chainreactioncycles oder besser die finger von lassen! erfahrung

Ich verstehe beide Seiten. Einerseits den Vertrieb/Importeur, der sein Vertriebsgebiet schützen will und andererseits den Händler, der möglichst weltweit verkaufen will.
Meiner Meinung nach sollte man als Kunde aber eigentlich weltweit oder zumindest europaweit Garantie oder Gewährleistung bekommen. Letztlich ist da für mich nicht der nationale Vertrieb oder ein x-beliebiger (Online-)Händler zuständig, sondern eigentlich der Hersteller selbst. Und der sollte so einen Service über die örtlichen Händler ermöglichen, indem er solche Dienstleistungen entsprechend honoriert.

In anderen Branchen ist es schon längst möglich, länderübergreifend Garantie-/Gewährleistungsdienstleistungen anzubieten.

Du musst es mal aus der Sicht von Shocker sehen. Die investieren jede Menge Euros in die Lagerhaltung von Rahmen und Ersatzteilen, bieten einen perfekten Support für den Handel und Endkunden, schicken Testbikes zu den Magazinen. Wohlgemerkt, diese werden nicht von den Hersteller finanziert, die zahlt der Importeur aus seiner Kasse. Dann die ganzen Messen wie Eurobike, Garda See usw. die Unsummen verschlingen. Dies kann der Importeur nur aus den Verkäufen finanzieren. Und was macht der Hersteller, er läßt es zu, das es keine einheitlichen Preise gibt und somit untergräbt er eigentlich den Importeur. Der Importeur will nicht, er muss also sein Gebiet schützen, um die Marke halten zu können, denn aus Spass macht das keiner. Oder gehst Du gerne für umme arbeiten. Nur ist es oft so, das es die Amis nicht die Bohne interessiert, wie seine Importeure über die runden kommen, da zählen nur Stückzahlen.

Natürlich kann man den Kunden verstehen, der nur den billigeren Preis sehen kann, aber nicht die Hintergründe wie der zustande kommt. Traurig aber war.
 
Also in meinem Fall wäre CRC knapp 20% billiger als mein Händler von Intense in der Schweiz.
Aber nun haben wir ja Saisonende und ich werde noch ein wenig Abwarten und mir die Entscheidung gut durch den Kopf gehen lassen...

mfg

und was machst Du in einem Garantiefall? Schickst den Rahmen auf Deine Kosten nach England und wartest evtl. mal 6-10 Wochen bis er wieder da ist. desweiteren musst Du den ja offiziell beim Zoll ausführen wenn Du den nach GB schickst um nicht wieder Zoll zu zahlen, wenn er zurückkommt. Auch zahlst Du für Arbeiten vor Ort, die normalerweise auf Garantie/Gewährleistung gehen beim Handel, was auch sicherlich zu verstehen ist. So sind die gesparten 20% dann sicherlich kein Schnäppchen mehr.
 
Da würd ich eh mal schauen, ob dann nicht hinterher der Schweizer Zoll noch ankommt, und zusätzlich von dir Geld will. In dem Fall muss der Preis von CRC nämlich nicht unbedingt dein Endpreis sein. Was ist mit der Mehrwertsteuer?
 
die schweiz ist was zölle betrifft sehr human. ein fahrrad kostet pro stück (egal wie teuer :eek: ) immer sfr 12.00, zzgl. 7.6% mwst ... eidgen. zollverwaltung / tares / import aus GB.


ciao
flo
 
Das Ein- und Ausführen als Reparatur-/Garantiefall sollte normalerwiese kein Problem darstellen. Servicetechnisch ist CRC auch sehr schnell.

@bike-runner: du hast völlig recht. Dass nationale Vertriebe und Händler nicht bereit sind, für im Ausland gekaufte Rahmen Garantieleistungen OHNE ENTGELT zu erbringen, ist ja klar.
Wie oben gechrieben, finde ich, wäre es Sache des Herstellers, diesen Service für sein Vertriebs-/Händlernetz einzurichten und die Vertriebe/Händler für solche Leistungen zu entschädigen.
 
Hallo!

Habe mir CRC ein Cube Stereo The One 2010 gekauft und wollte hier meine Erfahrungen verewiglichen.

Bestellt habe ich das Bike am 20.10.10 zusammen mit ein paar Pedalen (Wert 13€) für 2.154,43€ hinzu kam 37,7€ Kreditkartengebühren für den Einsatz im Ausland.
Macht zusammen ein Rabatt von ca 22%:daumen: (Wechselkurs wurde am 22.10.10 berechnet)

Nach einer zusätzlichen Kreditkarten-Verifizierung, bei der ich per Email die Kopie der Kreditkarte und Bestätigung der Lieferanschrift senden sollte, wurde das Fahrrad am 22.10.10 mit der DHL losgeschickt.

