Die große Canyon-Galerie - Teil 2

@BKM-SE
Was ist das für ein Montageständer? :lol:

Nein, war wirklich ernst gemeint, ich brauche einen. Aber der Smilie war zu verlockend :D

Guckst Du, müsste der hier sein.
http://www.bike-mailorder.de/shop/Werkzeug/Montagestaender/Pedros-Montagestaender::1310.html

Aber nicht ganz preiswert das gute Stück.
Ich hab einen von Point, den gab es beim Jahresabo der MountainBike geschenkt dazu. Der tut's auch.
Ist nur nicht so geil wie der Pedros.

Rockt on...:i2:
 
endlich hab ich meinen rahmen wieder (leider nur für kurze Zeit). kam gestern vom entlacken zurück

img_05299p0k.jpg


eigentlich wollte ich das gute stück ja mit allen seinen macken lassen und nur klarbeschichten, aber canyon hat mir das leider n bisschen versaut. am oberrohr wurde gespachtelt und das is dann doch zuuuu hässlich ums zu zeigen. schade :(
hat jemand ne idee wie man das fixen könnte?
 
Die Stelle da vorne oben würde sich für einen Schriftzug oder ein Logo anbieten. Ich könnte mir vorstellen da einfach "Torque" drüber zu kleben und das einfach so zu lassen. Würde den Fleck etwas "dämpfen" und meiner Meinung nach beim Raw/Industrie-Look nicht weiter stören, is ja kein Eisdielen-Ferrari :D

Btw magst du was zur Methode sagen mit der du den Lack bzw die Pulverbeschichtung runter machen hast lassen? Soll jetz noch Klarlack drauf? Und was hat dich das ganze gekostet? (Gerne auch via PM)
 
stimmt, das mit dem logo würde sich anbieten. muss ich mir nochmal überlegen. warte auch noch auf das preisangebot vom beschichter.

nun zu deinen fragen: der lack würde mit nem chemiebad entfernt. mit was genau kann ich dir nicht sagen. das ging über 6 oder 7 ecken von nem kumpel. gekostet hat mich das 40€. jetzt soll noch eine klarbeschichtung drauf. die kostet dann nochmal ca. 50€.
 
ich denke schon.
es ist ja ganz feines aluminium mit treibmittel und nem lösungsmittel versetzt.
von daher sollte es mit der temperatur kein problem geben.
 
oder verchromen lassen :D

feuerverzinken ginge auch, besser wäre anodisiertes verzinken. aber Zink ist ja schwer, ob dann die 100g mehr nicht stören? :D

wie wärs mit Platinbeschichtung? Silber ist zu anfällig und Weißgold nicht unäuffällig genug :D
 
oder verchromen lassen :D

feuerverzinken ginge auch, besser wäre anodisiertes verzinken. aber Zink ist ja schwer, ob dann die 100g mehr nicht stören? :D

wie wärs mit Platinbeschichtung? Silber ist zu anfällig und Weißgold nicht unäuffällig genug :D
soll im endeffekt n bisschen rustikal ausehen, daher sind deine vorschläge leider nich so passen ;)
 
Die Verfärbung kann doch nur an der Oberfläche sein. Hast du mal mit Schmiergelpapier probiert, wie tief die Verfärbung ist? Kann mir nicht vorstellen, dass das verwendete Rohr so deratige Materialeinschlüsse hat. Wenn das ganze nur oberflächlich ist, dann lasse den Rahmen Glasperlenstrahlen, dann hast du eine feine gleichmäßige Struktur.
 
Was ist mit dem Linken ?

Barney_1

Das Linke ist mein Favorit von den beiden und ich warte schon seit viel zu vielen Wochen auf dessen Auslieferung.

Wollte mit meinem spontanen Ausruf ein wenig meiner Vorfreude und Begeisterung Ausdruck verleihen. :D

Edit: Welche Rahmengröße hat das abgebildete Alpinist? Sieht ziemlich groß aus.
 
Ist Größe L, passt mir bei 190cm wie angegossen.
Als ich das Ende 2009 bestellte hatte ich auch knapp 6 Monate Wartezeit, war kaum auszuhalten aber das warten hat sich gelohnt, ich gebs nicht mehr her.....
Was mir beim 2011er gefällt ist da sie da schon ab Werk zweifach Kurbel mit Bash Guard und Kettenführung mit kurzem Schaltwerk drann gebaut haben, musste oder besser gesagt habe ich alles nachträglich machen müssen.
Was ich eigentlich beim 2011er erwartet hätte war eine vario Sattelstütze, wäre noch die Krönung gewesen.
Ich wünsche dir demnächst viel Spaß mit deinem Alpinist,
Gruß,
Barney_1
 
Zurück