zuviel Kalorien in der Tourverpflegung?

Registriert
20. April 2007
Reaktionspunkte
37
Hi Leutz,
folgendes:

Letztes Jahr von 85 auf 78kg runter dank biken :daumen:

Nun Winter :heul:
87kg und es ändert sich nichts.

Im letzten Jahr bin ich auch "nur" 2-400km pro Monat gefahren und es wirkte ordentlich.

Was nun anders ist, die Trinkblase hält nun kein Leitungswasser mehr, sondern Wasser mit Isodrink Pulver, welches lt Packung pro 35g (die auf 500ml kommen) 129kcal hat.
Die Blase, pardon Trinkblase ist im Bereich 1-2 Liter voll, so das 2-3 x35g Löffel vom Pulver rein kommen.

zusätzlich bei 20km Runden ein Müsliriegel mit 112kcal lt Packung.
Bei 44km können es mal 3 Müsliriegel werden.

Rechnerisch liege ich für die 44km Runde somit bei rund 760kcal...900 wenn die 2 Liter in der Trinkblasse sind.

Die Bratwurst mit Fritten auf der 44km Runde klammer ich nun mal aus,die ging letztes Jahr auch prima und die hat man sich nach dem Gipfelsturm verdient. Zumal die sowieso bei der Tour das Mittagessen ersetzt/darstellt.

Ähm...Isopulver weg lassen und doch wieder nur Wasser und Müsliriegel nur für den Notfall nutzen wenn unterzuckert, dürfte helfen eher wieder zu den 78kg zu kommen oder was meint ihr?

760Kcal on Tour und wenn dann noch normal gegessen wird,dürfte die Bewegung nahezu egalisieren.
 
Mhm ich sage mal auskommen schon aber ich fahre oft auf nüchternen Magen los,außer die Abendrunden mit 16-22km, da ist es sinnig was dabei zu haben.
Zumindest DER böse Hungerast bleibt einem definitiv erspart wenn man alle 45-60 Minuten was einwirft.

Aber das scheint wiederum nur dafür zu gelten das man schon sein Kampfgewicht hat und nicht erst dahin runter muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Es heisst der Hungerast (Hunger-Ast). Hat nix mit Rast zu tun.

2. Wenn Du primär abnehmen willst, geht das am schnellsten, wenn Du das Minimum an nötiger Energie zuführst, wie Du ja selbst vorschlägst. Hungeräste solltest Du aber vermeiden, sind nicht gesund.

3. Spiele mit der Konzentration deines Getränks. Verdünne das Getränk jedes mal etwas mehr (weniger Pulver). Mit der Zeit gehts auch ohne Pulver. Das hat nichts mit dem Kampfgewicht zu tun, sondern mit der Anpassung Deines Stoffwechsels.
 
Nimm dir gut einen Liter Wasser mit und wenn es sein muss, einen Riegel oder ein Gel. Und lass dir am Anfang etwas mehr Zeit beim Fahren.

Alles andere ist unproduktiv, Freunde der Sonne.
 
... ich fahre oft auf nüchternen Magen los,außer die Abendrunden mit 16-22km, da ist es sinnig was dabei zu haben.
warum frühstückst du nicht? geht nicht? oder teil der diät?
wenn du nichts frühstückst und kalorien zählst, kannst du ja das frühstück mit dem vergleichen, was du beim fahren an kalorien aufnimmst.

aber für ne 20 km-runde braucht man dorch nicht ernsthaft was zu essen, oder?
 
Ich habe z.Zt. so eine tolle Powertap Nabe zur Leistungsmessung am Rennrad. Aus meinen Aufzeichnungen habe ich jetzt mal 2 Touren raus gesucht.

