Zeigt her eure Cubes - Teil 3

@ Pedal41

ohne hat auch was... :daumen:

bin auf jeden fall nicht der einzigste, der seine Reifen am Ventilloch der Felge ausrichtet... :D

im übrigen erleichtert es die suche nach einem evtl. Dorn, o.a. im Reifen, bei einem Plattfuss...
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes - Teil 3
Hallo!
War heute unterwegs. Minus 3° aber Superwetter. Hatte leider nur mein Handy dabei :

Der fette alte Sack und sein schönes Bike
Tour29.1.11001.jpg
[/URL][/IMG]

Tour29.1.11002.jpg
[/URL][/IMG]
Tour29.1.11003.jpg
[/URL][/IMG]
Tour29.1.11005.jpg
[/URL][/IMG]

Ganz oben

Tour29.1.11006.jpg
[/URL][/IMG]

Grüße vom Horstling
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Wetter ist auch dieses Wochenende wieder super und da muss man einfach raus :). Und was macht ma da? Natürlich die Pedale in Bewegung setzten ;). Obwohl es recht windig ist, bei eisiger Ostluft - brrrrrrrr :frostig: - treibt es einen raus. Aber nur im Wald, da ist es gut windgeschützt.

Mal sehen, wie es heute im Teufelsgraben ist. War ja stellenweise nicht ganz einfach im Herbst. Es wird einige Tragepassagen am Anfang geben. Aber auf geht's. Der Einstieg.
zumteufel_290111%20(1).JPG


Es ist sehr schön, wie immer - ich mag dieses Naturgebilde am Bach entlang. Aber was schon im Sommer teilweise sehr schwer zu fahren ist, ist heute kaum fahrbar. Man sollte doch den ein oder anderen Meter mal laufen/ tragen/ schieben, denn gerade am Anfang schraubt man sich auf nur wenigen Metern ganz schön runter. Absturzgefahr! Und ich will ja doch noch paar Meter fahren ;).
zumteufel_290111%20(2).JPG


Die Natur, eine wahre Eiskünstlerin :daumen:.
zumteufel_290111%20(3).JPG


Nicht ganz so schwer das Stück zu überwinden, wie im Herbst, als der Bach sehr viel Wasser führte und nix als der Handlauf zu finden ist. Das Brett ist weg. Aber bei Niedrigwasser kann man den Absatz in der Bachmitte gut nutzen und das Bike als Stütze.
zumteufel_290111%20(4).JPG


Nach der ersten Bachquerung und ein paar unfahrbaren Wurzeln, geht es größtenteils recht gemütlich dahin.
zumteufel_290111%20(5).JPG


Ab und zu ein Hindernis, wie umgefallene Bäume (dies war aber mit Abstand die einfachste Hindernisvariante) und Erdrutsche.
zumteufel_290111%20(6).JPG


Die zweite Querung steht an :(.
zumteufel_290111%20(7).JPG


Es geht ziemlich steil hinab - war ohne Schnee schon eine sportliche Variante, weil man an der letzten Stufe nicht mehr halten kann (also auch als Fußgänger) und dann gleich mit mind. einem Bein auf den Stein im Bach springen muss.
zumteufel_290111%20(8).JPG


Tja und beim vorsichtig "runtertasten" ist es dann so weit, ich rutsche aus und das Bike fällt in den Bach :( - ich bleib zum Glück vorm Bach liegen :p. Jetzt gibt's "Cube on crushed ice". Was ich zum weiterfahren recht praktisch fand, war, dass die Lenkergriffe und vor allem der Sattel über der Wasseroberfläche blieben :D.
zumteufel_290111%20(9).JPG

Dann ging's schön gemächlich weiter.
zumteufel_290111%20(10).JPG


Und nach "Regen" kommt eben wieder Sonnenschein. Da hat der breite Lenker doch fast nicht durchgepasst, obwohl er doch enduromäßig schon um 2 cm pro Seite gekürzt wurde.
zumteufel_290111%20(11).JPG


Da spukt mich der Trail dann doch auf die Forststraße wieder aus ...
zumteufel_290111%20(12).JPG

... aber es war heute irgendwie doch ein TEUFELSloch :lol::(:D.
zumteufel_290111%20(13).JPG


Irgendwann schließt sich dann wieder der Kreis und ich stehe auf der Brücke über dem Einstieg zum Teufel
smilie_devil_009.gif
.

zumteufel_290111%20(14).JPG


Aber so sauber war es echt schon lange nicht mehr :daumen:. Tja, jetzt muss ich aber was gegen die Badeaktion tun. Hab mich in der Zwischenzeit wieder von der kleinen runde aufgetaut und in der Werkstatt die Heizung hochgedreht.

