Projekt Lightfreerider/Enduro - Teil 2

Nope = Novatec = Superstar
Ja genau, sowohl Nope wie auch Superstar sind gelabelte Novatec. Wollte mir selbst neulich die Superstar Naben zulegen, gibt es ja gerade sehr günstig. Nachdem ich über die zahlreichen Erfahrungen gestolpert bin, lass ich lieber die Finger davon und nehme gleich Hope. Der Stahlfreilauf soll zwar halten, aber dann sind die Naben halt wieder Gewichtsmässig uninteressant.
 
Ich schau mir's einfach mal an,wenn die da sind. Da sich der Alufreilauf bei meinen Nope's auch (noch?) zuverlässig verhält, bin ich da einfach mal zuversichtlich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich mogele mich hier mal ganz dreist rein:

Und zwar habe ich ein paar Fragen zu ein paar parts:
(wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könntet =))

Bin nämlich auf der Suche wenn ihr versteht =D

Ich brauche:

-(wenn möglich große) flatpedals mit von hinten per imbus eingeschrauben pins für unter 100€ um 350g (wenn alles perfekt wäre, dann noch in eloxal grün (passend zum eigenen rad, aber nicht zwingend nötig))

-zum tune king kong nabensatz noch leichte, stabile felgen, speichen und (eloxalgrüne) nippel

-einen vorbau unter 150g (ich denke syncros fric mit 124g aber der ist in deutschland anscheinend noch nicht erhältlich =( weis vielleicht jemand was dazu ?)

-einen leichten BashGuard um 75g

-eine 2-fach schaltbare KeFü unter 100g
(für die letzten beiden punkte wären selbstbaumöglichkeiten nicht ausgeschlossen (solange sie denn irgendwie im bereich des machbaren liegen ; ))


vielmalsten dank

gruß
Bockel
 
sagt mal eine Frage gibt es leichte PM Bremsadapter,

suche von:
PM 7 auf PM für eine 203mm Scheibe, sowie
IS auf PM für eine 180mm Scheibe

der ganze Adapter Scheißdreck bringt unnötiges Gewicht ans Rad :aufreg:
 
Jep, den PM+20 habe ich selbst von Ashima, 6g kann ich bestätigen. Allerdings noch nicht montiert, mal sehen ob noch hässliche Unterlegscheiben und Gedöns benötigt werden.
 
IS+20 mit 13g würde ich gerne mal sehen. Bisher waren die alle mindestens 10g schwerer die mir in die Finger kamen.
 
13g waren es nicht, da hat mich die Erinnerung getrübt, aber leicht ist er dennoch:

SN850847.JPG
 
Wenn man mal ne 160er Nixon findet. Ist garnicht so leicht. Dachte ich aber auch schon dran.

Stylo Vorbau im Park? Ist das ne gute Idee?
Ich war auch recht froh, meine gefunden zu haben, dazu noch so gut wie neu :)
Ok, den Stylo vielleicht nicht für im Park. Mein Freundin hat den auf ihrem Hardtail und die fährt nicht zimperlich - mit dem HT allerdings nur die Trails hier im Wald.


Dann würde ich sie SingleTracks nämlich gleich aus dem Keller in den Bikemarkt verbannen.


@ bockel:
Bei den Pedalen ist die Frage, ob es Magnesium sein darf? Anders wirds mit 350g eng. Ich bin mit den NS Bikes Aerial Pro sehr zufrieden, die sind in jeder Richtung fast 1cm größer als die Sudpin III und wiegen mit Alu Körper und Stahl Achse nur 386g - haben allerdings keine von unten geschraubten Pins...
Vorbau: auch hier wieder Truvativ AKA oder Stylo, Superforce...
Bash gab es mal den Blackspire Lite God mit 64g, habe ich am Hardtail. Gibts aber wohl nicht mehr...
Jeder Stinger wiegt original max. 100g, preisleistungsmäßig wäre das top. Wenns leichter werden soll eben mit Carbon-Arm.
 
So, ich abonnier mich hier mal ein, weil mein sxt unbedingt noch abspecken muss.

Gleich mal die erste Frage:

Hat jemand Infos, ab wann der Syncros Fric bei uns erhältlich sein wird? Das Gewicht von 124g dürfte ja wohl ungeschlagen sein unter EN/FR-Vorbauten, oder gibts da Alternativen im Beriech 40-50mm? Da wären nämlich auf einen Schlag etwa 80g zu meinem Holzfeller weg...

Hat jemand eine Ahnung wieviel die Formula Adapter IS -> PM +40mm wiegen? Und möglicherweise noch einen Vergleich zu entsprechenden Avid-Adaptern?

Danke!
 
danke stimmt mich ja wieder ein bißchen positiver, dass es doch auch leichtere Adapter gibt.

PS. hier der Bleiklumpen (gut 185mm, aber trotzdem scheiß schwer)
 
Hat jemand Infos, ab wann der Syncros Fric bei uns erhältlich sein wird? Das Gewicht von 124g dürfte ja wohl ungeschlagen sein unter EN/FR-Vorbauten, oder gibts da Alternativen im Beriech 40-50mm? Da wären nämlich auf einen Schlag etwa 80g zu meinem Holzfeller weg...


The patented clamp design offers 260 degrees of clamping force around the back side of the handlebar. They say that this clamp design reduces bar stress and increases fatigue strength.

* Weight: 124g claimed
* Extension: 45mm
* Colors: Black and White

und da liegt der hase im pfeffer.

nimm lieber den:



am besten mit titanschrauben



läuft bei denen unter "downhill", ab davon ist es jahre her dass ich den gebrochenen vorbau gesehen habe.
nebenbei sparste auch noch die topkappe :)
 
Zurück