Lapierre Zesty

Also ich fahre mein Zesty auf meinen Haustrails, auch als sozusagen Marathonbike auf wald und Forstwegen sowie leichten Flowtrails, in den Bergen bei viel Uphill, sozusagen auch All Mountain wobei wenn es gröber wird ist der Unterschied zu einem modernen Enduro ala Reign X1, Frantik, Nicolai AM schon gewaltig, also eher an einem Marathon bike als an einem Enduro mit Freerideambitionen!
hätte ich nur ein Rad dann hätte ich das Spicy genommen!
Leicht aufgebaut unter 13 Kilo liegt es voll im neuen All Mountain Segment!
 
Also ich fahre Conti RubberQueen 2,2 UST auf den Felgen,.... welche Art von Verbesserungspotenzial siehst Du?

ich habe das gefühl der reifen kippt in kurven seitlich weg, bzw. bei schräg angefahrenen kanten wirk das fahrrad sehr schwammig. es fühlt sich alles ein wenig indirekt an. ob das mit einer anderen felge besser wird?? keine ahnung ;-( deswegen frage ich sehr viel zu diesem thema.
 
Also ich denke Du suchst einen Reifen mit ordentlich Seitenhalt?
Da muss ich leider passen. Habe auch schon öfters mal in den Reifenthreads hier gelesen, aber da werde ich nicht schlau, da jeder so seine Erfahrungen macht die oft auch unterschiedlich ausfallen.

Ich probiere einfach selbst, und habe aktuell und seit über 1 Jahr die RubberQueen im Einsatz. Die 2.2 RQ baut recht hoch und breit auf, fährt sich sicher und hält sehr lange. Zuvor bin ich den RaceKing gefahren, der hatte mir zu wenig Grip, vorallendingen bei Nässe. Als Nächstes probier ich vielleicht nen MountainKing. Ansonsten soll auch Maxis ein paar nette Reifen im Programm haben.
 
probier doch erstmal die 2.35er Highroller in der Faltversion. Ordentlich Seitenhalt und dazu nicht allzu teuer. Wenn er dir dann zu schwer rollt, oder du immernoch das gleiche Problem hast, hast du auch nicht so viel Geld in den Sand gesetzt wie bei der RubberQueen. Wie viel Druck bei welchem Gewicht fährst du eigentlich?
 
ich habe die gleiche erfahrung gemacht, informiere dich im ibc über reifen und du weisst....nichts!

bei felgen ist das etwas anders, da bekommt man schnell die info, dass ein breiteres felgenbett den komfort deutlich verbessert, auch beu nur 2mm unterschied. ich kann mir das nur nicht vorstellen.

die NNs werden dieses jahr noch fallen, dann werde ich neue reifen probieren, aber welche?? mal sehen...
 
Hi Leute:-)

Wegen der Frage des Zesty-Einsatzgebiets:-) kamen ja schonmal unterschiedliche Vorlieben zu Tage. Teilweise habe ich rausgelesen, dass man dem Bike nicht sooo viel zu traut u auf der Anderen Seite wird es "hart" rangenommen:-).
Ich persönlich finde das Zesty sehr vielseitig und traue meinem Bike durchaus einiges zu. Überwiegend S1-S3. Bisher ohne Problem oder, das der Wunsch nach einem Spicy etc aufgekommen wäre. Wo ich persönlich halt mache und Respekt habe, sind angelegte Rampen (bzw Bikeparks)...da sollte es dann mind. Spicy oder Froggy sein :-), oder?!

Grüsse

PS: hier noch ein Link, der die "S"-Strecken definieren möchte :-) http://www.singletrail-skala.de/s2
 
Zuletzt bearbeitet:
probier doch erstmal die 2.35er Highroller in der Faltversion. Ordentlich Seitenhalt und dazu nicht allzu teuer. Wenn er dir dann zu schwer rollt, oder du immernoch das gleiche Problem hast, hast du auch nicht so viel Geld in den Sand gesetzt wie bei der RubberQueen. Wie viel Druck bei welchem Gewicht fährst du eigentlich?

also der Highroller ist in der Kurve echt querch, fährt sich dort nicht so rund wie eine Rubber Queen, der H-Roller hat so nen komischen Punkt, fühlt sich an, als kippt das Heck weg
 
Hi Leute:-)

Wegen der Frage des Zesty-Einsatzgebiets:-) kamen ja schonmal unterschiedliche Vorlieben zu Tage. Teilweise habe ich rausgelesen, dass man dem Bike nicht sooo viel zu traut u auf der Anderen Seite wird es "hart" rangenommen:-).
Ich persönlich finde das Zesty sehr vielseitig und traue meinem Bike durchaus einiges zu. Überwiegend S1-S3. Bisher ohne Problem oder, das der Wunsch nach einem Spicy etc aufgekommen wäre. Wo ich persönlich halt mache und Respekt habe, sind angelegte Rampen (bzw Bikeparks)...da sollte es dann mind. Spicy oder Froggy sein :-), oder?!

