worden sind....:daumen:

Leider hatten wir vor ca. einem Jahr fast die gleiche Diskussion. Wir wollten uns organisieren und einen Sprecher hatten wir fast auch schon.

Leider ist daraus nie was geworden. Alles im Sande verlaufen. :heul:

Bei der Zuweisung von einem legalen Grundstück hätte ich auch die gleiche Sorge wie der bengel..."Hier haben wir noch was übrig...das sollen sie nehmen und dann aber ruhe"....

Die Leute die dort über die Bedürfnisse von Bikern reden, haben von unserer Art zu biken genau so viel ahnung wie die kuh vom sonntag...
 
"Gegenfrage": Würde es einen(!) Spot geben, würde das Bauen im Wald aufhören ? Gäbe es nicht immer Leute, die Bock auf was "eigenes" haben ? Was passiert mit den Leuten aus dem "Verein", kämpfen die dann gegen die Einzelgänger ?
Das kanns doch nicht sein.

@Bengel: Dafür ist der Skatepark aber auch echt groß und geil geworden !
 
Es wird nie möglich sein alle selbstgebauten Strecken im Wald zu verhindern. Für manche ist es ja auch Teil des Sports;)
Aber es gibt doch eine Menge an Leuten, die Spass an einer permanenten Strecke hätten.
Leider ist von denen bei der Aufräumaktion im Frühjahr kaum jemand aufgetaucht, bei der es um ein konkretes Grundstück ging. Man hätte über die Möglichkeiten auf der Fläche diskutieren können. Wären dort mehr als 8 Leute gekommen, hätte die Presse auch mehr Interesse gehabt und die Bürgervertretung wäre vielleicht positiv beeinflusst worden. Denn die Bürgervertretungen haben da schon ein Wörtchen mitzureden. Es hilft nicht nur den Förster auf seiner Seite zu haben.

Fakt ist jedoch, das die ganze Zeit an dem Thema der permanenten Strecke gearbeitet wird und es leider, wie Bengel schon sagte durch tausend Instanzen gehen muss. Das werden wir, unsere Kinder und Enkel leider auch nicht ändern können.

Gruss
Roman
 
Also ich habe den Eindruck, dass viele denken, die Stadt "würde" eine Strecke bauen um uns damit einen Gefallen zu tun. Ich kann euch aber sagen, dass dies absolut nicht der Fall ist. Die würden das nur machen, weil sie ihre Interessen damit durchsetzen wollen und die sind ja wie jeder weiß: Keine illegalen Strecken im Wald. Von daher kann sich ja jeder denken, wie ein von der Stadt zur verfügung gestelltes Grundstück und eine halbherzig dahin gezimmerte Strecke aussehen wird.
Die wollen nur sagen: Wir haben unseren Teil der Abmachen erfüllt, nun seid ihr dran.
Da habe ich halt keinen Bock drauf.
Hier das gleiche Problem, anderer Ort:
http://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/Rebellische-Radler-bauen-verbotene-Anlage;art735,5660529
 
"Durch die ständigen Fahrten auf den gleichen Pfaden durch den Wald bei jedem Wetter schaffen sie Schneisen und verdichten durch das Gewicht der Reifen den Boden. Müller: „Dort wächst dann nichts mehr.“ :D:D:D:D:D:D
 
hallo zusammen,
traut bloss nicht der Stadt!
ich bin zwar nur ein "AM" oder "Enduro" Touren-Fahrer, biege aber gerne mal im DH in ... ein oder nutze die Sprünge im .... bei einer Tour zum üben. Wenn es nur noch eine erlaubte Strecke gäbe und alles andere platt gemacht würde, würden "viele auf der Strecke" bleiben. außdem finde ich es krass das dann wir biker von der Stadt gegenseitig ausgespielt würden.....
Vielleicht sollte man auch generell zur Zeit hier weniger schreiben und zeigen? Es gibt wohl welche im Amt die hier mitlesen.....
mfg
 
Essen Bc ist ein Teil des Ganzen !
[ame="http://vimeo.com/15591588"]thinkBIG Action Heroes Trailer on Vimeo[/ame]
 
Supergeiler Trailer!
Der Film wird garantiert Fett, und denn ooch noch mit mein schönes Essen drinne, Juchhuuu Jippie Jippie!

------- Und dann noch -------
@ 247Hell, das ganze wär halt kein Ponnyhof. Da müssten sich schon ein paar Leute finden die auch die Puste haben das durchzuhalten. Und dann noch genug Leute die dahinter stehen.

