Wiedereinsteiger sucht DH-Bike

Gut zu wissen.
Dann nehm ich mal die untere KeFü und werd mir den langen Vorbau und den Lenker mit der größeren Rise nehmen, danke für die Aufklärung zwecks Rise und Kröpfung.
Beim Funn Vorbau ist auch von Vorteil das er einen min. Schafthöhe von 22mm benötigt, da kann ich auch gut mit Spacern arbeiten.

Bin auch gespannt wie die Sau sich fährt.

Dann bin ich nun komplett:

Rahmen: Alutech Wildsau Hardride FR
Gabel: Rock Shox Domain318 U-Turn 180mm
LRS: 26" L.Satz Nubuk FR BLR / Supra D schwarz 20mm/10mm
Pedale: Octane One Static Pro Pedals 2009
Bremse: Avid Juicy Carbon 203mm/185mm
Schaltung: Sram X.9 mit X.7Trigger
Kurbel: Shimano SLX 2-Fach@1-Fach mit Bashguard
Reifen: WTB Dissent 2.5 Race
Stütze: WcW
Sattel: WTB Jaxon V
KeFü: XLC Kettenführung CG-S06
Lenker: Funn Fatboy DH 810mm
Vorbau: Funn Rippa 65mm
Griffe: Funn Combat

Wenn jemand noch Verbesserunge hat dann mal schnell weil Bestell den restlichen Kram heut abend noch :)
 
Sooo Bike ist fertig !

Nochmal besten dank für alle tipps und vorschläge.

Jetzt muss ich nur noch den Dämpfer zum Laufen bekommen weil irgendwie wird der nicht härter durch mehr Luftzufuhr...

Anbei auch mal ein Bild der ganzen.

bikela0g.jpg
 
Joar stimmt die Pedalfarbe ist so ne sache werd ich auch noch ändern.

Und evtl. auch noch Interessant, der Preis. Hat mit allen Kram knapp 750€ gekostet.
 
Ist ein Fox DHX 3.0. Hab extra nach einem guten P/L verhältniss gesucht, sollte aber kein billigkram sein und bis auf Bremse/Gabel/Dämpfer/Rahmen alles neuteile.
 
lol... okay... aber wie willst den härter kriegen durch aufpumpen? das hat doch wenn ich den richtig durchschau weniger was mit der federhärte zu tun...
 
Moin,

also bei meinem DHX 5.0 Coil verhält es sich so, dass der Druck im Behälter dafür verantwortlich ist wie hart(bzw kein Wippen) der Dämpfer mit voll eingeschaltetem Pro Pedal ist. Wenn Pro Pedal ausgestellt wird hat es soweit ich weiss keinen Einfluss auf die Härte, da spielt dann einzig und alleine die Federhärte eine Rolle.

Allerdings würde ich das Pro Pedal nicht dazu verwenden um den Dämpfer härter zu bekommen, ist eigentlich für bergauf/Touren gedacht.

Welche Federhärte du bei deinem Gewicht und der Geo des Rahmens brauchst würde ich einfach mal im Forum oder beim Händler nachfragen.

Gruß Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm alles klar. Dachte das der Druck was mit der Härte zu tun hat, zumindest kenn ich das so aus der Motorradecke.

Wieder was dazu gelernt.

Feder hab ich ne 800x2.30 drin. Sollte allso für meine 110 kg gewicht reichen.
 
Muss das Fahrrad leider verkaufen.

Habt ihr evtl. einen tipp was ich dafür noch verlangen kann ?

Gefahren wurde das Fahrrad seit dem Aufbau sehr wenig. Wenn dann auch nur um durch die Stadt zu cruisen.

Anbei nochmal die Verbauten teile:

Rahmen: Alutech Wildsau Hardride FR
Gabel: Rock Shox Domain318 U-Turn 180mm
LRS: 26" L.Satz Nubuk FR BLR / Supra D schwarz 20mm/10mm
Pedale: Octane One Static Pro Pedals 2009
Bremse: Avid Juicy Carbon 203mm/185mm
Schaltung: Sram X.9 mit X.7Trigger
Kurbel: Shimano SLX 2-Fach@1-Fach mit Bashguard
Reifen: WTB Dissent 2.5 Race
Stütze: WcW
Sattel: WTB Jaxon V
KeFü: XLC Kettenführung CG-S06
Lenker: Funn Fatboy DH 810mm
Vorbau: Funn Rippa 65mm
Griffe: Funn Combat

Danke schonmal für eure einschätzung.
 
Zurück