Streckenänderug Duisburg 2011

Da mußt du mal den Veranstalter fragen. Finde ich schon ein bisschen komisch von dir mir heute morgen eine Pn zu schicken in der du mir sagst warum ich hier einen Thread aufmache den keine Sau interessiert und jetzt postest du selber hier.
Verstehe das wer will, ich jedenfalls nicht.
Habe keine Lust auf eine Privatfehde mit dir. Wenn du mir was zu sagen hast, dann ruf mich an.

Sehr sehr viele Fahrer waren unzufrieden mit dem staubigen zick zack Kurs. Wenn der wegfallen würde wäre die Strecke noch kürzer. Dann hätten wir wahrscheinlich eine Radwanderung statt ein Rennen.

Das passt doch alles absolut nicht zusammen hier!

Du schreibst, dass der Veranstalter dich und deine Bekannten gebeten hat eine Streckenerweiterung zu planen. Wenn man dich dann fragt WARUM die Strecke zwingend verlängert werden muss, schreibst Du das man dafür den Veranstalter fragen muss. Hast Du mit dem Veranstalter nicht darüber gesprochen?

Welchen ZickZack Kurs meinst Du? Warum sollte dieser wegfallen?

Nicht das mein Posting hier als "Störfeuer" aufgefasst wird. Aber wenn man hinten auf dem Bahndamm (Richtung A57/Delta Park) drei mal über den Damm einfach nur öde hin und her fahren soll, dann macht das bei einem Mountainbike Rennen sicher niemanden Spaß.

(abgesehen davon, dass damit dann ALLE Rettungswege in diesem Bereich durch die Rennstrecke blockiert sind)
 
Habe keine Lust die ganze Sache über das Forum auszutragen.
Nur eine kurze Frage sei erlaubt. Wie oft bist du schon in Duisburg an den Start gegangen? Als aktiver Fahrer wohlgemerkt.

Lieber MD: Du weisst ganz genau das ich das Rennen mit ins Leben gerufen habe. Ohne mich würde es das Rennen heute in der Form gar nicht geben. Wenn das einer genau weiß, dann Du.

Aber scheinbar sind hier sachliche Fragen die nicht deinen Wünschen entsprechen einfach nicht erlaubt!
 
Lieber MD: Du weisst ganz genau das ich das Rennen mit ins Leben gerufen habe. Ohne mich würde es das Rennen heute in der Form gar nicht geben. Wenn das einer genau weiß, dann Du.

Aber scheinbar sind hier sachliche Fragen die nicht deinen Wünschen entsprechen einfach nicht erlaubt!

Erinner dich mal an die Anrufe um 23 Uhr vor dem Rennen an den Daniel und mich. Mehr sage ich dazu nicht mehr

Ich werde jetzt mal meine eigene Frage beantworten. Du bist als Aktiver nicht ein einziges mal in Duisburg am Start gewesen. Daher können sich deine Kenntnisse während des Rennens nur auf Hörensagen deiner Mitfahrenden Bekannten beziehen oder aber über den kleinen Streckenabschnitt den du selber im Blick hast.
2004 bei der Premiere des Rennens bin ich im 4er Team gestartet. Danach nur noch als Solofahrer. Wenn du wissen möchtest was auf der Strecke los ist mit dem ganzen gemotze z.B. an der Treppe dann solltest du mal die Leute frage die ein ein bisschen länger und öfter auf der Strecke sind.
Von daher kann ich es nur begrüßen das die Strecke verlängert wird. Wie auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erinner dich mal an die Anrufe um 23 Uhr vor dem Rennen an den Daniel und mich. Mehr sage ich dazu nicht mehr

Ich werde jetzt mal meine eigene Frage beantworten. Du bist als Aktiver nicht ein einziges mal in Duisburg am Start gewesen. Daher können sich deine Kenntnisse während des Rennens nur auf Hörensagen deiner Mitfahrenden Bekannten beziehen oder aber über den kleinen Streckenabschnitt den du selber im Blick hast.
2004 bei der Premiere des Rennens bin ich im 4er Team gestartet. Danach nur noch als Solofahrer. Wenn du wissen möchtest was auf der Strecke los ist mit dem ganzen gemotze z.B. an der Treppe dann solltest du mal die Leute frage die ein ein bisschen länger und öfter auf der Strecke sind.
Von daher kann ich es nur begrüßen das die Strecke verlängert wird. Wie auch immer.

Zuerst möchte ich hier mal klarstellen, dass ich in diesem Thread eine ganz einfache und wirklich freundliche Frage zu deinen Planungen gestellt habe. Ich denke das Recht habe ich dazu.

Wenn ich meine BMX Zeit mit einrechnen darf, dann fahre ich jetzt seit über 30 Jahren BMX und MTB. Vor vielen Jahren auch als Lizenz Fahrer.

Weiter habe ich die Strecke des ersten 24 h Mountainbike Rennens von Duisburg in monatelanger Arbeit mit allen Verantwortlichen der Stadt, der Feuerwehr und der Rettungsdienste geplant als noch niemand in diesem Forum wusste, dass jemals ein 24 h Mountainbike Rennen in Duisburg ausgetragen wird.