@-coco-, Natürlich würde das Schwarzbauen nicht aufhören, wer der Stadt sowas verspricht ist doof und n Idiot, oder beides. Aber wenn genug Leute an einem Strang ziehen dann kann man sehr wohl was erreichen.
Denn! Es sind nicht die Politiker mit denen wir uns bei einem solchen Anliegen auseinandersetzen müssten, es sind die Beamten! Und die bleiben unter jeder Regierung immer die selben.
Wenn wir Forstamt und Umweltamt überzeugen könnten das der Schwarzbau zumindest zurückgehen würde wenn, und da kommt der Knackpunkt, wir ein Gelände bekommen in dem wir bauen dürfen ohne das uns da ständig einer dazwischen funkt. Dann würde da sicherlich einiges in Bewegung geraten. Natürlich langsam, aber so funktioniert unser System nunmal.
Weil unterm Strich sind denen die meisten Strecken ziemlich schnurz. Nur wenn da die Altholzinsel, immerhin so ne Art Prestigeprojekt vom Umweltamt, zugepflastert wird mit einem Teppich aus Sprüngen und Dutzenden von Löchern. Dann werden die garantiert nicht so große Lust haben uns entgegen zu kommen.
Das gleiche Gilt für Gegenden wo viele Fußgänger unterwegs sind.

Und ja, wenn dann irgendwelche Kids sich aufs maul legen weil se sich überschätzen muss sich dann der Verein den Schuh anziehen. Aber dafür gibts ja Mitgliedsbeiträge von denen Man dann dementsprechende Versicherungen finanzieren kann.
Deswegen muss es nämlich n Verein sein und nicht einfach irgendein Typ. Außer der Typ hat n paar Millionen auf Tasche.
 
Hab mir den Trailer jetzt dreimal hintereinander angesehen und gleich noch ein viertes und fünftes mal.
Da passt alles zusammen Bilder...Musik....einfach genial:daumen::love::daumen::love:

Gratulation
Roman
 
...und da kommt der Knackpunkt, wir ein Gelände bekommen in dem wir bauen dürfen ohne das uns da ständig einer dazwischen funkt. ...
Nur mal am Rande, ohne dich jetzt zu desillusionieren, wenn die Strecke "offiziel" ist, dann ist da nix mit einfach mal buddeln. Dann gilt für alle Bauten eine Vorschrift, dass diese Verkehrssicher sein müssen. Frag mal beim Frank @onewheeler von den Adlern aus Bottrop nach, wie das so mit der Strecke in Grafenwald ist, was auch z.B. entsprechende Versicherungen kosten die Unfälle mit "irgendwelchen Kids" mitversichern und wer dann dort in der Haftung steht wenn das Ganze mal einfach so hingezimmert wurde.

Gruß
Christoph
 
Ich mag dir echt nicht an den Karren pullern, wie auch, kenne dich ja nur virtuell, aber: von mind. 7 Leuten die dem Verein beitreten, die mind. 3 Euro pro Monat dem Verein beisteuern, möchtest du die Crashes bezahlen ?

Und noch was, dass, was du aus dem Trailer so "feierst" mit deinem Essen, dass wird es hier bei uns, niemals legal geben !

Over and Out
 
mountainbiken findet halt im wald statt und wenn man manche sachen sieht, dann MUSS man da quasi was bauen...
legale strecken sind gut, um die szene an manchen orten zu bündeln und um zusammen fahren zu gehen, aber der kreativität beim strecken- bzw. stuntbau wird man damit nicht entgegenwirken und das ist auch gut so...
solange es nicht überhand nimmt, und das wird es, meiner meinung nach, auch nicht, kann sich doch kein halbwegs moderner mensch gegen ein paar schanzen im wald stellen...
hauptsache man nimmt seinen müll mit und baut nicht sinnlose sachen direkt am wegesrand!
dass der sport noch in seinen kinderschuhen steckt, zeigt einmal mehr der artikel in der nrz - wenn ich da was von halsbrecherischen sprüngen lese und wie sie die ganzen disziplinen des radsports durcheinander werfen, schalte ich direkt ab.
mit dem radel sind 5 sprünge selbstmord, aber im fernsehen skiabfahrtsrennen mit 20m sprüngen und 90 sachen sind standard...
ich könnt jetzt noch 100 zeilen so weitermachen...blablabla:)
 
Hmmm...... ich lese hier schon seit längerem passiv mit und nutze auch zahlreiche strecken die bestimmt einige Leute hier mit erbaut haben auf meinen Touren!

Nur langsam geht´s mir echt auf den Keks das hier nur noch über irgendwelche komischen Zeitungsartikel diskutiert wird und was wäre wenn..... Wenn man was ändern könnte wäre ich bereit mit anzupacken... keine frage.... aber man brauch hier nicht weiter zu diskutieren wie man die Welt verbessern könnte! Eins ist jedem klar wenn´s eine legale Strecke gibt... wird es Leute geben die sie nutzen! Das wird aber nichts daran ändern das es immer noch Leute gibt die was eigenes bauen wollen das wird es immer geben und da wird auch kein Politiker, Zeitungartikel oder sonst wer dran ändern! Also lasst uns endlich aufhören über irgendeinen Quark zu diskutieren und lasst uns hier coolen Bildern, Videos oder ähnlichem windmen!

das musste jetzt mal raus!

Gruss Marcel
 
die diskussion ist für den poppes.

das video ist der knaller, und der bengler hat sich da aber ganz schön zerlegt...zu langsam wa ;)
 
Zurück