Galerie: Zeigt her eure 301

  • Ersteller Ersteller Helium
  • Erstellt am Erstellt am
Suchbild: Was ist anders?





....richdisch !!! Die Schutzblechfarbe.

Auf den Bildern sieht das weiße gar nicht so verkehrt aus. Ich habe mich aber doch für schwarz entschlossen. Das weiße habe ich meiner Tochter für mein Ghost versprochen. Dem steht das weiße ganz gut.
 
@Harry
Ich bin im Winter regelmäßig unterwegs und 2 bis 3 Saisonen mit genau so einen Schutzblech gefahren. Seit dem 301 kann ich mich innerlich nicht mehr überwinden und ärgere mich jedes Mal wenn es draußen eklig ist, daß ich so blöd bin. :D Gratuliere zum Selbstbewußtsein! hehe
 
Wenn es matschig ist: vorne einen Spritzlappen zwischen Gabelkrone und -brücke (wie von scylla verlinkt) um keinen Dreck ins Gesicht zu bekommen und gegen einen nassen Ar... eine kurze Regenhose (schwitzt man nicht drunter und lässt sich leicht reinigen, z.B. Gore Alp-X). Wenn es kälter ist habe ich eine lange Hose aus Cordura drüber.
 
@supasini

genauso siehts aus:daumen:
Ein 301 im AM Aufbau ohne Mogelteile unter 12,5kg bzw. Enduro Aufbau unter 13kg gibt es nur sehr wenige, auch wenn viele "schätzen" Ihr Rad wiegt unter 13kg.
Bin jetzt nach nochmaliger Nachbearbeitung des MK9 was oben auf dem Bild mit dem vom Rainer zu sehen ist bei 12,7kg mit der 170mm Stahlfeder-Lyrik. Und das Gewicht schafft man nur mit ausgewogenen Teilen und Reifen in extrem Selektion, anders gehts nicht.

ich hab die 13Kg Marke geknackt -> 12,8Kg gestern an der Hängewaage
und das mit Luft in den Reifen und Dreck am Rahmen.
170/160mm zähle ich mal zu Kategorie Enduro, oder ist das schon Freeride :D
Gabel ist aber auch eine Lyrik Solo Air (ist eh die beste :love: ;) )
Reifen: VR: Muddy Marry 2.35 HR: Nobby Nic 2.4; beide nicht gewogen und schon gar ausgewogen (aus Kellerresten)
für "einfachere" Touren geht die Bereifung schon gut, für die hohen Touren wird die "13-Schallmauer" mit den Maxxis wieder fallen.
Ansonsten nur Parts die ich auch an einen Downhiller schrauben würd und da auch schon gesehen hab.

Mit den Laufrädern von Helium wären nochmal 200g drin. Auch bei Pedal und Bremse gibts noch ein wenig Potential,
Aber das kommt dann im nächsten Winter, jetzt will ich einfach nur fahren.

Bild reiche ich nach - das Handypic ist eine Zumutung.

ride on
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn das selbstbewusstsein nicht reicht...
http://www.rapidracerproducts.com/NeoGuard.htm
wink.gif

so isses !
und das funktioniert auch super
macht aber ab und zu bei tiefem Gabel eintauchen kurz "rrrretsch" weil der Lappen kurzfristig Kontakt mit dem Reifen bekommt

[Ergänzung] da es ja die Galerie ist hier noch ein Bild....


der Lappen ist auch nicht so auffällig und gar so hässlich wie die Schutzbleche




Wenn es matschig ist: vorne einen Spritzlappen zwischen Gabelkrone und -brücke (wie von scylla verlinkt) um keinen Dreck ins Gesicht zu bekommen und gegen einen nassen Ar... eine kurze Regenhose (schwitzt man nicht drunter und lässt sich leicht reinigen, z.B. Gore Alp-X). Wenn es kälter ist habe ich eine lange Hose aus Cordura drüber.

mach ich auch so bzw. ich habe dafür von Gore die Countdown mit abzippbaren Beinen. Das ist eigentlich nur eine Windstopper Hose aber die hält auch leichten Regen ab ist aber nochmal "atmungsaktiver" als eine Regenhose.
Bei richtigen Regenklamotten bin ich trotzdem immer nass, allerdings vom Schweiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe erst mal wieder abgerüstet, die HS gegen 970 XTR Kurbel mit Grinder und Kettenführung getauscht. Ganz Geräuschlos ist es beim treten nicht, aber doch viel leiser (ich höre sogar die Vögel wieder ;)) Vielleicht bilde ich es mir nur ein, es geht (fast) alles leichter. Vermissen tue ich nur die Bodenfreiheit an den Kanten hoch, sowie das immer und überall (fast) problemlose Schalten zu können.