Die RennStrecke und die Sicherheitsplanung dazu habe ich damals von der Stadt Duisburg abnehmen lassen.

Eine Person war schon vor dem ersten Rennen immer mal wieder dabei und wollte alle Planungen und Infos des ersten Rennens aus erster Hand von mir wissen, obwohl Sie mit der Planung und Organisation rein gar nichts zu tun hatte. Das bist Du gewesen lieber MD.

Ich glaube da kann man mal eine Ausnahme machen und kann mir erlauben freundlich eine Frage zur Strecke und zu deinen Planungen zu stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt kann ich den Veranstalter gut verstehen wenn er sich aus dem Forum verabschiedet.
Wollte eigentlich nur mal was zur Strecke schreiben weil viele Leute im Vorfeld gerne mal die aktuelle Strecke abfahren wollen.
Wie Hoppser schon geschrieben hat warten die Leute auf ein paar News. Wollte dem Veranstalter da nicht unbedingt vorgreifen. Für viele ist es nun mal halt das Event des Jahres.
Ausserdem sind es nicht Meine Planungen. Wir wollten einfach nur einem Bekannten helfen und ein paar Tips geben was man EVENTUELL ÄNDERN KANN.
Finde es schon ein wenig traurig. Inzwischen bereue ich es den thread aufgemacht zu haben und euch eure Zeit gestohlen zu habe. Ganz besonders möchte ich mich bei den ewigen Nörgler zum 24 Stunden Rennen in Duisburg in aller Form entschuldigen das ich mich Erdreisten konnte als Furz Normaler Teilnehmer etwas zu diesem Rennen zu posten.
Eigentlich lief die Diskussion bis zu einem bestimmten Zeitpunkt sehr sachlich ab.

Bis zum 6. August
 
Die Diskussion kann doch auch weiterhin sehr sachlich ablaufen. Ich habe eine ganz freundliche und einfache Frage gestellt. Nicht mehr und nicht weniger. Genauso wie die anderen Leute in diesem Thread auch.
 
Also ich finde der Snoopyracer har recht. "Damm einfach nur öde hin und her fahren soll, dann macht das bei einem Mountainbike Rennen sicher niemanden Spaß. "

Also ich finde es ist schwer was in LSP zu finden. Klar man kann so machen dass man wie vor 5 Jahren glaube ich Bahndamm runterfährt aber wir haben auch Starter die zum ersten mal das Rennen fahren und ich finde jeder soll Spaß haben. Ich bin selber viele Bundesligarennen gefahren und ich weiß was anspruchsvolle Strecke bedeutet aber das Problem in Duisburg ist anders.
Wir habe teilweise Starter die vorher noch nie MTB gefahren sind und wenn dann nur zur Eisdiele. Siehe an den Stürzen die jedes Jahr passieren.Die Strecke ist technisch 0 anspruchsvoll aber trozdem schaffen es jedes Jahr einige sich auf der Stecke zu zerlegen .

Das Problemm mit der Stau an der Treppe kann man eh nicht lösen außer man nimmt die Trepe raus :)

Also ich finde die Strecke soll so bleiben wie die war.Klar ich hätte gerne wie manch anderer cooles Singeltrail oder paar mehr Abfahrten die auch Spaß machen aber wenn man es macht brauchen wir hier nicht 1 Krankenwagen sondern 20.

Oder man fährt echt Damm runter wie vor 5 Jahren. :)
 
Mal wieder zum Thema.
Fahre dieses Jahr das 5. Mal im 4er Team. Das die Strecke unbedingt länger werden muß kann ich nicht ganz teilen. Mir wäre lieber eine Lösung für die Abfahrt nach den Serpentienen. Die wurde die letzten 3 Jahre immer wieder gesperrt. (egal ob Regen oder Sonne). Wie wäre es, die Strecke im Uhrzeiger Sinn zu fahren?
 
Für mich persönlich ist es eine "Ketterechts" Strecke und nix anderes und ob es jetzt 7 oder 9 km werden es wird sich an dieser Tatsache nix ändern.

Trotzdem schöne Kulisse besser als Nürburgring.
 
Im Uhrzeigersinn?!?
Dann würde man also mit der Monte Schlako Abfahrt als Anstieg beginnen?
Und müßte man dann nicht irgendwann die Strecke kreuzen damit man die Treppe nicht rauf fahren muß?
 
Monte Schlacko rauf war ja schon mal. Stecke kreuzen wäre bestimmt möglich, alt. überbaute Treppe als Up-Hill.(als Downhill mittlerweile auch nicht meht der Hit).
 
Dann hast du allerdings die beiden Serpentinen die es jetzt rauf geht (Im Wald und bei ACDC) als Abfahrten.
Und wenn ich dann an die kaputtgebremste Monte Schlako Abfahrt denke!
Ansonsten gerne.
 
Klar hast du recht, aber wenn ich an die Abfahrt nach den Serpentinen denke, dann kannste die gleich rauslassen, die hält keine 5 Stunden.
 
