Syntace Laufräder

@qia:

Aber immer, spätestens mit den geilen Syntace Laufrädern gehe ich dann auch so ab wie der Rainer mit dem Rad !

@Felix:

Nur weil in meinem Profil: September 2010 als Anmeldedatum steht, impliziert das ja nicht das ich unter Umständen nicht viel länger mitlese oder gar einen anderen Account angelegt habe, da ein Nick-Wechsel hier nicht möglich ist.

Abgesehen davon, scheinst du nicht zu kapieren auf was ich hinaus wollte. Ist aber auch egal und das Thema: Laufräder / Light-Wolf ist für mich erledigt.
 
Ja, wahrscheinlich habe ich das Forum in den letzten 9 Jahren nicht so verstanden, wie es sich dir seit September erschlossen hat...

Manchmal sollte doch auch Sachen kritisch hinterfragen, auch wenn sie schon immer so waren und als üblich zu bezeichnen sind.

Gruss, Felix

Felix, Du hinterfragst, entschuldige bitte, nicht kritisch, sondern formulierst einfach eine Behauptung über den Hintergrund von Rainers verhalten.
Das liest sich fast wie eine hoch komplexe Verschwörungstheorie.

Du wehrst Dich schon von Vornherein auf Grund Deiner Erfahrung aus der Vergangenheit, Möglichkeiten anzunhemen, von denen noch gar niemand behauptet hat, dass sie wahr wären.

Ist das nu virales Antimarketing in einem sich selbstregulierenden "feinstofflichen" Kommunikationsraum?:lol:

Lg
Oliver, der sich wohl bald die Syntace-Laufräder bestellt, weil sie so UNMÖGLICH erscheinen!:)
 
Dennoch ist es sehr schade, dass wir uns hier mehr um einen Phantom geht, als um tatsächlich existierende oder kommende Laufräder.
Sollte ich hier also wirklich einen Vorwurf erheben können, dann sicher nicht gegen Rainer oder die Werbemethoden von Syntace/Liteville, sondern vielmehr gegen die Eigendynamik von Gerüchten und damit dieses Threads

Felix, ich habe leider den Eindruck, dass das hier so richtig in die Gerüchteküche abgedriftet ist, als du dich eingeschaltet hast und ebenfalls über Gerüchte bzw. ein Phantom fabuliert hast und damit die von dir ungeliebte "virale" Werbung nur weiter angetrieben hast.

Ich glaube nicht, dass es hier außer dir irgendjemanden stört, dass der Rainer über seine "geheimen" Testlaufräder berichtet. Wir sind hier unter erwachsenen Menschen, die ihren Kopf durchaus selbst zum Denken benutzen können (zumindest sollte man das annehmen).
Du musst also die kleine Welt der Liteviller nicht vor viralen Bösewichten retten ;)

PS: diesen Satz
Er ist bedacht darauf, Interrenten früh an die Produkte seiner Sponsoren zu binden und im Win-Win dank seines Erfolges dabei weiter gesponsort zu bleiben.
finde ich übrigens bemerkenswert in seiner werbemarketing-typischen Anhäufung von Buzzwords :p
 
Mich lassen die Syntace Laufräder bisher total kalt :) weil:

Es noch keine finalen Informationen oder gar die Räder selbst gibt

und zum anderen ich 2 gute LRS besitze, einen sogar mit Naben mit 72 Rastpunkten, build by felixthewolf (obwohl die Herkunft trotz Galeriebild vom Erbauer bestritten wurde) :-)
 
"Hey! Pssst, ich hab da as geiles, verrate dir aber nicht mehr drüber ausser dass es so geil ist, dass ich nichts weiter verraten darf"

:lol::lol::lol:

Danke, das trifft es. Kann mir keiner erzählen, dass die Syntace-Jungs und Kollegen wie 525Rainer nach langer Aktivität in diesem Forum nicht wüssten, was sie marketingmäßig hier tun.

Beim Rainer bin ich noch unsicher, der ist so nett (=naiv???) und mit seiner nicht kaufbaren "Marke" rainscobike so realitätsfern, dass ich nicht weiß, wieweit man ihn über seine unzweifelhaften Fahrkünste und alles was damit direkt zusammenhängt hinaus ernstnehmen darf.

Aber bei Syntace und Liteville geht es klar ums Business und da hört der Spaß auf. Bei Laufrädern kann man sich auch nicht damit herausreden, dass man die Zielgruppe nach ihren Bedürfnissen befragen müsste, genausowenig bei verstellbaren Sattelstützen. Was die ZG will, ist bei solchen begrenzt komplexen Produkten auch ohne virales Marketing klar.

