Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stimme voll und ganz zu!Ich bin 1,60 klein und da geht es noch....@firevsh2o
ich würd mir das mit dem "enduro-BR" gut überlegen, ich bin ca. 190, fahre ein BR in M und hab ne 400er stütze drin. ich kann dir nur eins sagen, brauchbar hochfahren lässt sich das nicht, da machen die +35mm den braten auch nicht mehr fett.
ABER: hochschieben kannst du auch mit einer 22-34er übersetzung sehr bequem ; )
lass dir den plan nochmals gut durch den kopf gehen. wenns denn unbedingt ein t-bike sein soll würd ich eher zum covert oder (falls duch sauber fährst und nicht so viel fw brauchst) bandit...
valentin
ps: bist du schon mal auf einem BR gesessen?
was sagter zu meiner neuen transe?
was kann man eurer meinung noch besser mahce bzw. gänzlich ändern?
dahcte an eine wc boxxer in rot.. das prob meine bremsen sind rot.. siehts kacke aus?
Boah also des neue Bottlerocketda gibts ja schönere Konas würg.....
Das ist der Aufbau
Rahmen: Transition Bottlerocket / Fox DHX 4
...
Da ich mich ja auch mit dem Gedanken herumschlage ein Bottlerocket aufzubauen, gebe ich mal meinen Senf dazu:
2-Step würde ich nur bei M oder S Rahmen nehmen. L sollte groß genug sein um auch ohne Absenkung zu funktionieren. Dann am besten Coil oder eine 55 oder eine BOS.
Die Saint Kurbel sieht zwar gut aus, aber eine XT tut es für Fahrer bis 120 kg auch und die ist weit leichter.
Bei den Laufrädern: warum die 2200 wenn es auch die 2000er gibt? Die roten Laufräder sehen sicher lustig aus, das hab ich auch schon geplant.
Und zur Hässlichkeit des Rahmens... ich glaub der sieht nicht sooo schlecht aus, nur die Farben sind nicht 1. Wahl beim Bottlerocket. Mit Schwarz/Blau haben sie definitiv daneben gehauen. Den Rahmen würd ich nicht einmal geschenkt nehmen. Rot ist ok.