Die Pedalen kamen in einem seperaten Päckchen schon am 28.10.10 an.

Thursday, October 28, 2010 LocationTime 14Delivered - MANNHEIM - GERMANY 14:02
13With delivery courierMANNHEIM - GERMANY 07:06
12Processed at MANNHEIM - GERMANYMANNHEIM - GERMANY 05:48
11Arrived at Sort Facility MANNHEIM - GERMANYMANNHEIM - GERMANY 05:42
10Arrived at Delivery Facility in MANNHEIM - GERMANYMANNHEIM - GERMANY 05:42
Wednesday, October 27, 2010 LocationTime 9Departed Facility in FRANKFURT - GERMANYFRANKFURT - GERMANY 05:01
8Processed at FRANKFURT - GERMANYFRANKFURT - GERMANY 02:47
7Arrived at Sort Facility FRANKFURT - GERMANYFRANKFURT - GERMANY 00:57
Tuesday, October 26, 2010 LocationTime 6Departed Facility in EINDHOVEN - NETHERLANDS, THEEINDHOVEN - NETHERLANDS, THE 20:17
5Arrived at Sort Facility EINDHOVEN - NETHERLANDS, THEEINDHOVEN - NETHERLANDS, THE 16:51
4Departed Facility in GATWICK - UKGATWICK - UK 07:06
3Processed at GATWICK - UKGATWICK - UK 02:47
2Arrived at Sort Facility GATWICK - UKGATWICK - UK 02:39
Friday, October 22, 2010 LocationTime 1Shipment information receivedBELFAST - UK 00:00



Doch das Bike ließ ewig auf sich warten :(

Wednesday, November 10, 2010 LocationTime 8Delivered - MANNHEIM - GERMANY 16:05
7With delivery courierMANNHEIM - GERMANY 09:31
6Processed at MANNHEIM - GERMANYMANNHEIM - GERMANY 07:40
5Departed Facility in FRANKFURT - GERMANYFRANKFURT - GERMANY 07:15
4Arrived at Sort Facility MANNHEIM - GERMANYMANNHEIM - GERMANY 06:36
3Arrived at Delivery Facility in MANNHEIM - GERMANYMANNHEIM - GERMANY 06:36
Tuesday, November 09, 2010 LocationTime 2Processed at FRANKFURT - GERMANYFRANKFURT - GERMANY 14:11
Friday, October 22, 2010 LocationTime 1Shipment picked upBELFAST - UK 00:00


Ursache für den langen Versand ist unbekannt, anscheinend ist ein Fehler in der Sendeverfolgung aufgetretten und der wirklich sehr hilfsbereite Support der DHL konnte nicht genau sagen wo das Paket sich im Moment befindet.
Auch den deutschen Support bei CRC möchte ich loben, war sehr hilfsbereit und hat mir das Gefühl geben, dass man sich um mich kümmert.

Einziges Manko, nicht die in der Artikelbeschriebung mitgelieferten Pedalen mitgeschickt und andere Cubegriffe verbaut, aber das passt schon.

Und das Bike ist einfach der Hammer


Gruß
 
Da würd ich eh mal schauen, ob dann nicht hinterher der Schweizer Zoll noch ankommt, und zusätzlich von dir Geld will. In dem Fall muss der Preis von CRC nämlich nicht unbedingt dein Endpreis sein. Was ist mit der Mehrwertsteuer?


CRC gibt für Besucher aus der Schweiz auf der Homepage die Preise immer ohne 19% MwSt. an. Ich würde ja nicht das erste Mal dort bestellen^^ Ich weiss schon, was für Kosten noch Anfallen würden.

@ bike runner: bei Garantieabwicklungen sollte das Ausführen kein Problem darstellen, jedoch leider das Einführen (hatte mal eine The One nach DE zu einer Reperatur geschickt und sie wurde bei der Einfuhr in die Schweiz wieder verzollt...)

Wie gesagt: Ich werde mal abwarten und sicher mal beim Händler vorbeischauen. Der wird ja auch nicht den Listenpreis verlangen :daumen:

mfg schiltrac
 
Hallo!

Habe mir CRC ein Cube Stereo The One 2010 gekauft und wollte hier meine Erfahrungen verewiglichen.

Bestellt habe ich das Bike am 20.10.10 zusammen mit ein paar Pedalen (Wert 13€) für 2.154,43€ hinzu kam 37,7€ Kreditkartengebühren für den Einsatz im Ausland.
Macht zusammen ein Rabatt von ca 22%:daumen: (Wechselkurs wurde am 22.10.10 berechnet)

Nach einer zusätzlichen Kreditkarten-Verifizierung, bei der ich per Email die Kopie der Kreditkarte und Bestätigung der Lieferanschrift senden sollte, wurde das Fahrrad am 22.10.10 mit der DHL losgeschickt.