1. Tour im Flachen
Nahezu gleichmäßige Belastung (Ausdauereinheit)
44 km, 1:45 h
25 km/h, 145 Watt, 920 kJ (525 kJ/h)

2. Tour mit Berg
40 km (10 km bergauf), 2 h
140 W im Schnitt, bergauf 220 W, 1020 kJ (510 kJ/h)

Die beiden Touren bin ich jeweils am Abend (ca. 18 Uhr) gefahren. Zum Mittag habe ich normal (nicht übermäßig) und kurz vor der Abfahrt eine Banane (ca. 100 kcal) gegessen und 0,75l Leitungswasser mitgenommen. Bei der 2. Tour ein Snickers (290 kcal) oben am Berg.
Interessant ist bei den Daten die geleistete Arbeit. 1 kJ entspricht ca. 4 kcal, der Wirkungsgrad des Körpers bei der Umsetzung von Nahrungsenergie in mechanische Arbeit ca. 25%, d.h. man verbraucht ca. 4 kJ um 1 kJ mechanischer Arbeit zu erbringen. Damit entspricht der Zahlenwert der Arbeit in kJ ca. den verbauchten kcal.

Interessant finde ich, dass die Leistungsdaten bei beiden Touren etwa gleich sind, obwohl von der Charakteristik völlig unterschiedlich und die Bergtour subjektiv viel anstrengender. Weil ich bergauf mit viel höherer Leistung gefahren bin (größerer Kohlehydratverbrauch -> geleerte Kohlehydratspeicher) war auch das Snickers nötig (ein Müsliriegel hätte es auch getan).
Meine Trainingseinheiten mit Intervallen sehen ähnlich aus (40 km, 1:30h, 870 kJ), bei gleicher Nahrungsaufnahme (Banane, Wasser).

Wenn ich deine Verpflegung dabei hätte, würde ich genau die Verbrauchten Kalorien während der Tour wieder zu mir nehmen. Ich mache das lieber nachher (abnehmen will ich nicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, das sind ja auch schon 140 Watt im Schnitt über ca. 2 Stunden. Also durchaus anstrengend.

Der Kollege hier macht aber Päusken mit Bratwurst-Einlage. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der auch nur annähernd so powert. Obwohl, Gewicht will ja auch bewegt werden.

Ich glaube ja hier eher an den Troll-Faktor.
 
wenns um den geschmack geht:
-brüh dir einen Tee auf...(also 1-2l)
-mach Zitronensaft rein
-stark verdünnte schorle
 
lass auch den müsli riegel weg

one apple a day keeps the doctor away! Äpfel enthalten zudem flüssigkeit. und ne banane ist auch super

Gegen akuten starken Durst hilft auch erstmal auf einer Erdbeere kauen! Aber Wasser muss natürlich mit!
 
Zuletzt bearbeitet:
2-3 Stunden sollte man schon ohne Riegel auskommen, ansonsten langsamer fahren.

Äpfel würde ich weglassen! Zuviel Säure! Macht Magenprobleme.

Maximal eine Banane oder ein Riegel sollten reichen oder etwas Studentenfutter.
 
Hi Leutz,
folgendes:

Letztes Jahr von 85 auf 78kg runter dank biken :daumen:

Nun Winter :heul:
87kg und es ändert sich nichts.

Also. Das mit Abnehmen ist doch relativ simpel. Du musst mehr Kalorien verbrauchen als Du zu Dir nimmst.

Am besten holst Du Dir eine günstige Pulsuhr. Mit den persönlichen Einstellungen kann man grob die verbrannten Kcal bestimmen. Bei einer 44km MTB Tour (zügig gefahren), sollten 1500 Kcal mindestens drin sein.

Kleiner Tipp, mach immer eine Trinkflasche mit Wasser pur voll. Auf dem ISO Kram würde ich dann immer nur in kleinen Schlücken zurück greifen.
 
2-3 Stunden sollte man schon ohne Riegel auskommen, ansonsten langsamer fahren.

Äpfel würde ich weglassen! Zuviel Säure! Macht Magenprobleme.

