Transition Bikes *rider owned for life*

ich danke euch vielmals :)
nene das Haupteinsatzgebiet wird Touren fahren nicht,aber es sollte zu dem ganzen Pakt mit herein passen^^

wird morgen bestellt mit ner fox 36 dann :)
 
Nur mal so - traditionell berechnet man die ideale Sattelhöhe (mit der man auch im Sitzen anständig treten kann) so:
Schrittlänge * 0.88 = Sattelhöhe

Also sollte die Satteloberkante z.b. bei 90cm Schrittlänge (was für 1,94m relativ normal wäre) ca. 79cm über dem Tretlager sein.

BR L und M:
38cm Sitzrohr,
41cm Sattelstütze mit min. 10cm Überlapp
maximal 5cm Sattel-Dicke

das sind ca. 74cm Sattelhöhe. Das ist also eigentlich immernoch zu wenig.

Es kann durchaus sein, dass viele Leute auf kurzen Touren mit einem zu niedrigen Sattel klarkommen, und zu einem gewissen Teil ist es auch Gewöhnungssache. Ich allerdings bekomme davon bei längeren Tretpassagen Knieschmerzen sondersgleichen.
 
ne das Cove gefällt mir nicht.

bei dem Blindside war ich auch stark am überlegen, denke aber das er als allrounder doch zu viel Federweg hat. Und wo ich herum gefragt hatte, wurde mir gesagt, das Touren damit überhaupt nicht möglich wären. Dachte eigentlich wenn ich das BR mit ner fox 36 fahren würde ich super weg kommen, und sollte doch sogut wie überall damit zu recht kommen.
eine sehr schwierige Angelegenheit ^^

oder was wäre mit nem Blindside und ner fox 36 talas rc2 (160mm) könnte man diese Kombination auch fahren ? auch in punkto Touren und Allroundbike?
ich bin wirklich hin und her gerissen zwischen den beiden Rahmen würde zusätzlich liebend gern ne 160mm Gabel fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat das 2011 Blindeside nicht nen 430mm Sitzrohr?!
Das währe dann doch noch im Bereich des machbaren oder...

und mit einer travelbaren Gabel sollte sich doch da ein robuster Tourer aufbauen lassen.


MFG
D3
 
Ich persönlich fahre "leider" kein Blidside.
Aber mit einer 160 Gabel (kenne die Einbauhöhre einer 36er Talas, jetzt nicht) sollte der Lenkwinkel auch nicht über 67° kommen.

Das dann leicht hängende Tretlager, ist wohl Geschmackssache.
Meiner Meinung nach aber nicht als negativ zu betrachten.

MFG
D3
 
ja wenn Ihr mir sagt, ich kann eine fox 36 talas rc2 (160mm) in dem BS fahren, werde ich das dann eher machen.

schau dir doch mein Video auf der vorigen seite an...das erklärt alles

ich bin mit dem blindside einige Touren unterwegs gewesen mittlerweile, ein paarmal mehr als 1200HM am Stück, bei 12-18% Steigung im Schnitt!
War überhaupt Kein Problem, ganz im gegenteil war ich recht überrascht wie gut das Teil den Berg hochgeht eigentlich... mitlerweile habe ich es auf knapp 15kg mit einer 66RC3 Ti drin und DHX Air Luftdämpfer und werde mit dem Notubes Flow - BOR DH Laufradsatz mit nur 1650g dann sogar unter die 15kg kommen im Endeffekt! Sensationell oder nicht? und das immer noch mit sehr robusten Parts.

Also jeder der sagt man kommt mit dem Blindside keinen Berg hoch, der ist nicht wirklich ernstzunehmen.

Mach doch die Talas 180 rein, die kannst du auf 140mm absenken wenn du willst... aber ich muss dir sagen du wirst beim Blindside auch mit einer 180mm gabel keine Absenkung vermissen! Denn so steil, wo dir das Vorderrad aufsteigen beginnen würde, wirst du nicht lange treten können bzw wollen generell!

160mm am Blindside halte ich nicht für sinnvoll, das macht den Character und die geometrie die Freeerideartig genial ist, komplett zuníchte befürchte ich
 
Danke für die schöne ausführliche Erklärung. Ich höre mich grad mal herum, was da so preislich drin wäre. ist natürlich schön zu hören, wenn man mit dem Rad doch so gut tourenmäßig unterwegs sein kann, und wenn du sagst, dass die 180mm kein Problem wären ist es natürlich ein schöner Nebeneffekt.
 
erstes Foto von einem aufgebauten TR 450 in orange:

73166_501534992386_207635932386_7765872_3851370_n.jpg

New 2011 TR450s are here. Here is a spy shot of the orange version. We went full moto style this year. KTM orange, Kawasaki Green and then a sick scotch bright polished. Carl took the outdoor shot which turned out awesome with the lighting. Nice work Carl!

Quelle: Facebook Seite von Transition Bikes.


P.S.: Wie funktioniert das mit der Stylo Kurbel? Die gibs doch nur für 73mm Innenlager oder?
 
servus leutz,

ist jemand schon in den genuß gekommen das tr250 probe zu fahren? evtl. bei der eurobike ?
gut da hats auch nicht die besten bedingungen ums zu testen :D aber mir gehts nur um die rahmengrösse.

will mir ein tr250 bestellen und schwanke gerade zwischen grösse M und L bei 1,87m körpergrösse.

das bottlrocket bin ich lange in grösse m gefahren und es war perfekt. aber das tr250 ist ja schon wieder ne andere geschichte.

thx ...
 
wenn es wie das TR450 ausfällt - L

kannst ja mal die Daten vergleichen


jepp, hab ich schon gemacht. also die geodaten vom tr450 zum tr250 unterscheiden sich schon gewaltig. die geodaten vom bottlerocket zum tr250 sind da schon eher ähnlich. aber das tr250 ist wie schon gesagt ein komplett anderes bike. was ich jetzt nicht mit dem bottlerocket vergleichen kann oder würde. hatte dieses jahr auch noch nicht die gelegenheit ein tr450 zu fahren was mir evtl. mal so ansatzweise ein gefühl für tr250 gegeben hätte.
 
Zurück