Welcher Hype hier in Sachen Syntace und LV im Forum losgetreten wird, wissen die Kollegen auch, ebenso dass hier die besonders interessierten Biker mit Erstkäufer- und Multiplikatorenfunktion unterwegs sind.

Also muss ich davon ausgehen, dass mit den Halbinformationen ganz bewusst manipuliert wird. Wie das Beispiel Sattelstütze zeigt, kann dabei am Ende auch gar kein Produkt bei herauskommen.

Damit hat am Ende keiner gewonnen, alle haben verloren
: die Käufer, die erfolglos lange auf das vermeintliche Topprodukt gewartet haben, die Konkurrenzfirmen mit real existierenden Produkten, die weniger verkauft wurden und Syntace, die zunehmend ihren Ruf als unfehlbare Ingenieursbude gegen den als windige Marketingbude mit Vaporware tauschen.

Entweder ich kann bessere und/oder leichtere LRS oder variable Sattelstützen zu marktfähigen Preisen und Stückzahlen produzieren oder ich kann es nicht. Wenn nein, dann ist es keiner Rede wert, wenn ja, dann wird sich das Produkt auch ohne virales Marketing mit 525Rainer & Co. verkaufen. Immerhin spare ich die Blamage, nach viralem Marketing doch nicht leisten zu können.

Für alle viralen Marketer empfehle ich daher einen abgewandelten Spruch aus der Fußballwelt: Einfach mal Maul halten, wenn ich nicht leisten kann oder nicht weiß, ob und wann ich es kann!
 
PS: diesen Satz

finde ich übrigens bemerkenswert in seiner werbemarketing-typischen Anhäufung von Buzzwords :p

DU bist die Meisterin des virtuellen Hammers!:) und hast wiedermal den virtuellen 100er Nagel nicht nur auf den besagten Kopf getroffen, sondern vollständig versenkt!:daumen:

Ich verneige mich vor Deiner vriamarketing verseuchten "Dennocheigenständigen Litevillichkeit":love:
 
wusst ichs doch das die Sattelstütze noch ins Spiel kommmt :). Ist eben doch nur der alltägliche Wahnsinn im LV-Forum.

Was in diesem Fall besonders interessant ist, ist dass der gute Felix in letzter Zeit auch durch extreme Buhlerrei in Bezug auf die neuen Extralite-Naben aufgefallen ist. (großteils LBR-Forum)
Zu diesem Zeitpunkt waren die Naben auch noch nicht auf dem Markt und damals noch nicht final spezifiziert.
Um welche Art des Marketing handelt es sich denn da ? (Achtung: rhetorische Frage)

Das klingt doch recht euphorisch oder ?:

So erreichte mich heute also Paket aus dem itaienischen Fräshimmel.
Liebevoll und clever konstruierte Naben mit einem saagenhaft niedrigem Gewicht.
Ich bin sehr gespannt, wie sich der Freilauf mit der Aluverzahnung schlagen wird. Speziell hinsichtlich des Verschleißes sollte man hier sicher erstmal öfter nachsehen.
Wenn nur der horrende Preis (VK 199/449€) nicht wäre, könnten das schnell meine Lieblingsnaben werden. Von der technischen Raffinesse suchen sie noch ihres gleichen.

Gruss, Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
"Leck mich fett!" Das ist ja alles nicht mehr zu toppen was hier geschrieben wird. :D

Vor was hat denn der Felix genau Angst? Ich selbst bin ein relativ votsichtiger und von mir aus paranoider Mensch ohne Facebook und co und finde die Posterei und meinen Blog schon fast zu viel, aber der Felix? Hui-wui, pfah, ich meine, pfuh, wow......die Gefahr die von Rainers LRS ausgeht ist natürlich irre.

Felix, hast du ernsthaft ein Problem damit, daß irgendwelche Leute die saugeil radlfahren können mit irgendwelchen Prototypen herumfahren dürfen oder verarscht du uns hier auf Oscar-verdächtigem Niveau? Ich tät mich freuen, düfte ich testen. Wäre der ProtoLRS schon gut, würde ich das auch verraten. Was spricht denn dagegen?

Irgendein Virus dürfte hier aber tatsächlich umgehen....
 
"Leck mich fett!" Vor was hat denn der Felix genau Angst?


Ich vermute mal er hat Angst, dass ihm das Geschäft versaut wird von Leuten, die viel Lärm um nichts machen. Und das zu recht. Denn jeder, der im nächsten Jahr einen leichten und haltbaren LRS kaufen will, wird nun überlegen, ob er besser wartet, bis der tolle Syntace-LRS da ist, der aber vielleicht nie kommt, oder nie so, wie ihn die Fanboys hier aufgrund der bewußt miesen Informationspolitik von Syntace herphantasieren (0 g Gewicht, unendlich breit, airbusnotlandungstauglich).

Das sagt jedenfalls die Erfahrung mit dem einen oder anderen Produkt dieser Firma. Und da fragt man sich, warum die nicht erst klären, ob und wann sie was bauen können und dann an die Öffentlichkeit gehen, sondern warum sie die Leute wild machen müssen, ohne das klar ist, ob, was und wann es kommt.

Da sie sich so potenzielle Käufer sichern wollen, ist das an der Grenze zur Unredlichkeit. Drum habe ich mich entschieden, mal anderen Produkten ne Chance zu geben (Lenker, Vorbau etc).
 
Nur mal kurz Interesse halber, bisher gab es doch noch gar kein offizielles Wort von Syntace zu den Laufrädern oder hab ich das was überlesen.

Eigentlich gibts doch nur Infos aus Zeitschriften und Testern, oder?

Den Zeitschriften wird doch eh Kompetenz abgesprochen, die Tester sind Fanboys und Prototypenfahrer, die nix sagen "dürfen/können/wollen" und hm, jetzt schreibt auch noch Felix hier und bekommt auch einen auf den Deckel.

Vielleicht sollte man das Thema schließen bis es "wirkliche" News gibt.
 
Was in diesem Fall besonders interessant ist, ist dass der gute Felix in letzter Zeit auch durch extreme Buhlerrei in Bezug auf die neuen Extralite-Naben aufgefallen ist. (großteils LBR-Forum)
Zu diesem Zeitpunkt waren die Naben auch noch nicht auf dem Markt und damals noch nicht final spezifiziert.
Um welche Art des Marketing handelt es sich denn da ? (Achtung: rhetorische Frage)

Und? wer präsentiert gerade heute alle Fakten der (zugegeben mit Verspätung gelieferten) Naben und beweist damit alle Spekulationen als wahr?
Obwohl ich den Prototypen bereits seit Monaten habe, begnügte ich mich damit zu berichten "da kommt was". Technische Details wurden dagegen immer zeitgleich vom Hersteller veröffentlicht.

@Grazer

Angst have ich vor nichts, ausser, dass all diese Gerüchte nach hinten losgehen, weil aus den technischen Gegebenheiten zu vermuten ist, dass das Ergebnis eher enttäuscht, als überrascht.
Nicht, weil Syntace/Litevill zu wenig geleistet hat, sondern, weil wird schlicht zu viel erwartet haben.

@spirit Moon

Dass der neue LRS kein System-LRS werden wird, ist doch bereits einer der wenigen fixen Fakten. Der LRS wird klassich aufgebaut und zumindest Teile wird es auch einzlen geben.

Ich verstehe ich nicht, wieso mich hier einige als Gegener sehen.
Dabei versuche ich mich viel mehr als Bremser voreiliger Euhporie.

Felix
 
Nur mal kurz Interesse halber, bisher gab es doch noch gar kein offizielles Wort von Syntace zu den Laufrädern oder hab ich das was überlesen.

Genau das nennt man virales Marketing. Es werden inoffiziell (über Mags, über 525rainers etc.) Informationen herausgegeben, die natürlich nicht verbindlich sind. Damit kann man

1.) potenzielle Käufer doch informieren, so dass die ihre Kaufentscheidung verschieben, also Umsatz sichern auch auf Kosten der Konkurrenz, die schon liefern kann
2.) sich wieder zurückziehen, wenn es dann doch nichts wird, ohne dass man offizielle Ankündigungen als falsch zugeben muss
3.) trotzdem langsam aber sicher seinen Ruf versauen, da man so zentrale Markenwerte, wie z.B. Zuverlässigkeit, schwächt

Bei komplexen Produkten kann man so auch Marktforschung betreiben (indem man z.B. die Reaktion in Social Networks abgreift): was will der Markt, wieviel will er zahlen, wie groß ist er etc. Gilt aber nicht für so simple Sachen wie LRS.

Darum tue ich hier übrigens auch meine Meinung kund, denn für mich persönlich hat die Marke Syntace/Liteville über das Forum an Wert massiv verloren (Stichwort Zuverlässigkeit und Sympathie) - von denen kaufe ich schon aus Prinzip nichts mehr.

