Lago di Garda...

Finde man kann keinem nen Vorwurf machen wenn er interessiert nachfragt wo ein Trail ist.
Exakt.
Aber mal umgekehrt gefragt, kann man einem nen Vorwurf machen, wenn er dieses Interesse erst weckt...?
... wenns ein anderer riskieren will ist man doch ned verantworlich für Ihn.
Kann man so sehen - oder auch nicht.

Nicht um Streit anzufangen, sondern um zum Nachdenken anzuregen:
1. Wenn ... alle 250 ... tausendfach durchgekaut sind, ist es irgendwann zu doof, es nochmal zu erklären...
Ich glaube, es geht nicht darum, einem leseunwilligen Nachfrager zum tausendstenmal zu erklären, wo er das Gesehene findet.
Es geht doch eigentlich eher darum, warum etwas gezeigt wird, was man offensichtlich besser nicht zeigen sollte.

Du sagst es doch - wenn auch ziemlich sarkastisch und mit erstaunlicher Geringschätzung für deine Bikekollegen - selbst:
2. Wenn nach jedem Video mit tollen Trailfahrkünsten man allen erklären täte, wie sie zu der anscheinend tollen Abfahrt kommen, wäre der Bestand an dumm nachfragenden Bikern schon arg dezimiert (Krankenhaus, Friedhof, usw.).
Nicht jeder ist mit Haralds fahrtechnischen Fertigkeiten gesegnet und ich nehme mal an, dass auch Du nicht als Fahrtechnik-Weltmeister geboren wurdest und es ist sicherlich nicht allzu vermessen, dich vielleicht an deine Anfänge auf dem MTB zu erinnern, wo du eventuell, wie die meisten hier, beim misslungenen Versuch, aus dem Pedal auszuklicken, auf die Fresse gefallen bist, nicht?

Angesichts dieser Realität (dumme Biker, s.o.) halte ich es für leicht verantwortungslos, Videos, Locations, Trails zu posten, ohne entsprechende Beschreibung, Bewertung, Warnung, Einschätzung.
Gut, das hat Harald jetzt mit seinem drastisch formulierten Post nachgereicht - nur frage ich mich, warum er das nicht gleich bei Veröffentlichung des Videos gemacht hat?

Klar, sollte man sich auch als dummer Biker nicht aus der eigenen Verantwortung stehlen und kann diese schlecht auf andere abwälzen.
Umgekehrt sollten sich die schlauen Biker aber schon selbst fragen, ob sie nicht so etwas wie vorausschauende Verantwortung für andere haben sollten...
Nur mal so zu Nachdenken.


@Guerill0:
Wenn Du das zu Fuß kannst, dann kannst du dich vielleicht mit nem Bike in diesen Trail begeben... :lol: :D :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
(...)Nicht jeder ist mit Haralds fahrtechnischen Fertigkeiten gesegnet und ich nehme mal an, dass auch Du nicht als Fahrtechnik-Weltmeister geboren wurdest und es ist sicherlich nicht allzu vermessen, dich vielleicht an deine Anfänge auf dem MTB zu erinnern, wo du eventuell, wie die meisten hier, beim misslungenen Versuch, aus dem Pedal auszuklicken, auf die Fresse gefallen bist, nicht?

Angesichts dieser Realität (dumme Biker, s.o.) halte ich es für leicht verantwortungslos, Videos, Locations, Trails zu posten, ohne entsprechende Beschreibung, Bewertung, Warnung, Einschätzung.
Gut, das hat Harald jetzt mit seinem drastisch formulierten Post nachgereicht - nur frage ich mich, warum er das nicht gleich bei Veröffentlichung des Videos gemacht hat?

Klar, sollte man sich auch als dummer Biker nicht aus der eigenen Verantwortung stehlen und kann diese schlecht auf andere abwälzen.
Umgekehrt sollten sich die schlauen Biker aber schon selbst fragen, ob sie nicht so etwas wie vorausschauende Verantwortung für andere haben sollten...
Nur mal so zu Nachdenken.

Hm, das ist alles nicht ganz so einfach.

Also mal ganz grundsätzlich: Alles was wir in diesen Videos zeigen, im Hochtouren Foto-Thread usw. ist als Inspiration gedacht. Wir wollen zeigen was mit dem Bike möglich ist im alpinen Gelände. Wir freuen uns wenn andere Usern gefällt was wir tun. Es ist auch lässig wenn andere Biker Ihr Fahren von unserem Treiben beeinflussen lassen, Bock bekommen Ihr Bike hochzutragen und krassere Trails zu Fahren. Und ja, wir machen das auch für unser Ego. Aber: Unsere Videos und Filme sind einfach nicht als Tourenführer gedacht!