:winken:
 
@ sepalot

Da wollt sich das eisige Teufelsloch doch fast Dein Fritzz einverleiben...gut das Du so darum gekämpft hast, da wirst uns auch in Zukunft immer wieder so schöne Fotoserien zeigen...:daumen:

schönen Gruss, Mario
 
Hallo zäme,

obwohl ich natürlich mit meinem "Kellerbild" chancelos bin gegen eure outdoor Fotos, möchte ich euch meine neue Errungenschaft nicht vorenthalten :D



Gruss Marco
 
@Sepalot: Wie immer eine schöne Geschichte mit tollen Bildern :daumen:. Die Lese ich immer wieder gerne und machen einen ganz rappelig aufs Fahren :).

Bei uns war es heute nur ne MiniRunde, trotz schönstem Wetter ... aber meine bessere Hälfte kämpft nicht mit nem Teufelloch ums Fahrrad, aber doch mit einer sich im Anmarsch befindlichen Erkältung :(. Mal schauen, vielleicht kann sie die ja noch abwehren.
 
Habe bei dem super Wetter mein ELITE aus dem Winterschlaf geholt:cool:.



Leider nur ein Handybild. Dafür habe ich nach der Tour noch welche im Garten gemacht:D




Klicken für Groß
Gruß
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
...obwohl ich natürlich mit meinem "Kellerbild" chancelos bin gegen eure outdoor Fotos, möchte ich euch meine neue Errungenschaft nicht vorenthalten :D
Wieso chancenlos - in Deinem Foto sind mehr Farben als in meinen Outdoor von Gestern. ;) Und so ganz nebenbei - das Bike hätte ich auch gern im Keller. :lol::lol::lol: Viel Spaß damit. :daumen:

@sepalot - :daumen::daumen::daumen:
Eine viertel Stunde später hätte es wohl "Eis am Stiel" gegeben...ich hoffe nur, die Gabel hat so vereist keinen Schaden genommen & noch ordentlich gearbeitet.....

@nafets190 - und noch einmal ein orange......auch sehr schön, aber die Farbe hat ja ´ne ordentliche Packung bekommen......gut gemacht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nafets190 sehr geil dein HT bin heute auch mit meinem HT unterwegs gewesen bei Keiserwetter leider kein Cube und ohne Schnee (Gott sei dank)
kamen aber 74km und 800hm zusammen...man bin ich platt.:lol:
 
So, wieder alles im Lot. Trockengelegt, neu gefettet und Bremsanlage gereinigt :daumen:. Gabel könnt man mal servicen. Aber das mach ich sowieso mal im Frühjahr, da ist immer nach einiger Zeit so Siffe drin und so eilig hab ichs jetzt auch nicht, ist ja nicht so, dass es jetzt mehrer Minuten so im Wasser lag.

@ OIRMA und Sirrah

Schön, wenn es gefällt – dann lohnen sich die Fotostopps :). Naja, gerade das Wetter bietet sich ja immer zum Knippsen an – die Fotosucht ist genau so groß, wie die Bikesucht und so lassen sich ja beide Hobbys immer bestens verbinden.

@ Sirrah

Na dann mal gute Besserung deiner Holden! Bei dem Wetter bitte nicht schlapp machen ;)!

@ Spuri

Bisschen fad das Eis. Eis am Stiel / Eis an Stütze :lol:.

Gabel, Dämpfer und Gelenke sind nicht eingefroren – die werden dauernt bei Fahren beansprucht und sind dauernd in Bewegung. Die Schaltung und die Bremsen sind da immer kritisch, wo sich sowieso auch immer der Schnee mal sammelt und dann halt so doof gewässert wurde.




.
 
