Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3
Jaa Mann ! :daumen:
Landschaftspark.in.Duisburg

schickes fahrzeug! :daumen:

sagmal, was ist denn das fuer eine rahmengroesse, wie gross bist du und wie kommst du damit zurecht??

danke!
 
Conti RQ ist super!
Ich probier hinten 2,4er X-King, vorn die 2,4 Rubber Queen. Mal schauen, ob der X-King was daugt.
 
Hat einfach nen Batzen weniger Rollwiderstand.
Ob der Durchschlagschutz ausreichend ist, wird sich dann ja zeigen.
Aber hinten kann man sowieso recht gut mit höherem Druck fahren ;)
Ich fahre momentan vorne mit 1,3bar und hinten mit 2,2bar :lol:
Naja, es rollt recht gut und man hat vorne "massig" Grip (Was die Schwalbe Performance Mischung halt hergibt)
 
Ich bin recht lange Fat Albert in 2,4" gefahren, hab sie auch gerade wieder drauf (Triple Nano Compound Front und Rear). Allerdings als Übergangslösung, die Ardent sind schon bestellt. Rubber Queen bin ich an zwei Tagen recht ausgiebig an einem geliehenen Bike gefahren.

Mein Vergleichsfazit: Der einzige Bereich, wo die FA mir besser gefallen haben als die RQ ist der Rollwiderstand. Gefühlt rollten sie wesentlich leichter. Selbstreinigung und Schlamm ist bei beiden Reifen nicht die Paradedisziplin, da nehmen sie sich nichts. Bei Nässe, v.a. auf Wurzeln oder Steinen haben mir die RQ Welten besser gefallen.
Der Grenzbereich im Nassen ist wesentlich definierter als beim Schwalbe.

In trockenen, steinigen Bedingungen bin ich die RQ nie gefahren. Unter diesen Umständen habe ich den FA aber immer als guten Reifen empfunden.

Negativ an den RQ finde ich den sehr hohen Preis. Bin gespannt, was die Ardents können ;)

edit: schönes Trek. Ganz schön großer Rahmen, oder?
 
bin letzte saison vorn muddy mary und hinten fat albert gefahren.
wollte dieses mal die BONTRAGER TEAM ISSUE ausprobieren.
was haltet ihr davon?
einsatztbereich allmauntain, enduro
auf speci enduro
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso wollen immer alle die eierlegende wollmilchsau? :confused:

ein reifen für enduro oder all mountain oder was auch immer die schnittmenge ist, soll doch hauptsächlich im gelände taugen. seitenhalt, guter grenzbereich, bei nässe noch zu fahren sein und gute bremseigenschaften haben.

klar, 700g wären auch nicht schlecht, aber das gibt es nicht.

wem der rollwiderstand eines solchen "spezialisten" zu hoch ist, der muss eben mehr trainieren oder er fährt zuviel asphalt/schotterwege! ;)
 
selber rahmen oder anders?

... was mich ja wundert das wir uns beim biken noch nie übern weg gefahren sind :p

selber rahmen nur 2011 gezwungener maßen - lange geschichte. Der neue rahmen ist nicht meins, wird aber halt die nächste saisson auf jedenfall von mir gefahren werden.

und ja mich auch...du scheinst einigermaßen viel zu fahren und ich auch :lol: vvl. ändert sichs ja irgendwann:D
 
Zurück