Lago di Garda...

@UncleHo

Wir wollten dieses WE den Coast Trail fahren und sind auch auf Höhe Malga Cassina eingestiegen. Am Forstweg zum Dosso dei Roveri sind wir links und dann auf dem Trail rechts runter. Nach einiger Zeit kommt man dann wieder auf einen Forstweg. Den muß man doch ein Stück nach rechts folgen? Wo geht da aber der Abzweig auf den Trail nach links ab? Den haben wir nicht gefunden und sind schließlich doch wieder den 601 runter. Schon mal Danke für die Hilfe.
 
@UncleHo

Wir wollten dieses WE den Coast Trail fahren und sind auch auf Höhe Malga Cassina eingestiegen. Am Forstweg zum Dosso dei Roveri sind wir links und dann auf dem Trail rechts runter. Nach einiger Zeit kommt man dann wieder auf einen Forstweg. Den muß man doch ein Stück nach rechts folgen? Wo geht da aber der Abzweig auf den Trail nach links ab? Den haben wir nicht gefunden und sind schließlich doch wieder den 601 runter. Schon mal Danke für die Hilfe.

Richtig, wenn Du wieder auf die Forstpiste stößt, geht es rechts.
Da kommt nach 10-20 m rechts ein Brunnen zum Wasserfassen.

Man bleibt auf dieser Piste, es geht an einem Wasserbecken vorbei, dass links liegt. Ein kurzes Stück bergauf, hier links Ausschau halten, hier geht eine aufgelassene Forstpiste ab, auf die man abbiegt und nach ein paar Metern auf dieser Piste, dann gleich wieder rechts rein, rote Markierung an einem Stein.

Die nächste dubbiose Abzweigung ignoriert man und fährt geradeaus weiter und nicht links die Serpentinen runter. Wenn Du an einer aufgelassen Hütte vorbeikommst, liegst Du richtig. :daumen:

Die Spur danach ist im Moment ziemlich ausgefahren und eigentlich nicht zu verfehlen.
 
Ist das eigentlich vor diesem Stein oder dahinter?



Ohne deine Hilfe hatten wir uns natürlich verfahren und kamen hier raus:





Vielleicht kannst du es schotti und timtim ja noch zeigen die Tage.
 
Ich glaube, da hast Du etwas mißverstanden. Richtig ist, das alle Trails von Andreas vorkommen... und aus weiteren über 30 MTB-Führern.
...nicht falsch verstanden, aber etwas verkürzt ausgedrückt, das stimmt.

Es fehlen eben viele "Nebenstrecken" in der Garda-Lessina und man kommt oft an Kreuzungen vorbei, die dann dort nicht verzeichnet sind.

Überzeichnet ausgedrückt brauche ich gar keine Karte im Hintergrund, wenn auf der sowieso nur die Tracks verzeichnet sind, denen man gerade nachfährt. Bei Gabelungen beispielsweise geht dann nur jeden Abzweig antesten um zu schauen, bleibe ich auf der Strecke oder nicht. Sind aber alle weiteren Wege verzeichnet, dann erhalte ich eine bessere Aussage darüber, welchen Abzweig ich nehmen muss.

Außerdem ist die Routingfähigkeit der OMM sowieso viel bequemer, weil man sich besser auf die fahrtechnischen Herausforderungen und die Landschaft konzentrieren kann.
 
...nicht falsch verstanden, aber etwas verkürzt ausgedrückt, das stimmt.

Es fehlen eben viele "Nebenstrecken" in der Garda-Lessina und man kommt oft an Kreuzungen vorbei, die dann dort nicht verzeichnet sind.

Außerdem ist die Routingfähigkeit der OMM sowieso viel bequemer, weil man sich besser auf die fahrtechnischen Herausforderungen und die Landschaft konzentrieren kann.

Die fehlenden Nebenstrecken sind Absicht, die führen (aus MTB-Sicht) nirgenwo sinnvoll hin. Aber darüber kann man sicher unterschiedlicler Meinung sein. Was die Routingfähigkeit betrifft, bist Du nicht auf dem aktuellen Stand, was mich vermuten läßt, daß Du überhaupt eine ältere Garda Lessinia nutzt.
 
Die fehlenden Nebenstrecken sind Absicht, die führen (aus MTB-Sicht) nirgenwo sinnvoll hin. Aber darüber kann man sicher unterschiedlicler Meinung sein. Was die Routingfähigkeit betrifft, bist Du nicht auf dem aktuellen Stand, was mich vermuten läßt, daß Du überhaupt eine ältere Garda Lessinia nutzt.
...ok stimmt, das mit der Routingfähigkeit war mit tatsächlich neu. Meine Version der GL ist aber schon aktuell aber eben die XL und nicht die RT.

Ich habe immer mehrere Karten auf dem Gerät und stelle am Gardasee immer wieder fest, dass mir die Konzentration auf die MTB-Touren nicht so behagt, dass ich mich ganz subjektiv nicht ganz im Bilde fühle wenn alles was nicht MTB ist, fehlt. Das Problem stellt sich logischerweise auch bei den OSM-Karten, denn die Radler scheinen die eifrigeren Mitarbeiter am Projekt zu sein. Wanderwege und Wirtschaftswege die außerhalb der MTB-Sphäre liegen sind meist nur sehr unvollständig vorhanden.

Das ist schade, aber leider nicht zu ändern. Dafür sind immer die "Einheimischen" gefragt, diese Lücken zu füllen und das Engagement diese teilweise sehr lästige Fleißaufgabe zu übernehmen ist verständlicherweise nichts so ausgeprägt.

Von der Darstellung her mag ich dann allerdings beipielsweise die OMM gar nicht, da nehme ich wiederum lieber die Reit- und Wanderkarte in die Anzeige.

