Canyon Torque Thread - Teil 3

wäre mir neu das Motoröl die Dichtungen angreift, wird auf jeden Fall vom Grossteil der Leute verwendet und schmiert besser als anderes Zeug.
Was die Viskostät angeht kann ich dir nix sagen, ich verwende glaub ich 5W30 oder sowas ;)
Genaueres gibts im Federungsforum, besonders ein langer Artikel zur Fox36... da ist einiges an KnowHow zu finden :daumen:

eben! in nem Motor sind ja auch keine "Wunderdichtungen" drin :cool:
 
hat eigentlich schon wer probiert einen ardent in 2.6 im heck unterzubringen?
da der torque rahmen bis 2.5 freigegeben ist würde es mich interessieren ob maxxis mit 2.6 auch passt.
besonders da maxxis reifen ja etwas schmaler ausfallen.
 
glaube kaum, dass der passt. wenn du nen 2.5er im torque verbaust, schleift der schon bei minimaler fehlstellung vom umwerfer an selbigem
 
hat eigentlich schon wer probiert einen ardent in 2.6 im heck unterzubringen?
da der torque rahmen bis 2.5 freigegeben ist würde es mich interessieren ob maxxis mit 2.6 auch passt.
besonders da maxxis reifen ja etwas schmaler ausfallen.

DER PASST! Und da schleift auch nix...Die tatsächliche Breite hat selten was mit der 2.X Angabe zu tun. Fahre Ihn seit Wochen an meinem Rockzone, da die Minions auf Touren doch ein bisschen zu sehr an den Kräften zehren! Idealer Reifen in meinen Augen....
 
Also bei meinem Torque8.0 von 2007 (schon fast ein Oldtimer sozusagen) schleift eine Rubber Queen 2,5" beim starken einfedern den Hecks (kurz vor Anschlag) am Sattelrohr...mit dem Umwerfer gibts keine Probleme, da sind bestimmt noch 1,5-2mm Platz :p
Verglichen mit einem Fat Albert 2,35" baut sie aber auch mächtig hoch.
Wie die Maxxis Reifen ausfallen, weiß ich nicht.
 
Also bei meinem Torque8.0 von 2007 (schon fast ein Oldtimer sozusagen) schleift eine Rubber Queen 2,5" beim starken einfedern den Hecks (kurz vor Anschlag) am Sattelrohr...mit dem Umwerfer gibts keine Probleme, da sind bestimmt noch 1,5-2mm Platz :p
Verglichen mit einem Fat Albert 2,35" baut sie aber auch mächtig hoch.
Wie die Maxxis Reifen ausfallen, weiß ich nicht.

Rubber Queen 2,5" :confused: hab ich was verpasst?
 
schade, aber danke für die antwort.

also ick hab ein fr 9.0 von 2007 un hab auch den Ardent in 2.6 er Variante drauf !
P1090623.JPG


wie findet ihrs ?
 
hi@ll,

bin neu hier und möchte mir ein tork zulegen.
bin aber 1,96m mit 95er schrittlänge lang.
reicht da das 613er oberrohr um auch mal entspannt zu touren oder ist das schon zu knapp bemessen?

Vielen Dank im Voraus!

Demian
 
Nach meiner Ansicht nicht, andere sehen das anders - ich würde dir ganz dringend eine längere Probefahrt empfehlen.

Je kürzer die Federgabel, desto eher könnte es bequem auf Tour sein - also ggfs. eine absenkbare Gabel einkalkulieren oder eins mit 160er Gabel nehmen.
 
Nach meiner Ansicht nicht, andere sehen das anders - ich würde dir ganz dringend eine längere Probefahrt empfehlen.

Sorry, kann die Antwort jetzt nicht eindeutig zuordnen, da meine Frage einmal nach dem Oberrohr und nach der Tourentauglichkeit gefragt hatte.

Deiner Meinung also zu klein oder grad noch fahrbar?
 
Ich bin 202cm, mein Torque FR hat 635 Oberrohr, und es ist auf Touren grad noch fahrbar.
Ein Bekannter ist 193cm, hat ein aktuelles mit Totem, und es ist für ihn auf Touren grad noch fahrbar.
Noch Fragen?
 
Zurück