Maximal eine Banane oder ein Riegel sollten reichen oder etwas Studentenfutter.

magenprobleme haben nur diejenigen, die äpfel von grund auf nicht vertragen. Ansonsten sind äpfel gar basisch (nicht sauer), wie auch orangen z.b. Auch. Auch wenn diese sauer schmecken sind sie nicht "sauer". Die meisten früchte und gemüse sind basisch.

Da die heutige nahrungsaufnahme allgemein viel zu sauer ist (z.b. Fleich, teigwaren) sollte man dies wieder kompensieren, dass man möglichst ph-neutral wird (eben hauptsächlich durch viel obst, gemüse und auch sport).
Auch das kann indirekt zum abnehmen wiederum auch helfen, da ein übersäuerter körper mehr Hunger aufweist.
Und bei einem nicht-übersäuerten körper ist man zudem noch leistungsfähiger =)

gruss

-sent from mobile-
 
magenprobleme haben nur diejenigen, die äpfel von grund auf nicht vertragen. Ansonsten sind äpfel gar basisch (nicht sauer), wie auch orangen z.b. Auch. Auch wenn diese sauer schmecken sind sie nicht "sauer". Die meisten früchte und gemüse sind basisch.

Da die heutige nahrungsaufnahme allgemein viel zu sauer ist (z.b. Fleich, teigwaren) sollte man dies wieder kompensieren, dass man möglichst ph-neutral wird (eben hauptsächlich durch viel obst, gemüse und auch sport).
Auch das kann indirekt zum abnehmen wiederum auch helfen, da ein übersäuerter körper mehr Hunger aufweist.
Und bei einem nicht-übersäuerten körper ist man zudem noch leistungsfähiger =)
gruss

-sent from mobile-

Hey Pascale,
grundsätzlich geb ich Dir recht mit basischer Ernährung. Bei Belastungssituationen seh ich das aber anders. Sinnvoll ist es doch eher, Früchte zu nehmen, die viel Energie bereitstellen und schnell aus dem Magen wieder verschwunden sind, damit man wieder frei atmen kann...z.B. Bananen. Der Magen sitzt direkt unter der Lunge und wenn der der Magen voll ist, bekommt man nicht so gut Luft wie mit einem „leeren“ Magen.

Äpfel, etc. werden recht langsam verdaut und stellen nur sehr wenig Energie bereit, sie verursachen sogar zum Teil Blähungen.

my2cents

Gruß
Sven
 
wie willst du abnehmen, wenn du dich ständig mit chemischen iso/müsli/gel/zigaretten usw zudonnerst? das ist faktisch nicht möglich.
dein körper muss leicht unterzuckert sein. das ist pflicht, damit er an dein fett geht. d.h. du musst während und nach dem sport hunger haben.
dann kannst du auch ruhig was essen. aber irgendwann muss es einen punkt geben, andem der körper an deine reservern geht.
als 'raucher und gemütlich mit 2L trinken die 40km machen' wirst du sogar gut daran tun zusätzlich nicht nur das iso zeugs weg zu lassen, sondern auch sonst etwas an der ernährung zu ändern. ich vermute, dass hier "light getränke" und fertige produkte auch bei den normalen mahlzeiten eine rolle spielen. -> weg damit
 
wie willst du abnehmen, wenn du dich ständig mit chemischen iso/müsli/gel/zigaretten usw zudonnerst? das ist faktisch nicht möglich.
dein körper muss leicht unterzuckert sein. das ist pflicht, damit er an dein fett geht. d.h. du musst während und nach dem sport hunger haben.
dann kannst du auch ruhig was essen.

Ich gebe Dir bedingt recht. Ich habe selbst jahrelang sehr stark geraucht und weiß aus eigener Erfahrung, dass gerade das Rauchen den Stoffwechsel extrem verändert. Sprich man nimmt weniger zu. Ich vermute das Problem der Gewichtszunahme wäre generell ohne Kippen noch größer.

Light Produkte führen übrigens indirekt zur Gewichtszunahme, da das Hungergefühl verstärkt wird.
 
Zurück