Das ändert aber nichts am Respekt den jeder verdient hat, der an der einen oder anderen Karte arbeitet und gibt nur meinen subjektiven Eindruck wieder.
 
Hey Jungs, darf am Lago ein kleines Filmchen shooten und bin mir Location mässig noch nicht ganz schlüssig... Habt ihr irgendwelche last Minute Tipps für mich? Möglichst offen, "flowig" evtl. Lago Blick PS. Die Jungs können halbwegs Rad fahren (Richie Schley / Manfred Stromberg ;) )
Grüße und Danke schon mal
 
Man man man, das ich da nicht selbst drauf gekommen bin, den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen... Könnte allerdings sein, dass der Downhill ein bisschen zu anspruchsvoll für die Beiden ist ;)
 
So langsam rückt mein erster Lago-Besuch ja näher: Ist zufällig noch jemand zwischen 05. und 12. Juni vor Ort, zwecks gemeinsamer Touren?

Fahrtechnik und Kondition sind in (hoffentlich) ausreichenden Maßen vorhanden, Ortskenntnis nur mäßig. ;)


Und eine Zusatzfrage noch: Lohnt es sich, für Ms. elmono ihr Rad auch einzupacken? Sie hat quasi keine Fahrtechnik und keine Kondition, was ich durch den Kinderanhänger an meinem Rad kompensieren würde. Gesucht sind also eher flache(re) Stücke mit Radwegcharakter, wo sie auch Spaß haben könnte. Wenn es das nicht gibt, muss ihr Rad auch nicht mit. Würde nur wieder Ärger geben. ;)
 
Man man man, das ich da nicht selbst drauf gekommen bin, den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen... Könnte allerdings sein, dass der Downhill ein bisschen zu anspruchsvoll für die Beiden ist ;)
...Du könnstest ja den Radweg, bzw die Ponale vorübergehend sperren lassen, dann reduziert sich die Gefahr von Verletzungen bei den Dreharbeiten sicherlich immens!:cool:
 
So langsam rückt mein erster Lago-Besuch ja näher: Ist zufällig noch jemand zwischen 05. und 12. Juni vor Ort, zwecks gemeinsamer Touren?

Fahrtechnik und Kondition sind in (hoffentlich) ausreichenden Maßen vorhanden, Ortskenntnis nur mäßig. ;)


Und eine Zusatzfrage noch: Lohnt es sich, für Ms. elmono ihr Rad auch einzupacken? Sie hat quasi keine Fahrtechnik und keine Kondition, was ich durch den Kinderanhänger an meinem Rad kompensieren würde. Gesucht sind also eher flache(re) Stücke mit Radwegcharakter, wo sie auch Spaß haben könnte. Wenn es das nicht gibt, muss ihr Rad auch nicht mit. Würde nur wieder Ärger geben. ;)

Hey Elmo, war letzte Woche mit Kids und Radanhänger unterwegs ist eher anstrengend. Unser Ansatz war dann ich ziehe das Ding auf Schotter / Teer hoch und darf dafür Trails runterfahren, funktioniert aber nach drei Tagen war ich ein Wrack ;)
 
...die Kompasskarten sind gar keine Karte im eigentlichen Sinne - eher eine Absichtserklärung oder ein Blatt Papier mit netten farbigen Applikationen!

Die Vorortkarten sind um Klassen besser, alles andere ist Geldverschwendung.

Für GPS eigenen sich die Open MTB-Map und die Wander-Reit-Karte, jeweils auf OSM-Basis, hervorragend die Garda-Lessina, die Andreas Albrecht empfiehlt ist nicht so umfassend. Dort sind im wesentlichen seine Strecken als Wege aufgeführt, das erleichtert die Orientierung nicht gerade.

Da muss ich widersprechen.
1. Die neuen KOMPASS-Karten sind GPS-genau.
2.In der Garda-Lessinia-Karte sind auch und nicht "im wesentlichen" meine Wege drin. Der Entwickler Albert Krementz arbeitet da schon lange dran. Er kriegt von mir die Daten, die ich erfasse, um die Karte zu verifizieren. Das ist aber nur ein kleiner Teilbereich. Die Karte geht viel weiter.

Albi
 
Hey Jungs, darf am Lago ein kleines Filmchen shooten und bin mir Location mässig noch nicht ganz schlüssig... Habt ihr irgendwelche last Minute Tipps für mich? Möglichst offen, "flowig" evtl. Lago Blick PS. Die Jungs können halbwegs Rad fahren (Richie Schley / Manfred Stromberg ;) )
Grüße und Danke schon mal

ok noch mal ernsthaft:
offen,Seeblicke,flowig ???? mein tipp: SENT 6
auch wenn er für die beiden vielleicht zu einfach ist, ist er für so ein filmchen bestimmt gut geeignet.
 
Hey Elmo, war letzte Woche mit Kids und Radanhänger unterwegs ist eher anstrengend. Unser Ansatz war dann ich ziehe das Ding auf Schotter / Teer hoch und darf dafür Trails runterfahren, funktioniert aber nach drei Tagen war ich ein Wrack ;)

Das wäre auch mein Ansatz, aber meine Frau würde die Trails halt nicht mit runter fahren. Vermutlich lass ich den Anhänger dann mal lieber daheim.
 
hols,

was ist am corna veccia los? gestern da vorbeigekommen und nur die riesigen gesperrt-schilder gesehen. alleine einfach so durchzufahren erschien mir etwas riskant. weiss jemand was genaueres...?


ist etwas untergegangen in der restaurant-tipp orgie, die antwort dürfte aber zumindest für die, die in der nächsten zeit am gardasee sind noch interessant sein. ich bin ja leider wieder zu hause...

also, wer was genaues weiß – her damit.
 
Zurück