Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich war gestern unterwegs (@ V+ ganz,ganz kurzfristig:eek:)

kein Problem, hatte eh keine Zeit.

Ich frage mich, wie viel weniger effektive Tretzeit ich bei den 90 Minuten Rolle fahren hatte?! Kennt jemand dazu zufällig irgendwelche Untersuchungen?

Hä?:confused: Wie meinen? 90min treten ist 90min treten, egal ob aufm Rad oder Rolle. Oder meinste den Schlupf am Hinterrad? Bei entsprechend hart aufgepumptem Slick dürfte der Schlupf deutlich geringer sein als mit breiten Weichwalzen im Real Life.

War heute mal den zweiten Teil von "Rund um Altenkirchen" erkunden, wie vermutet war es ein Reinfall was Trails angeht:(.
Wenn ich mir nicht schon selber ein paar Meter trailähnlicher Wege in Mapsource dazugeclickt hätte, wäre das ein reines Forstwegrollen geworden:spinner:.
Landschaftlich sicherlich nicht schlecht, aber rund 40km so ganz ohne Trail ist schon arg strapaziös für das Nervenkostüm des verwöhnten Bikers, um es vorsichtig auszudrücken. Aber was will man verlangen, war eine Runde, die Straßenfahrer zusammengestellt hatten :rolleyes:

Und wie gesagt, 80km Anfahrt nur für die 25km-Runde um Herchen ist den Sprit auch nicht wert, dann lieber die gleiche Strecke ins Ahrtal fahren oder 7GB.
 
Hä?:confused: Wie meinen? 90min treten ist 90min treten

Klar, im WP.

Mich würde interessieren, wie lange man effektiv mit Druck auf dem Pedal tritt, wenn man eine 3h Tour fährt. Geradeaus habe ich fast nie "Druck" auf dem Pedal, weil ich das schlicht für Kraftverschwendung halte. Es gibt immer mal wieder Roll-Passagen oder das Ziel des Ganzen - die Downhills, da tritt man ja auch seltener.

Auf der Rolle muss man treten, sonst bewegt sich nichts mehr.
 
Ah, jetzt versteh ich, was du meinst. Könnte man hochwissenschaftlich mit einer Meßkurbel auswerten, ginge aber angenähert auch mit einem Tacho, der Wattwerte berechnet (aus Geschwindigkeit und Steigung) und das per Software im Streckenprofil darstellen kann, wie mein Ciclo436M.

Muß ich mir mal anschauen, wieviel "Leerlauf" da so zB bei unserer Wiedtaltour drin war. Eigentlich kann der Leerlauf ja nur bergab sein, und manchmal muß man ja sogar dort treten (Matsch, Schnee etc)
 
@ Pommes

keine Ahnung, rolle fahr ich nicht. da geh ich lieber auf`em Crosstrainer, ist dann halt 30 min Laufen

Danke an den Scout, wenn ich Forstweg fahren will mache ich das an der Seng. dreimal rum macht .. Punkte:D

Am liebsten nur Tail wenig Forstweg und auf das Schwarze Zeug :mad: hab ich keinen Bock.
Der Anfang von unserem Ausflug war schon Grenzwertig :rolleyes:

Was ist eigentlich mit N........ in der E......?
 
das is Anreise, das zählt nisch

wie, schreibste deine WP-Zeiten immer erst ab WA auf? :cool:

trozdem haste die Frage nich beantwortet

Nideggen meinste? Sind auch 75km Anreise, und meine Kenntnisse an unterschiedlichen Trails von dort sind relativ dünn.
Entweder man fährt ein paar Mal dort am Hang in der heißen Kernzone hin und her, oder auf einer weiterführenden Rundtour kommen nicht mehr viele Trails. So hab ich das zumindest auf meinen 3 oder 4 Touren dort empfunden.
Es bräuchte einen Local, der einem nicht nur die Wege und deren Alternativen um N. zeigt, sondern auch Trails Richtung Rursee oder Kalltal.
 
wollt nur kurz Hallo sagen, bin dann wieder 3 Tage auf Reise und dann verplant bis Mitte November, vielleicht am 17.11. wieder.
 
Hallo zurück :D

V+ biste verückt, die 30 minhin und her schreib ich doch auf, sind 2 Punkte
Vieleicht findent man so einen LOCAL der so was kann:daumen:

Wenn ihr keinen Local findet, so ein bisschen kenne ich mich mittlerweile auch da aus. Zumindest bekäme ich eine Tagestour zusammen, die reicht um einen müde zu machen.... Ein kleines Restrisiko auf Verfahrgarantie bleibt natürlich bestehen. Aber ohne ist ja auch langweilig!
 
Extra fuer die Herren vom " Betreutes Fahren für Senioren " wurden Mountainbike Strecken ausgschildert. :D
 

Anhänge

  • betreuteRadSenioren.jpg
    betreuteRadSenioren.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 23
Hallo Team,

hab mich für Freitag,19.11 zur "Spinning Night" im Berghausener Sportstudio
angemeldet.Beginn ist 16.30Uhr ca.5Std :mad: und kostet 20€, insgesamt 20Bikes
wenn noch einer mit möchte,anrufen und Platz sicheren

Vorteile: Trocken und das putzen fällt weg;)
 
Uli, was ist nun mit morgen?

Spinning ist für mich als "Draußensportler" ein totales no go, hatten wir ja schon besprochen.
Außerdem sind wir Fr auf einer Geburtstagsparty eingeladen. Da werde ich höchstens zur Theke joggen und Biergläser stemmen...:cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück