Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

und gleich noch (m)ein Quantec:

slr-mtb-1-gr.jpg
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
und gleich noch (m)ein Quantec:
...schlicht und schön :daumen: :)



OK, ICS-Adapter müsste nicht, sein, Felgenaufkleber... aber sonst :daumen:

Mochte diese XT-Laufräder früher schießlich auch Mal...



Schön, dass die Züge schon gekürzt wurden :daumen:



Wiegt wieviel?





...schönes Principia :daumen: :)



...Mythos: XTR-Logo, dass dort nicht sein sollte...
...kommt net gut...



...buntes/schrilles Univega... aber die Farben passen :daumen:



...schönes Trek :daumen: :)



...und ein heißes Razorblade :daumen: :) :) :)

Beim Gewicht geht sicher noch was...
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele schöne Bikes dieses Wochenende Der Simplon (Die) Rahmen ist (sind) eine Augenweide. :daumen:

Allerdings fänd ich ihn einfarbig schöner. Ich fürchte wir bekommen dieses Jahr den schwarz-weiß-rot overkill, scheint ja die Modefarbgebung zu sein.
 
Das Quantec ist schön,aber der LRS wiegt zuviel.


..nicht nur der Laufradsatz!! Hier wurde Gewicht regelrecht verschenkt!!

Naja, wenn der Besitzer das Rad aufbauen lassen hat, dann hat er schlecht Einfluss auf die verwendeten Teile.
Die kommen nämlich dann von den üblichen Lieferanten des Bikebauers/Bikeshops ( meißt 2 oder 3 Stück, ..Procraft, Ritchey, Mighty oder wie die alle heißen..) und hier wird nicht gerne über den Tellerrand geschaut.
Außerdem werden erstmal Teile verkauft, welche schön länger auf Lager liegen.
Da geht auch mal ein alter, noch schwarz-weisser, Ritchey WCS - Vorbau für 79,- Euro über den Tisch!! :spinner:
(So bei einem Nachbar passiert)

Ist nicht bei allen Shops so, aber bei vielen...

Also das Quantec so fahren und bei notwendigem Ersatz für irgendwelche Teile für gleiches Geld vielleicht was leichteres kaufen!

Für das Geld von dem XT-LRS gibt´s was leichteres,feineres und zugleich exklusiveres.





Trotzdem wollte ich ihn früher auch kaufen! :D FRÜHER!!!


Aber die Quantec-Rahmen sind... :daumen:
 
Für das Geld von dem XT-LRS gibt´s was leichteres,feineres und zugleich exklusiveres.

Was denn? Den WH-M775 Laufradsatz (so 1700g?) kriegt man im Internetz für ~240€. Wo gibt's für das Geld was exklusiveres? Die Räder sind echt schön und drehen sich anscheinend auch wenn man in die Pedale tritt..

Die billigen Leichtbaulaufräder um 1500g starten bei 300€, aber ob die unbedingt "besser" sind?

Wie auch immer, das Quantec oben sieht verdammt gut aus..
 
Jetzt trau ich mich hier mit meinem Hobel auch mal rein,



Gebt mir mal noch nen Tip wo ich passende Aufkleber für die Durin herbekommen könnte; das Rot passt einfach nicht zum Rest. Die orangen Decals am Rahmen will ich die Tage auch noch entfernen, soll wohl mit Aceton ganz gut gehen.

Andere Anregungen und Vorschläge sind gerne gesehen ;-).
 
Was denn? Den WH-M775 Laufradsatz (so 1700g?) kriegt man im Internetz für ~240€. Wo gibt's für das Geld was exklusiveres? Die Räder sind echt schön und drehen sich anscheinend auch wenn man in die Pedale tritt..

Die billigen Leichtbaulaufräder um 1500g starten bei 300€, aber ob die unbedingt "besser" sind?

Wie auch immer, das Quantec oben sieht verdammt gut aus..

Okay, okay,..als ich mich dafür noch interessiert habe, war der Preis ein bissl höher, trotzdem...
Der Freilauf galt lange als Mist, da die Sperrklinken gelegentlich nicht gegriffen haben.

Nur mal so aus dem Handgelenk => guckst du hier


Jetzt mal egal ob für Steckachse oder nicht..

:aetsch:
 
Ja so läuft es hier.. Das weise Forum weiss was am besten für dich ist..

Grundsätzliches gilt:

-Sattel tauschen
-Spacer wegmachen
-Gerader Lenker, keine Barends
-Felgenaufkleber abmachen
-29er kaufen wenn man groß ist
 
weiterhin gilt:

- Reifenschrift zum Ventil ausrichten
- Flatpedale sind verboten
- maximal zwei Farben am Bike (nach einjähriger Mitgliedschaft kann bei den Admins ne dritte Farbe beantragt werden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück