Hmm, Nicolai Sattelstützen-Manual:
Sattelstützen weisen in der Regel eine Markierung auf, die angibt, wie weit die Stütze maximal aus dem Sitzrohr hinausragen darf. Diese Markierung ist für die Stabilität der Sattelstütze relevant, jedoch nicht für die Stabilität des Sitzrohrs an einem NICOLAI Rahmen. Hier ist unbedingt darauf zu achten, dass die Sattelstütze maximal bis zu der Höhe ausgezogen werden darf, bei der die Unterkante des Oberrohrs auf das Sitzrohr trifft. Ein Verbiegen oder Brechen des Sitzrohrs durch eine zu weit herausgezogene Sattelstütze ist ein Schaden durch unsachgemäße Handhabung und wird nicht durch die NICOLAI Garantie gedeckt.
was sagt ihr?
Sattelstützen weisen in der Regel eine Markierung auf, die angibt, wie weit die Stütze maximal aus dem Sitzrohr hinausragen darf. Diese Markierung ist für die Stabilität der Sattelstütze relevant, jedoch nicht für die Stabilität des Sitzrohrs an einem NICOLAI Rahmen. Hier ist unbedingt darauf zu achten, dass die Sattelstütze maximal bis zu der Höhe ausgezogen werden darf, bei der die Unterkante des Oberrohrs auf das Sitzrohr trifft. Ein Verbiegen oder Brechen des Sitzrohrs durch eine zu weit herausgezogene Sattelstütze ist ein Schaden durch unsachgemäße Handhabung und wird nicht durch die NICOLAI Garantie gedeckt.
was sagt ihr?