Unterbinden kann man eventuell unbeabsichtigtes virales Marketing, indem man Mags erst offizielle Produktankündigungen gibt, Tester eine entsprechende volle Verschwiegenheitserklärung unterschreiben lässt (und nicht nur eine halbe wie beim Rainer, der zwar berichten darf, aber nicht alles berichten, jedenfalls keine harten Fakten).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute mal er hat Angst, dass ihm das Geschäft versaut wird von Leuten, die viel Lärm um nichts machen.

Wenn einem bei der Fülle an Felgen, Speichen, Naben und Systemlaufrädern die es auf der Welt gibt ein Prototypen LRS - über den in Wahrheit bis dato maximal spekuliert wird - das Geschäft schädigt, macht derjenige gewaltig was falsch. Sollte der LRS sobald ein paar Eckdaten bekannt (nicht geraten) sind nie kommen, ist's ohnehin nach hinten losgegangen für den Hersteller, weil man den Leuten unnötig den Mund wassrig gemacht hat. Also gibts eigentlich eh für niemanden ein Problem... Prototypen fahren nun einmal in der Weltgeschichte herum, so ist das eben - und das ist gut so! Hier in Graz sind jahrelang die Xentis Carbonlaufräder herumgeflitzt. Also mir hat's getaugt, daß ein paar Junge XC Talente damit fahren durften. Denen (vergleichbar mit Rainer) hat man geglaubt. So manchem Spinner, der ohnehin nicht radlfahren kann und sich das Zeug der Exklusivität wegen besorgt, nicht.

@Felix
Wieso stört dich das so, daß sich die Leute für eventuelle neue Produkte interessieren? Das schadet doch niemanden. Und wenn jemand wirklch glaubt seinen ausgenudelten LRS möglichst zeitnah gegen den Syntace LRS tauschen zu können, der ist für seine Enttäuschung wurch die Wartezeit selbst verantwortlich.

Mir scheint, die Leute sind mit ihren Syntace Teilen super zufrieden und wären froh über einen LRS von ihnen. Selbst wenn ein paar Eckdaten anders sein sollten als man sie derzeit vermutet, wäre der LRS wohl wie die meisten Syntace Teile ein sehr brauchbares Produkt. Ich denke, daß kaum einer böse wäre. Anderen bereitet das eher sorgen - warum auch immer...

@Änderung im Markenwert durch's Forum
Ich gebe es ehrlich zu, daß ich anfangs (vor 3 Jahren) etwas skeptisch war, ob ich mit einem 301 herumfahren will, weil ich mich nicht ins Boot der ganzen Spinner hier herinnen setzen wollte. Zwei ausgiebige Testfahrten haben mir dann mein Selbstbewußtsein wieder zurückgebracht ;) übrigens: die meisten Syntace Teile traue ich mich ohne sie zu testen zu kaufen. Bis auf die Superlock Klemme hat mich noch kein Produkt enttäuscht - absolut im Gegenteil! Und wenn sie übermorgen "Puffmutter" als Name nehmen, kaufe ich das Zeug noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung von was für einem "Film" hier gesprochen wird. Aber von der praktischen Realität sicher nicht.

Dass L&S dieses viraler Markteing NICHT einsetzt, ist anhand des 601 und seinem plötzlichen Auftauchen beweisen.

Im allersersten Syntace- Thread wir ein paar mal über 10 Seiten darüber gesprochen, dass etwas langhubiges von LV kommt, dass Tourentauglich ist. Das war 2006.

LV lässt diese info im Laufe der Zeit untergehen und füttert diese Idee nicht mehr. Dann wird der Bau eines 601 komplett als "wird niemals geschehen" kommuniziert.

Dann kommt 2008 das 901, überrascht mit seinen Werten die meisten Zweifler und hält bis heute was versprochen wurde. Litevellletypisch bisher keine Ausfälle bei bestem Gewichts/Steifigkeitsverhältnis.

Das 601 wurde vergessen.

2010 steht plötzlich ds 601 da. Und es wurde vorher schon von einige Testern mindestens ein Jahr getestet.

Virales Marketing?

Nada!:)

Ihr lieben Jungens, die Ihr hier das "übelste" annehmt mecht selber den Haufen wuschig. Duch Euch wird das Ganze erst richtig Problematisch, weil Ihr extrem reisserische Vorwüfe alla "Illuminati" hier einbringt.

@Felix: Du kannst davon ausgehen, dass die Infos, die bisher auf dem Markt gekommen sind, das Ziel sind, was L&S sicherlich auch anstreben. Ob Du das jetzt für möglich hältst oder nicht.

Dennoch bleibt unterm Strich einfach nur das was letztlich auf den Markt kommt.

Und das wird mit Sicherheit gekauft werden, mit un/oder ohne virales Marketing. Vollkommen egal wie leicht, oder wie breit.

Alles in allem machst nicht zuletzt Du hier einen Wind, der ohne Deinen Einsatz nie entstanden wäre.

Ich sehe hier immer noch kein "problematisches Verhalten" von Fans oder Testern.

Lg
Qia:)
 
:daumen:

Und selbst wenn eine Firma alles daran setzt mit den ausgeklügeltsten Marketingstrategien [1] ihre Produkte zu bewerben, so ist das doch umso besser, wenn die Produkte noch dazu sehr gut sind! Wenn das was Liteville und Syntace so rausbringen der breiten Massse gerade noch genügt und sie durch das arge Marketing alle nur noch solche Produkte wollen, wird die Qualität in Summe bei allen Herstellern mit Sicherheit besser und wir alle haben haltbarerers Zeug an unseren Bikes. Ist doch gut so?

Was sagen die, die sich hier so aufregen denn eigentlich zu Marken wie Banshee? Dort wird komplett offen über die Entwicklungen diskutiert ohne etwas zu verheimlichen. Da werden unter Umständen ganze Räder entwickelt und wieder verworfen - und alle bekommen es mit. Werden da nicht noch viel mehr falsche Hoffnungen gemacht, oder ist es vielleicht einfach cool zu sehen wie das alles läuft?

[1] LV/Syntace und zu gutes Marketing....wer hätte gedacht daß sie das einmal vorgeworfen bekommen...
 
Angst have ich vor nichts, ausser, dass all diese Gerüchte nach hinten losgehen, weil aus den technischen Gegebenheiten zu vermuten ist, dass das Ergebnis eher enttäuscht, als überrascht.
Nicht, weil Syntace/Litevill zu wenig geleistet hat, sondern, weil wird schlicht zu viel erwartet haben.

Genau das nennt man virales Marketing. Es werden inoffiziell (über Mags, über 525rainers etc.) Informationen herausgegeben, die natürlich nicht verbindlich sind. Damit kann man ...


Darum tue ich hier übrigens auch meine Meinung kund, denn für mich persönlich hat die Marke Syntace/Liteville über das Forum an Wert massiv verloren (Stichwort Zuverlässigkeit und Sympathie) - von denen kaufe ich schon aus Prinzip nichts mehr.

:kotz:
und schon wieder sind wir hier bei der Fanboy/Hater Kloppe angekommen!

Nur diesmal mit dem widerlichen Beigeschmack, dass es sich anscheinend einige Leute auf die Fahnen geschrieben haben, die armen dummen verblendeten Liteville Fanboys vor den bösen hinterhältigen Martekingmechanismen von Syntace aufklären und beschützen zu müssen.

Leute, werdet bitte mal wieder alle realistisch und normal!
Marketing ist ein ganz normales Mittel, das jede Firma anwendet, und dass das durchaus auch mal nicht nur auf Werbebannern an Litfasssäulen mit einem großen roten Aufdruck "Achtung Werbung" passiert ist ebenfalls gang und gäbe. Wir sind hier im Zeitalter des Internets und anderer "moderner" Medien angekommen, und wer die nicht für sich zu nutzen weiß, hat eben verloren. Das weiß auch S&L.
ABER: Ein halbwegs intelligenter und informierter erwachsener Mensch kann durchaus differenzieren, wo Informationen herkommen, und wie er sie vor diesem Hintergrund einzuschätzen hat.

Nur weil man ein Fan der Firmen Liteville und Syntace ist, ist man nicht dumm! :mad:
Und wenn mich jemand deswegen für dumm verkaufen will, dann hat nicht S&L bei mir an Sympathie verloren, sondern eher derjenige.

Und jetzt tut mir bitte einen Gefallen, und schreibt nie wieder dieses "virale" Wort. Ich kann's echt nicht mehr hören (lesen)! Einfach peinlich hier :rolleyes:

Nika




Sry, ich bin sicherlich ein sehr sanftmütiger Mensch, aber wenn ich mich veräppelt fühle dann :aufreg:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nika

noch sehr charmant ausgedrückt, dafür das Du gerade an Deiner Tastatur Explodiert zu sein scheinst ;)

und wie immer im Leben, funktionieren solche Verbalen "Schlägereien" nur wenn beide Parteien Mitmachen ..... "Beachtung bringt Verstärkung, Nichtbeachtung bringt Befreiung" ..... oder anders gesagt, ein Liteviller (falls es diesen Typus überhaupt gibt), sollte der erste sein der mal ganz Locker durch die Hose Atmet ......
 
Zurück