Hi,
letzte Woche war er noch nicht offen. Da wird noch ne Weile dran gebuddelt, bis die "Autobahn" fertig ist. Wir sind über die Abschrankungen und eine noch nicht fertig betonierte Brücke gekraxelt (Arbeiter hatten siesta - was sonst

) um auf die Originalroute zu kommen, welche aber bis jetzt noch größtenteils vorhanden ist. Schrecklich. Aber gut...für den Familienausflug mit Kind und Kegel...Bin mal gespannt ob der Weg zum Überfluss auch noch geteert wird
Er wird geteert. Sie buddeln seit Ende März und brauchen wohl noch bis Januar (mindestens). Man kommt inzwischen durch, ohne kraxeln zu müssen. An machen Stellen kann es wegen des eingesetzten Geräts allerdings eng werden, dann muss man ausweichen. Offiziell ist der Weg z.Z. eine Baustelle und somit der Zugang gesperrt. Habe heute einen italienischen (!) Radfahrer gesehen, der die Sperrung tatsächlich befolgte und beim alten E-Werk Fies auf die Strasse auswich. Die Bauarbeiter lassen einen aber durch, wenn man freundlich absteigt. Die haben auch keinen Bock, mit deutschen Bikern zu diskutieren.
Als ich während des Bike-Festivals dieses Jahres die Zerstörung das erstemal gesehen habe, sind mir die Tränen gekommen: Der schöne alte Trail, der bergauf so technisch zu fahren war, ist weg. Wie zum Hohn haben sie davon noch ein paar Meter parallel zur Autobahn sozusagen als Anschaungsmaterial übrig gelassen. Der Weg liegt übrigens am Rande zum Biotop, fällt also offensichtlich nicht drunter.
Im übrigen ist auch der Sentiero delle Marocche auf der anderen Seite der Straße (von Dro zur Motocrosspiste Ciclamino) nicht mehr der von früher. Der verbockte Trail ist praktisch inexistent, seit da eine breite Forstautobahn gebaut wurde. Geschottert zwar nur und nicht geteert, aber völlig untechnisch geworden.
(In der Theorie existiert der alte Weg zwar noch, verfallen und zugewachsen, aber man findet ihn kaum noch, denn seit es die Schotterstrasse gibt, gerät man nicht mehr drauf. Jetzt muss man ihn suchen.)
Ach ja: Wetter ziemlich frisch, Schnee auf 1600+, nicht viel, aber doch schon vereist. Sonnig, ohne zu wärmen.