Mal abgesehen das Gestern bei uns kein Sonnenschein war, Fotograf werde ich in diesem Leben nicht mehr :rolleyes:

Resultierend aus der Gewichtsdiskussion und aus der Tatsache, dass mein Bike an Supasini's Waage fast 400g leichter war als an meiner Waage, habe ich mir eine Kernwaage bestellt :spinner:
Seit wann interessieren mich Gewichte ;) :lol:
Freu mich auf längere Eifel Touren mit technischen Anteil :D

Pitt

PS: Der Sattel sieht gigantisch aus, ist aber ein ganz normaler SqLab 613
 
Hi Pitt,
dieses Jaahr ohne WoWa bist du ja schneller vor Ort ;) - wenn du Mittwochs anreisen willst musst du zu mir nach Hause kommen, ein Bettchen findet sich!
Dein Radel sieht ja jetzt fast aus wie meins, Grinder und KeFü fehlen mir noch, die Reverb liegt im Keller...
 
Pittus, nimm mal ein WD40, Brunox oder so und sprüh minimal was auf die Gleitfläche der SCS, dann ist sie ruhig. Von meiner hörst überhaupt nix, in den meisten Gängen!!

Fährst Du mittlerweilen Kanten hoch, an denen du mit 22/36 hängen bleibst!!!!!!!
Krass!!

Ansonsten gefällt mir dein Bike mit der XTR besser, als mit HS!!
 
Es ist ein Unterschied, ob man das Rad
- wirklich an ner Hängewaage komplett und korrekt wiegt
oder
- es schief dranhängt (verfälscht durch eine schräge Belastung der Waage völlig das Ergebnis, in beide Richtungen möglich),
- zu Addition von Teilen greift (wird gerne mal was vergessen, und wenn es nur die Luft in den Reifen ist!),
- per Differenzmessung auf der Personenwaage arbeitet (max. auf +/- 3 kg genau!).
Meine Waage ist zwar billig, aber ich hänge das Rad an ner Schlaufe am Sattel so daran, dass es die Waage genau nach unten belastet. Nur so ist eine reproduzierbare und einigermaßen exakte Messung möglich.
Die Addition der Teile liegt ebenfalls ziemlich nah am Gesamtgewicht.

Letztes Jahr beim LV-Treffen in der Eifel hatte ich meine Hängewaage mit, hab sie wohlwissend um die psychischen Belastungen für die anderen erst am letzten Tag ausgepackt. :D
Mein 301 war mit großem Abstand das leichteste am Start, nur ganz wenige knacken real die 14 kg Marke, fast alle waren schwerer. :o
Insofern sehe ich die Gewichtsangaben hier sehr kritisch. Helium hat ein leichteres AM-301, aber er hat auch nochmal deutlich teurere LR verbaut und hat irgendwo die Möglichkeit, radikal selektierte Reifen zu bekommen, die locker für weitere 2-400 g gut sind...
(Ich konnte leider noch nirgends Fat Albert oder MatschMarie auswiegen, meine Rennreifen auf dem 101 sind ausgewogen, da hab ich z.B. vorne einen RoRo 2,25" mit 408 g drauf, die Dinger können auch schon mal über 500 wiegen!)
Nur so sind auch die Fabelgewichte der Test-LV in den Magazinen erklärlich, es gibt manchmal MM 2,5" mit sub 850g ;)

@ Sporttec: dein Rad will ich mal an ner Waage sehen ...

Hy

Sorry für die OT Diskussion im Bilderthread, ich bin dir jedoch noch eine Antwort schuldig.

Da du ja das Thema Leichtbau konsequent bei jedem Teil durchgezogen hast (Thema Schraubentuning), habe ich es auf den ersten Blick leichter geschätzt. Doch der Teufel steckt bekanntlich im Detail. Der Aufbau erscheint sehr stimmig und die einzelnen parts sind top:daumen:.

Ich habe leider kein aktuelles Foto von meinem mk8, darum nur Bilder, die nach dem Aufbau entstanden sind. Seitdem ist ein anderer Sattel drauf und die scs dran. Die Teileliste ist jedoch aktuell.