Die Pedalen kamen in einem seperaten Päckchen schon am 28.10.10 an.

Thursday, October 28, 2010 LocationTime 14Delivered - MANNHEIM - GERMANY 14:02
13With delivery courierMANNHEIM - GERMANY 07:06
12Processed at MANNHEIM - GERMANYMANNHEIM - GERMANY 05:48
11Arrived at Sort Facility MANNHEIM - GERMANYMANNHEIM - GERMANY 05:42
10Arrived at Delivery Facility in MANNHEIM - GERMANYMANNHEIM - GERMANY 05:42
Wednesday, October 27, 2010 LocationTime 9Departed Facility in FRANKFURT - GERMANYFRANKFURT - GERMANY 05:01
8Processed at FRANKFURT - GERMANYFRANKFURT - GERMANY 02:47
7Arrived at Sort Facility FRANKFURT - GERMANYFRANKFURT - GERMANY 00:57
Tuesday, October 26, 2010 LocationTime 6Departed Facility in EINDHOVEN - NETHERLANDS, THEEINDHOVEN - NETHERLANDS, THE 20:17
5Arrived at Sort Facility EINDHOVEN - NETHERLANDS, THEEINDHOVEN - NETHERLANDS, THE 16:51
4Departed Facility in GATWICK - UKGATWICK - UK 07:06
3Processed at GATWICK - UKGATWICK - UK 02:47
2Arrived at Sort Facility GATWICK - UKGATWICK - UK 02:39
Friday, October 22, 2010 LocationTime 1Shipment information receivedBELFAST - UK 00:00



Doch das Bike ließ ewig auf sich warten :(

Wednesday, November 10, 2010 LocationTime 8Delivered - MANNHEIM - GERMANY 16:05
7With delivery courierMANNHEIM - GERMANY 09:31
6Processed at MANNHEIM - GERMANYMANNHEIM - GERMANY 07:40
5Departed Facility in FRANKFURT - GERMANYFRANKFURT - GERMANY 07:15
4Arrived at Sort Facility MANNHEIM - GERMANYMANNHEIM - GERMANY 06:36
3Arrived at Delivery Facility in MANNHEIM - GERMANYMANNHEIM - GERMANY 06:36
Tuesday, November 09, 2010 LocationTime 2Processed at FRANKFURT - GERMANYFRANKFURT - GERMANY 14:11
Friday, October 22, 2010 LocationTime 1Shipment picked upBELFAST - UK 00:00


Ursache für den langen Versand ist unbekannt, anscheinend ist ein Fehler in der Sendeverfolgung aufgetretten und der wirklich sehr hilfsbereite Support der DHL konnte nicht genau sagen wo das Paket sich im Moment befindet.
Auch den deutschen Support bei CRC möchte ich loben, war sehr hilfsbereit und hat mir das Gefühl geben, dass man sich um mich kümmert.

Einziges Manko, nicht die in der Artikelbeschriebung mitgelieferten Pedalen mitgeschickt und andere Cubegriffe verbaut, aber das passt schon.

Und das Bike ist einfach der Hammer


Gruß

ist schon wieder Märchenstunde angesagt. Muss jetzt jeder hier seine Trackingdaten veröffentlichen, so spannend sind die auch nicht.
 
Wieso? Wo ist das Problem...in dem Thread wird schließlich nach Erfahrungswerten mit CRC gefragt.

Und bei 611 sieht man zumindest, das DHL wohl ab und zu das Problem hat den Zielort zu "finden". Mich bestätig es zu mindest, das nächste Mal wieder per GLS zu ordern. Also, Thema getroffen...
 
Wieso? Wo ist das Problem...in dem Thread wird schließlich nach Erfahrungswerten mit CRC gefragt.

Und bei 611 sieht man zumindest, das DHL wohl ab und zu das Problem hat den Zielort zu "finden". Mich bestätig es zu mindest, das nächste Mal wieder per GLS zu ordern. Also, Thema getroffen...

richtig, es geht hier um crc, die auflistung handelt aber über die dhl:lol:

und um mal ne lanze für die dhl zu brechen. die stelle nicht einfach ein packet vor der haustüre ab und fälschen die unterschrift, so wie es teilweise die gls fahrer machen. ich sprech da aus erfahrung.
 
richtig, es geht hier um crc, die auflistung handelt aber über die dhl:lol:

Uhh, ganz clever... :rolleyes:

Sicher DHL im Zusammenhang mit CRC. Da CRC seit kurzem DHL scheinbar als Ersatz für Royal Mail anbietet ist es schon interessant.

und um mal ne lanze für die dhl zu brechen. die stelle nicht einfach ein packet vor der haustüre ab

Ähm, doch...mehrfach selber erlebt.
 
wenn tagsüber jemand zuhause ist, der das paket annehmen kann, mögen andere paketdienst auch eine variante sein.
wenn niemand da ist, macht es zb. keinen spaß, zu versuchen, an ein UPS-paket zu kommen.
 