Wenn Ihr hier ein Video seht mit einem Biker in 10m Höhe im Rückwärtssalto, dann geht Ihr ja auch nicht in den nächsten Bikepark und probiert es aus ohne entsprechende Vorerfahrungen zu haben, oder? Wir fahren Trails die zum Teil Klettersteige sind, und man sieht das in den Videos und auf den Fotos auch recht gut, wenn auch nicht immer und in jeder Sektion. Doch nur weil wir nicht meterhoch in der Luft unterwegs sind, denken viele, sie könnten das auch. Seltsam.

Wenn wir dann dabei schreiben: "Todesgefährlich, nur für Profis, jahrelange Fahrpraxis im technischen Gelände, alpine Erfahrung und Schwindelfreiheit erforderlich..." wirkt das plötzlich arrogant und abstoßend. Ist ja nicht so als hätten wir es nicht versucht, aber schaut mal zB. wie unsympathisch die Kollegen von den Vertridern hier im Forum gesehen werden, genau weil sie das tun. Und dabei sind das echt alles nette Menschen, glaubts mir :)

Nix zu zeigen wäre natürlich eine Option. Aber irgendwie schreien hier auch nicht alle: "Lasst es sein, wir wollen es nicht sehen!" Die Popularität vom Hochtouren-Fotos-Thread, das letzte Foto-der-Woche - vieles deutet darauf hin, dass ein Interesse an unserem Ding besteht.

Dilemma.

Und ich habe keine gescheite Lösung.

Im Gegenteil, ich habe hier einen wirklich schönen Film in der Warteschleife von dem Prototypen eines Gratwegs und frage mich, was ich damit wohl am Besten damit tue.

1. der Film ist wirklich geil, sensationelle Aufnahmen und schönes Fahren.
2. der Trail ist wirklich geil, richtig geil, hammergeil, wunderschön, einer meiner Favoriten.
3. der Trail ist todgefährlich, hochalpin, nur für Profis, jahrelange Fahrpraxis im technischen Gelände, alpine Erfahrung und Schwindelfreiheit erforderlich...
4. der Trail ist erosionsgefährdet, hunderte Biker im Jahr würden ihn zerstören, v.a. jene, die fahrtechnisch dort überfordert sind.

Also helft mir, was tun?

Gruß, Harald
 
Hm, das ist alles nicht ganz so einfach.

Also helft mir, was tun?

Gruß, Harald
lads hoch, schik mir den link, ich muss nicht alles fahren was ich geil finde.
aber es wäre schade wenn tolle fahrkünste bzw tolle spots oder beides in einem viedeo nicht mehr gezeigt werden.
wenn man schon selber nicht jeden tag fahren kann will man sich zumindestens anderen bei fahren zu sehen und hoffen das man selbst bald wieder zum fahren kommt (wenn auch nicht an so tollen spots).:daumen:
 
Hm, das ist alles nicht ganz so einfach.

Also mal ganz grundsätzlich: Alles was wir in diesen Videos zeigen, im Hochtouren Foto-Thread usw. ist als Inspiration gedacht. Wir wollen zeigen was mit dem Bike möglich ist im alpinen Gelände. Wir freuen uns wenn andere Usern gefällt was wir tun. Es ist auch lässig wenn andere Biker Ihr Fahren von unserem Treiben beeinflussen lassen, Bock bekommen Ihr Bike hochzutragen und krassere Trails zu Fahren. Und ja, wir machen das auch für unser Ego. Aber: Unsere Videos und Filme sind einfach nicht als Tourenführer gedacht!

Wenn Ihr hier ein Video seht mit einem Biker in 10m Höhe im Rückwärtssalto, dann geht Ihr ja auch nicht in den nächsten Bikepark und probiert es aus ohne entsprechende Vorerfahrungen zu haben, oder? Wir fahren Trails die zum Teil Klettersteige sind, und man sieht das in den Videos und auf den Fotos auch recht gut, wenn auch nicht immer und in jeder Sektion. Doch nur weil wir nicht meterhoch in der Luft unterwegs sind, denken viele, sie könnten das auch. Seltsam.