Ich hatte das Bike beim Händler an ner geeichten Kernwaage und das Gewicht kam ziemlich genau hin, habe jedoch kein Foto gemacht:mad:
Jetzt habe ich wieder einen Grund beim Händler vorbeizuschauen und das mk8 in der aktuellsten Version dranzuhängen.

Geplant sind für die Zukunft noch folgende Änderungen:
- Rockguard (sollte ich endlich mal bestellen)
- 36T Zahnscheiben für Dt 240
- leichtere Reifen
- evtl. Grinder (falls man ihn mal ohne Wartezeit bestellen kann)


Gruss Sportec
 
Hurra, mein 901 hat ein Geschwisterchen bekommen:









Erste Vertride-Testfahrt heute war... ich sag mal: verblüffend!! :eek:
Son Gerät fährt sich im schweren Geläuf logischerweise komplett anders als das 901 mit 15,9kg. Ich sag jetzt bewusst nicht besser oder schlechter, sondern eben einfach anders.
Eins steht aber schon fest: es macht (auch) WAHNSINNIG Laune!! :daumen:
Und das obwohls weder ein AM geschweige denn ein Enduro sein kann, hat ja schliesslich nicht >14kg sondern nur 11,4kg :D
Paar Details (zB Bremssattelhalter, Kurbeln, Sattel) sind noch im "Rohbau", da fehlt noch Feintuning...
 
:daumen:
Sieht echt böse aus.
Wusste garnicht das weiß diese Wirkung hat.
Evt. liegt es auch nur am Tatoo. :eek:

Die minimalistische Kurbel hat was.
Aber das 36er Ritzel... ich weis nicht.

(irgendwas musst eich schlecht finden :D)

Die Sattelstellung ist Absicht?

ray
 
Ahoi beisammen!

vorweg: sämtliche Anbauteile haben sich schon seit Februar am verwaisten Ransom Rahmen auf einigen Touren im Trail-Einsatz bewährt. Gestern wurde somit quasi nur der Rahmen entjungfert.

@Rainer: nö das passt prima. Den Griff hat mir übrigens einer hier ausm Forum auf 10-fach umgebaut, funktioniert 1a.

@rayc: Bzgl Sattel: meinst weil er ganz nach vorne geschoben ist oder weil er hinten höher soll?
Bzgl. 36er: das ist halt die XX 10-fach Kassette 11/36. Fahr ich jetzt vorne mit 22Z statt 20Z. Ergibt fast die gleiche Übersetzung im 1. Gang wie 20/34, dafür durchbreche ich in der Ebene (was ja seltenst vorkommt bei den Bergtouren) mit 22/11 jetzt wieder locker die magische 20Km/h Schallmauer :lol:

@biker-wug: zur Bremse kann ich nur sagen :daumen: :daumen:
Vorne packt sie mit dem 225er Pizzateller wirklich knackig zu, ist aber trotzdem seidenweich dosierbar. Die Sinterbeläge funktionieren in Verbindung mit diesen Mini-Kühlkörperchen hervorragend. Hab sie auch mal bewusst versucht ins Fading zu fahren, bisher ohne Erfolg...

@grazer tourer: Danke, aber vieeeeel zu schwer! :D
Na, wenn dann dreh ich mir son Teil selber wie beim 901. Ich denk aber eher ich flex die überflüssigen Ösen irgendwann mal ab. Ein Kollege hat mir allerdings körperliche Gewalt angedroht sollte ich die XTR derart verstümmeln, von daher wart ich noch den richtigen Zeitpunkt ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sehr schön.
Da würde auch diese Gabel ganz gut passen, wenn du auf die Absenkung verzichten könntest (siehe Bikemarkt):
 

Anhänge

  • Fox_Float_004.jpg
    Fox_Float_004.jpg
    4 KB · Aufrufe: 132
@grazer tourer: Danke, aber vieeeeel zu schwer! :D
Na, wenn dann dreh ich mir son Teil selber wie beim 901. Ich denk aber eher ich flex die überflüssigen Ösen irgendwann mal ab. Ein Kollege hat mir allerdings körperliche Gewalt angedroht sollte ich die XTR derart verstümmeln, von daher wart ich noch den richtigen Zeitpunkt ab.

hehe :D

wegen dem Gewicht: Ich fahre am Fully einen RaceFace bash der einfach auf die halbe Dicke abgedreht wurde. Das funktioniert super.. Du könntest das mit dem Truvativ Ding ja auch machen. Letztendlich ist das doch viel hübscher als die XTR Kurbel zu zersägen *g*
 
Zurück