Da tun sich dpd und hermes auch nichts...

"Früher" hat der Götterbote die Pakete wenigsten bei einem der dutzend Paketshops hier in der Nähe abgegeben. Mittlerweile heißt es "Retour nach drittem erfolglosem Zustellversuch". Geschickterweise sind die Zustellversuche immer ungefähr zur selben Uhrzeit...
 
Gut war auch der Hermes Bote, der mein Paket einfach 50 Hausnummer die Straße runter abgegeben hat und im tracking vermerkt hat, dass das Paket beim Empfänger abgegeben worden war. Da mußten wir erstmal drauf kommen, dass mein Helm in der Dönerbude lag.
 
Geschickterweise sind die Zustellversuche immer ungefähr zur selben Uhrzeit...
jo! :daumen:

dpd konnte ich in einer Kunstgießerei" abholen. im pausenraum.
immerhin.

dhl: gestern zettel im briefkasten: paket kann abgeholt werden in postfiliale xyz. alles prima.
ist mir meist auch lieber als das paket bei nachbarn zu suchen, die man evtl. ewig nicht erwischt.
 
hi, normalerweise bezahle ich immer per paypal - bisher immer perfekt!

heute wollte ich ein bike für meine freundin und für mich noch ein bissl kleinkram bestellen...
gesamt ca. 1700 eier - mit dem konto da bei pp verifiziert ist gehts nicht ist aber ausreichend gedeckt!
warum? sowas teures hab ich da noch nie bestellt...

was kömmt mir ansonsten billiger- kreditkarte oder überweisung?? und was kostet es jeweils?

danke!
 
hi, normalerweise bezahle ich immer per paypal - bisher immer perfekt!

heute wollte ich ein bike für meine freundin und für mich noch ein bissl kleinkram bestellen...
gesamt ca. 1700 eier - mit dem konto da bei pp verifiziert ist gehts nicht ist aber ausreichend gedeckt!
warum? sowas teures hab ich da noch nie bestellt...

was kömmt mir ansonsten billiger- kreditkarte oder überweisung?? und was kostet es jeweils?

danke!

kreditkarte kostet nix
darfst aber wahrscheinlich bei deiner kreditkartengesellschaft ankündigen, dass da von crc was größeres abgebucht wird, sonst wirds verweigert
 
soweit ich jetzt herausgefunden habe, kostet eine überweisung innerhalb der EU auch nichts wenn ein Eurobetrag überwießen wird. - ist das so richtig, oder bin ich da falsch?
is grad einfacher als kreditkarte...
 
bei meinen Ueberweisungen an crc hab ich bisher auch nie was draufgezahlt. Die haben ja auch ein Eurokonto.
Probleme gabs da bei mir auch nie.
 
wenn tagsüber jemand zuhause ist, der das paket annehmen kann, mögen andere paketdienst auch eine variante sein.
wenn niemand da ist, macht es zb. keinen spaß, zu versuchen, an ein UPS-paket zu kommen.

wenn tagsüber jemand zuhause ist, der das paket annehmen kann, mag DHL auch eine variante sein.
wenn niemand da ist, macht es zb. keinen spaß, zu versuchen in der Postfiliale an sein Paket zu kommen.

Meine Frau kann mit ihrem Personalausweis (gleicher Nachname, gleiche Adresse, Einfamilienhaus) und dem Abholzettel keine DHL-Pakete die an mich adressiert sind abholen. Das geht nur mit einer Vollmacht von mir oder ich muss es selbst machen.
Weitere Erfahrungen mit anderen Paketdiensten: Sowohl GLS, UPS und Hermes geben alle bei den Nachbarn ab, sofern jemand da ist. DHL hat das noch NIE bei uns gemacht.
Letzer klarer Vorteil: alle Paketdienste ausser DHL machen mehrere Zustellversuche, nur bei DHL liegt es dann unerreichbar irgendwo und ist erst am übernächsten Werktag in der Postfiliale abzuholen. Vergleich zu UPS: Hier kann ich am selben Abend mir das Paket abholen, wenn ich es am selben Tag haben und nicht bis zum nächsten Zustellversuch warten will.
Das einzige was im Zusammenhang mit DHL erträglich ist, ist die Packstation, allerdings war die auch schon defekt und niemand konnte das Paket eine Woche lang herausholen.

Also mal ganz im Ernst: Ich kann mir nicht vorstellen das DHL bei uns in Berlin anders tickt als sonstwo in Deutschland, deswegen ist auch der "StiftungWarentestSieger-Aufkleber" auf den Postautos so eine Farce...
 
Zurück