Wenn wir dann dabei schreiben: "Todesgefährlich, nur für Profis, jahrelange Fahrpraxis im technischen Gelände, alpine Erfahrung und Schwindelfreiheit erforderlich..." wirkt das plötzlich arrogant und abstoßend. Ist ja nicht so als hätten wir es nicht versucht, aber schaut mal zB. wie unsympathisch die Kollegen von den Vertridern hier im Forum gesehen werden, genau weil sie das tun. Und dabei sind das echt alles nette Menschen, glaubts mir :)

Nix zu zeigen wäre natürlich eine Option. Aber irgendwie schreien hier auch nicht alle: "Lasst es sein, wir wollen es nicht sehen!" Die Popularität vom Hochtouren-Fotos-Thread, das letzte Foto-der-Woche - vieles deutet darauf hin, dass ein Interesse an unserem Ding besteht.

Dilemma.

Und ich habe keine gescheite Lösung.

Im Gegenteil, ich habe hier einen wirklich schönen Film in der Warteschleife von dem Prototypen eines Gratwegs und frage mich, was ich damit wohl am Besten damit tue.

1. der Film ist wirklich geil, sensationelle Aufnahmen und schönes Fahren.
2. der Trail ist wirklich geil, richtig geil, hammergeil, wunderschön, einer meiner Favoriten.
3. der Trail ist todgefährlich, hochalpin, nur für Profis, jahrelange Fahrpraxis im technischen Gelände, alpine Erfahrung und Schwindelfreiheit erforderlich...
4. der Trail ist erosionsgefährdet, hunderte Biker im Jahr würden ihn zerstören, v.a. jene, die fahrtechnisch dort überfordert sind.

Also helft mir, was tun?

Gruß, Harald

Falls Deine Frage jetzt nicht hypothetisch gemeint war...

1. und 2. spricht zumal nicht dagegen. Bei Punkt 3. und 4. wird es schon schwieriger. Da hast Du keinen Einfluss drauf, ob Deine Appelle hier gehört werden... Musst am Ende Du entscheiden.

Mich erinnert die Diskussion ein bißchen an die, die auch heute noch unter Alpinisten geführt wird beim sog. Run auf die 8000... Alle wollen rauf, weil das Material es mittlerweile um vieles einfacher gemacht hat und viele zahlen mit ihrem Leben dafür... Aufhalten konnte den Run am Ende, aber auch niemand.
 
Danke schon mal für Eure Meinungen!

Ich schlage vor, die Diskussion

>hier, im Bikebergsteiger Forum

fortzuführen, da es nicht mehr um den Lago geht und wir vielleicht tatsächlich eine konstruktive Lösung zum Thema "Veröffentlichung" finden, vielleicht eine nicht-arrogante Formulierung, ein Forumweites Commitement oder irgendwas.

Habe meine Post >auf der letzten Seite nochmal gesetzt, damit dort auch jeder weiß worum es geht.

Bin gespannt.

Gruß, Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Ansonsten hat cxfahrer schon recht, wenn Du es wirklich wissen willst findet Du den Trail ziemlich leicht, ist auf jeder Karte eingezeichnet (musst halt auch nach Klettersteig Markierungen schauen ;)) und anhand des Videos einfach auszumachen. Aber geh bitte erstmal dort wandern bevor Du das Bike mitnimmst :)

Gruß aus den Bergen! Harald

Ist der Untergrund oben genauso lose wie unten? Wir sind mal die unteren 2-300Hm reingewandert und das war ja mit Wanderschuhen schon recht rutschig ;).

grüße,
Jan
 
Harald, ich würde mich sehr freuen, wenn du das Video einstellst!
Deine Fahrkunst liegt einfach auf Weltklasse-Niveau und Biker die solche Abschnitte nachfahren wollen, sollten wissen worauf sie sich einlassen. Seriöse Warnungen haben da mal gar nichts mit Arroganz zu tun!
Spätestens wenn man vor Ort den Schwierigkeitsgrad erfasst, wird klar für wen diese Trails geeignet sind.
Wir sind doch alle alt und erfahren genug um die persönlichen Fähigkeiten einzuschätzen. Und wenn jemand über vergleichbare Fahrtechnik verfügt...dann soll er es doch versuchen.
Dafür übernimmst du keinerlei Verantwortung!

Ich persönlich würde dort niemals runterfahren, geniesse jedoch die Videos. Mehr davon!

