Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schonmal drüber nachgedacht, dass der Grund, die Fertigung nach Taiwan zu verlagern, der sein könnte, dass der Jürgen nur 2 Arme hat und einfach nicht mehr Rahmen schweißen kann, als er jetzt schon tut? Und wer will ihm verdenken, jetzt auch mal was für seine Rente zu tun?
Wahre Worteund hier nochmal für alle das Video von Thomas
um sich mal ein Bild von Alutech zu machen
Gruß Jens!
Und so würde ich die Produktion auch gerne weiter sehen, nicht eine Montage von in TW-geschweissten Rahmenteilen.
Weiß einer ob ich die Rahmen auch ganz "normal" über meinen Händler beziehen kann.
Mit meinem Händler komme ich super klar und wollte ganz gerne dass er mir Steuersatz etc einpresst, da kommt es immer nen bissel doof wenn man mit einem fremdgekauften Rahmen ankommt.
gruß floh
Obwohl mir das Fanes sehr gut gefällt, wird sich wohl erst in einiger Zeit zeigen ob die Entscheidung richtig war, eine Teil der Fertigung auszulagern.
Evtl. ist Kalle der lachende Dritte...denn wer 100% Germany beim Rahmen haben will, hat immer weniger Alternativen.
Sagen meistens die, deren Radl alle aus Taiwan stammen...
und für alle die jetzt denken alutech geht total nach taiwan haben nur sehr bedingt recht, nur die fanes serienrahmen werden da vorgefertigt. alle anderen rahmen werden nach wie vor hier bei uns und von mir in bistensee geschweißt. und wer es nicht glauben will kann mich ja mal besuchen kommen und mir beim schweißen zusehen und ich habe auch echt keine schlitzaugen ;-))
Sagen meistens die, deren Radl alle aus Taiwan stammen...
[viel Schreibe... ...wenig Inhalt]