Grüsse

PS: hier noch ein Link, der die "S"-Strecken definieren möchte :-) http://www.singletrail-skala.de/s2

Also ich finde, mann kann auch mit einem Zesty im Park spaß haben. Alles ist natürlich nicht fahrbar, aber vieles, alles auch eine Frage der Technik. War mit dem Zesty letztens in Beerfelden und war erstaunt was das Zeszy so alles mitmacht.
Natürlich denkt man sich an der ein oder anderen Stelle mehr Federweg und ein stabileres BIke wären besser, aber naja, dass geht auch so.
 
:-) @hergie.
Hey, ich finds ja cool, wenn man das Zesty nicht als reines Tourenfully abtut! Denn das ist es einfach auch nicht! :-)
Ich finde es nach wie vor hammer und absolut vielseitig:-)!
 
:-) @hergie.
Hey, ich finds ja cool, wenn man das Zesty nicht als reines Tourenfully abtut!

...naja, dafür steigt die Front auch zu leicht (zumindest mit kurzem Vorbau). Meins bekommt auch mehr zu sehen als nur Waldwege, aber zu hart sollte man das Zesty nicht ran nehmen, den BikeX oder gar Downhill in Wildbad überlebt es glaub nur bei moderater Fahrweise... Ich hab jetzt schon ohne Park an meinem 2009 ein ausgeschlagenes Kegellager an der hinteren Nabe und einen Riss im Tretlagergehäuse gehabt...

LG,
Holger
 
@tuubaduur
Bei welchem Untergrund vermisst Du denn Seitenhalt?

Also den NobbyNic runterzuschmeissen halte ich grundsätzlich für ne gute Idee, zum Glück ist er nicht lange haltbar, daher muss man sowieso schneller tauschen als man gucken kann.
 
wollte mal fragen ob eine v2 mit innen belüfteten scheibem am zesty platz haben? bitte jetzt nicht entsetzt schreien. kommt später ans ibis mojo hd.
 
Wieso sollte diese keinen Platz haben?
Ich habe ja ne SAINT am Zesty, und bereue es keine Sekunde. So ein Wurfanker wie die SAINT bringt das Zesty nicht nur schneller zum stillstand, sondern lässt sich besser dosieren und ist weitaus wartungsärmer als ne besch..... Formula Bremse mit DOT.
 
naja mit dot habe ich keine probleme. ich hatte mal irgendwo gelesen, das es mit spyder scheiben am zesty probleme gibt. irgendwie wegen platz. saint gefällt mir auch^^
Kann ich nicht nachvollziehen, ich fahre die SAINT mit besagten Scheiben schon fast 1 Jahr. Ich kenne ansonsten auch hier im Forum niemand, der ne SAINT am Zesty hat. Einige halten ne SAINT am Zesty für übertrieben, was ich ebenfalls nicht nachvollziehen kann.
 
Wäre der RS Monarch 4.2 in 200x51 C-Tune eine Alternative fürs Zesty, oder ist der vom Hub her nicht ideal ?
 
Wäre der RS Monarch 4.2 in 200x51 C-Tune eine Alternative fürs Zesty, oder ist der vom Hub her nicht ideal ?
Im Zesty sind 57 mm Hub verbaut. Damit würdest du den Federweg um gut 10% reduzeiren.
Wie sich das Testy dann fahrt?
Und noch ein Punkt: Die orginalen Fox Dämpfer weden mit dem ProPedal Tune Low verbaut.
Die RS Monarch Dämpfer gibt auch in verschieden Tunes. Low, mid oder high. Beim Tune mid oder high wirst du den Federweg noch weniger nutzen könne, da die Kinematik des Rahmens dafür nicht ausgelegt ist.
 
was ist den mit deinem fox dämpfer?

@papa da hast du wohl recht mit den scheiben. solche abfahrten werde ich wohl nie machen. zu viel angst. werde mir erstmal eine v2 nur für vorne kaufen. und mal sehen wie ich damit klar komme. bin ja schon ein paar mal die v2 gefahren. aber nur sehr kurz. mir geht es ansich darum, meine hand bei lange abfahrten z entlasten. ich muss halt schon stark in die bremse greifen.
 
@agnes: der Fox hat viel Luft im Öl gehabt. Dementsprechend Dämpfung = 0. Und diese Service- Preis-Politik nehme ich nicht hin. Für 2 x dämpfer warten bekomme ich einen neuen RS Monarch.

Zur Bremse: Die neue XTR Trail ist echt der Hammer. Die Bremse benötigt sehr geringe Handkräfte und bringt eine Performace, wo ich mich frage wofür ich am Froggy noch den Klotz von Saint dran habe.
Wenn die XTR auch bei der Standfestigkeit so überzeugt, dann weiss ich nicht mehr wofür ich noch bei der Saint am Froggy bleiben soll.
 
Zurück