LG
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
War ja doch schon das ein oder andere Mal am See, hab mir aber nie die Verhaltensregeln auf den Schildern dort durchgelesen. Dabei sind die ja mal echt witzig! ;)



... Mittel zur Sucht des Unmöglichen... mechanische Waffe...
 
Also helft mir, was tun?
Harald, ich würd die Diskussion gern mit dir vertieft fortsetzen wollen.
In aller Kürze an dieser Stelle würde ich sagen: lass es.
Oder aber schreib die Warnungen, so wie vorgeschlagen, explizit dazu.
Wenn dich dann einer arrogant findet, dann kannst du besser damit leben als mit der Tatsache, dass sich vielleicht einer den Hals gebrochen hat, nur weil du ein supergeiles Video hochgeladen hast, wo beim Betrachter der Eindruck entstand: Hey, das ist ja mal ein cooles Leben.

Aber letzlich musst wirklich du es entscheiden.
 
Leider is es schon so, dass man (so wie jetzt bei Harald's Videos) fast darauf hinweisen muss, dass, wenn man den jeweiligen Trail nachfährt, das gefährlich ist und man sich dabei verletzen kann.:rolleyes:

Wie saublöd ist die Menschheit eigentlich geworden?
Anscheinend ist der gesunde Hausverstand bei den Meisten, wegen z.Z. mir nicht bekannten Gründen, zum Opfer gefallen.

Ansonsten müsste man nicht diese sinnlose Diskussion um die Videoveröffentlichung machen.
Ich glaub aber sowie so, das Harald das nur zynisch meint, ob er jetzt ein Video mit "gefährlichen Trails" veröffentlichen soll.

Wenn eine(r) wegen dem Video nachfährt, sich dabei verletzt und dann Harald dafür die Schuld gibt, dem(r) müsste man normalerweise gleich eine ......, für diese Frechheit!:mad:

Für mich ist so eine Diskussion eigentlich nur sinnlos, da das nichts bringt. (OK, die Zeit kann man sich dabei vertreiben)

@Harald: Bitte veröffentlich das Video, weil wenn ich so schöne Bilder oder Videos in petto hätte wie du, dann würde ich das auch
andere zeigen wollen. (Außer es ist illegal ;-)) )


Ich appliere an das logische Denken und einen gesunden Hausverstand
 
Zuletzt bearbeitet:
Harald, ich würd die Diskussion gern mit dir vertieft fortsetzen wollen.
In aller Kürze an dieser Stelle würde ich sagen: lass es.
Oder aber schreib die Warnungen, so wie vorgeschlagen, explizit dazu.
Wenn dich dann einer arrogant findet, dann kannst du besser damit leben als mit der Tatsache, dass sich vielleicht einer den Hals gebrochen hat, nur weil du ein supergeiles Video hochgeladen hast, wo beim Betrachter der Eindruck entstand: Hey, das ist ja mal ein cooles Leben.

Aber letzlich musst wirklich du es entscheiden.

Seh ich überhaupt nicht so.
Wer diesen Trail vor Ort sieht und dann als durchschnittlicher Biker meint, er könnte das auch mal so schön runterfahren wie der Harald...der fönt sich die Haare auch vermutlich mit dem Hammer....

Also mal ehrlich, das WWW ist doch voll mit Dingen die man selber nicht machen würde. Aber das konsumieren am Bildschirm soll doch wohl jedem gegönnt sein!

Gruß
Stefan
 
Stimmt, bist mit Sicherheit damals vor Jahren ohne Karte, ohne Vorbereitung und ohne das Durchlesen der einschlägigen Fachmagazine/-Bücher an Gardasee gefahren (das bist wahrscheinlich auch noch selber auf die Idee gekommen, da hin zu fahren, ohne, dass einer gesagt hätte, dass es am Lago Klasse ist) und hast dann, rein zufällig natürlich, weil andere fragen ist ja richtig uncool, also wirklich rein zufällig, zu 100 % ohne fremdes zutun, alle Spitzentrails gefunden.
Muss ich sagen: Respekt....
So Leute wie du sind wirklich die Vorreiter des MTB-Sports :daumen:

Ich habe NIE jemand (außer einmal den Harald wegen diesem Weg) gefragt, was Gardasee angeht, weil des braucht man nicht - einfach losfahren, irgendwo abbiegen, schauen was der gepunktete Trail auf der Karte bedeutet.
Moser, Zeitschriften, @carsten´s Trailhunter Videos, aber vor allem @marco´s Lagobiker.it, irgendwann gabs mal dann Internet mit google. Da steht soooo viel drin.
Ich interessiere mich halt für Landkarten, Topographie, Wegenetze.

Ich kenn mich beileibe nicht so gut aus wie UncleHo zB, wie auch, ich wohn da ja nicht.
Ich spam ja gern rum und mach einen auf Erklärbär, aber irgendwann hat man halt keine Lust, bloss weil die andern zu faul sind (s. z.B. auch @fatz im LaPalma Fred).

Warum fragt mich keiner nach dem Zittauer, ist fast so gut wie am Gardasee, und viel ungefährlicher...
 
Servus,

wens interesiert auf Hessen 3 kommt um 21.00 Uhr eine Sendung über den Gardasee und die Klettersteige.

Hat vielleicht jemand diese Sendung digital mitgeschnitten und könnte sie auf DVD brennen? Ich habe die Sendung leider verpasst.
Im nächsten Juni möchte ich einige Wandertouren auf dem Baldo unternehmen, und da wäre eine Copy eine schöne Einstimmung.

Gruß Gerd
 
Guck mir gerade die Sendung vom HR über den Lago an - kann man eigentlich auch, ähnlich wie in Lenzerheide am Rothorn, den Monte Baldo Bergkamm mit dem Bike abfahren oder macht das keinen Sinn - Tragepassagen mit dem Bike sind kein Problem.

Ist wohl auch eher ne Frage an Dich Uncle ;)

Grüße aus dem verregneten Berlin...

PS.: Franci hat hier gestern einen N8 Ride hinter sich gebracht.
 
Guck mir gerade die Sendung vom HR über den Lago an - kann man eigentlich auch, ähnlich wie in Lenzerheide am Rothorn, den Monte Baldo Bergkamm mit dem Bike abfahren oder macht das keinen Sinn - Tragepassagen mit dem Bike sind kein Problem.

Ist wohl auch eher ne Frage an Dich Uncle ;)

Grüße aus dem verregneten Berlin...

PS.: Franci hat hier gestern einen N8 Ride hinter sich gebracht.

Macht nicht wirklich Sinn. Da gibt's einiges zu tragen. Außerdem geht es da durch ein Naturschutzgebiet, da sollte man sich dementsprechend dann auch nicht erwischen lassen...
Da gibt's auch einen Thread dazu im Forum...

P.S. Hinter sich gebracht hört sich jetzt sehr nach Pflicht an...
 
Macht nicht wirklich Sinn. Da gibt's einiges zu tragen. Außerdem geht es da durch ein Naturschutzgebiet, da sollte man sich dementsprechend dann auch nicht erwischen lassen...
Da gibt's auch einen Thread dazu im Forum...

OK, also lassen wir die Pläne mal einfach in der Schublade... aber wie CX schon geschrieben hat, steht noch einiges auf der Liste, den El Signor müssen wir mal next year in Angriff nehmen, der geht doch, oder?! Und klettern war so oder so geplant, nicht?!

P.S. Hinter sich gebracht hört sich jetzt sehr nach Pflicht an...

Nein, war schon OK - halt auch sehr Sightseeing-mäßig slow und am Ende gab es sogar mal 2 knackige Anstiege zu bewältigen auf einer der höheren Erhebungen hier innerhalb Berlins... nur sehr kalt war es.
 
OK, also lassen wir die Pläne mal einfach in der Schublade... aber wie CX schon geschrieben hat, steht noch einiges auf der Liste, den El Signor müssen wir mal next year in Angriff nehmen, der geht doch, oder?! Und klettern war so oder so geplant, nicht?!



Nein, war schon OK - halt auch sehr Sightseeing-mäßig slow und am Ende gab es sogar mal 2 knackige Anstiege zu bewältigen auf einer der höheren Erhebungen hier innerhalb Berlins... nur sehr kalt war es.

höhere Erhebungen in Berlin... hört sich jetzt schon fast wie Bergwertung bei der Tour an... :)

P.S. Den letzten Schnee hat's mittlerweile wieder fortgeregnet...:daumen: Bis 1.700-1.800 m geht wieder alles... und wird auch dementsprechend ausgenutzt :D

2. P.S. bzgl. El Signor solltest Du mal Googel in Anspruch nehmen... bin mir nicht sicher, ob das meine Kragenweite ist...
 
Zurück