Wieso chancenlos - in Deinem Foto sind mehr Farben als in meinen Outdoor von Gestern. ;) Und so ganz nebenbei - das Bike hätte ich auch gern im Keller. :lol::lol::lol: Viel Spaß damit. :daumen:

Henry Ford soll einmal gesagt haben: "Sie können Ihr Fahrzeug (Auto) in jeder Farbe bekommen. Hauptsache es ist schwarz!"

Aber das Fritzz hat trotzdem Style :daumen:

@mein Namensvetter: Was bringt denn Dein Elite auf die Waage? Hast ja offensichtlich alles auf Vortrieb ausgelegt :) Wenn ich eines monieren darf: Ohne konischen Spacer sieht der Übergang vom Steuerrohr zum Vorbau "unschlüssig" aus...

Auch meine Wenigkeit hat das schöne Wetter genutzt und wird es morgen wieder tun. In meinem Blog habe ich dazu einen kurzen Artikel mit Bildern verfasst. Diesen findet Ihr hier: Tour vom 29.Januar 2011

Ein Bild von / an der Koselmühle enthalte ich Euch hier nicht vor:
vorschau_1024_20110129b_cube_ams_spreebiker.jpg


Viele Grüße von Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
So, von mir gibts auch mal wieder Bilder und nicht nur dummes Geschwätz zu lesen: :D

Bike in "Winterkleidern", bei Regen wichtiger als derzeit, die Schutzbleche :streit: :



Die Auffahrten waren mies, auf den leider sehr häufig geteerten Forstautobahnen im Schönbuch liegt 5cm massives Eis. Nur auf den Nebenstrecken mit Schotter, kann man mal nicht wie auf Eiern fahren. Warum müssen die Förster auch immer mit dem Auto rumkurven! :wut:
Abfahrt schön an er Kante des Grabens entlang. Unten hats ein paar Sprünge und so, das werd ich bei Trockenheit mal in Ruhe ansehn, heut wars mir zu kalt dazu :frostig: und als ich sie gesehen hab, liefs auch so gut:



Unten dann die böse Überraschung :eek: :aufreg: :mad: :heul: Ein Weißdornbusch, einer der größeren Sorte, ist unter Schneelast gekippt und hat einiges mitgerissen, daher erstmal Schluss mit weiterfahren.



Außenrum ging nichts, :kotz: :wut: der Stücklesbesitzer hat alles fein säuberlich eingezäunt, kein durchkommen.
Aber ich hab ja meinen kleinen Helfer dabei :anbet: :



Der hat nicht den ganzen Weißdorn zerlegt, aber eine Schneise für mein Bike und mich sprang raus!
 


Der hat nicht den ganzen Weißdorn zerlegt, aber eine Schneise für mein Bike und mich sprang raus!

Wir wisen ja schon von Bärbel daß sie außer rotem Isolierband so allerhand in Ihrem Rucksack dabei hat aber Du :eek:

Wovor hast Du Angst :D

@mi2 das sieht stark nach ner Fullframe aus, super Qualität :daumen:

Grüße
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Toll das eich mein Bike gefällt ;).

@linkespurfahrer: Das Elite hat 9,1 Kg. Dieses Jahr steht vorne irgendwann noch eine 8 ;-)
@mi2: Exif-Daten sind bei Flickr hinterlegt, aber Cortina hat schon richtig geraten. Fotos kommen aus einer NikonD700.

Gleich gehts wieder raus:)

Gruß
Stefan
 
Wir wisen ja schon von Bärbel daß sie außer rotem Isolierband so allerhand in Ihrem Rucksack dabei hat aber Du :eek:

...

Eine Machete ist ein durchaus sinnvolles Utensil im Rucksack eines jeden Mountainbikers :daumen: Sie deutet darauf hin, dass sein Besitzer nicht gewillt ist, sich mit dem Herumeiern auf einer WAB zufrieden zu geben ;) :D

@ all Bilderposter:
Superschöne Fotos :daumen: :daumen: :daumen:
 
..wundere mich auch , dass die minions passen - bauen doch sehr breit und hoch ...??!!!


....werd´heut´nicht fahren - es hat minus grade und ich hab´ ziemlich halsweh - wenn ich da nicht aufpasse , wirds bei mir gleich ne ordentliche angina .... schade - die sonne lacht :( ..un d die bikes hatten sich schon gefreut ...-
 
Zurück