Klar kannst du da rollen lassen, aber viele sind wohl Wasserscheu:lol:
Ist ja ein Wettbewerb für Radler, nicht für Schwimmer,(obwohl letztes Jahr hättest du am Ende auch Schwimmen können).:D
 
Stimmt
Bin letztes Jahr mit dem Gedanken in die Wechselzone gefahren "So das war´s",
aber dann haben sie den Teamkollegen doch noch rausgelassen.
Der sah hinterher tatsächlich aus als hätte er einen Teich erwischt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Treppe rauf wäre zwar sehr schön, aber ich glaube da hätte man dann noch mehr Stau als bei der Abfahrt der Selbigen :lol:
Könnte man die beiden parallelen Treppen nicht als Tragepassage wie bei Crossrennen mit einbinden?

Ich hoffe nur das ich dieses Jahr meine Schwimmweste nicht brauche, bin letztes Jahr beide Male auf dem Bock gesessen wo es so geschüttet hat,
also irgendwann nachts um 3 und morgens um 9!
War aber auch schon wieder geil, weil man eh bis auf die Knochen nass war :daumen:
 
Jetzt kann ich den Veranstalter gut verstehen wenn er sich aus dem Forum verabschiedet.
Wollte eigentlich nur mal was zur Strecke schreiben weil viele Leute im Vorfeld gerne mal die aktuelle Strecke abfahren wollen.
Wie Hoppser schon geschrieben hat warten die Leute auf ein paar News. Wollte dem Veranstalter da nicht unbedingt vorgreifen. Für viele ist es nun mal halt das Event des Jahres.
Ausserdem sind es nicht Meine Planungen. Wir wollten einfach nur einem Bekannten helfen und ein paar Tips geben was man EVENTUELL ÄNDERN KANN.
Finde es schon ein wenig traurig. Inzwischen bereue ich es den thread aufgemacht zu haben und euch eure Zeit gestohlen zu habe. Ganz besonders möchte ich mich bei den ewigen Nörgler zum 24 Stunden Rennen in Duisburg in aller Form entschuldigen das ich mich Erdreisten konnte als Furz Normaler Teilnehmer etwas zu diesem Rennen zu posten.
Eigentlich lief die Diskussion bis zu einem bestimmten Zeitpunkt sehr sachlich ab.

Bis zum 6. August


Du hättest den Thread evtl. anders starten sollen.
So hast Du den Eindruck erweckt, die Streckenänderung wäre bereits beschlossene Sache, dann doch zurück gerudert und Input zugelassen. Ist ja auch ok, falls gewünscht. Wir sind hier in einem Forum, das lebt von so was. Gibt sicherlich einige ortskundige 24h-Teilnehmer, die gerne einige Anregungen zum Thema Streckenänderung mit einbringen wollen.

Meine Gedankenfürze:
Wenn irgendwie möglich, Treppe raus. Die Passage ist einfach nur suboptimal. Absteigen, warten, Bike tragen, das lässt kein Bikerherz wirklich höher schlagen. Der Aufwand für das Überbauen ist hoch und genau diese Passage verbietet eigentlich jeglichen Richtungswechsel im Streckenverlauf. Der wäre aber z.T. notwendig. Wenn die Strecke nicht hält, wird's Gefälle eben zu einem Anstieg gemacht.
Ich weiß Treppe raus wird extrem schwierig, wie soll man die Strecke ins Stahlwerk gestalten ohne die Zufahrten zu blockieren.

Strecke verlängern macht ebenfalls Sinn, entzerrt und entlast die ganze Geschichte zusätzlich. Ich würde die Meute z.B. in einer Schleife durch die Emscherhalle jagen. Aber bitte nicht kreuz und quer über dieses drecksstaubige Manganeisenlager!
Schenkt den ACDC-Jungs mal ne andere DVD und setzt sie mit in die Halle rein, als kleine Party- oder Anfeuerlocation oder was weiß ich. Gibt sicherlich viele Möglichkeiten die Halle während der Veranstaltung gescheit zu nutzen.

De(i)n Vorschlag mit der zweiten Änderung (Parkplatz) finde ich ok, die erste Änderung weniger. Wenn es nur um reine Streckenlänge geht, dann schick die Jungs doch direkt nach der Wechselzone rechts durch die Gärtnerei, dann links ein kurzes Stück über die Wittfelder Straße, dann wie gehabt rechts den Trail hoch, am Ende des Trails direkt wieder 180° links auf die Wittfelder Straße zurück Richtung Wechselzone. Auf der Straße gibt’s dann auch mehr als genug Platz zum Überholen, Sortieren, Durchatmen. Dann wieder rechts durch den Garten und wieder rechts den Sinterweg hoch Richtung Delta Park auf die lange Zufahrt zum Stahlwerk. Ist zwar mindestens genauso stupide aber evtl. merkt’s keiner da räumlich etwas getrennt.*grins*

Ansonsten lässt sich ohne das Anlegen einiger kleiner Verbindungstrails oder durch andere etwas aufwändigere Veränderungen nicht wirklich viel am eigentlichen Streckenverlauf machen.

Gruß Schwitte
 
Schenkt den ACDC-Jungs mal ne andere DVD und setzt sie mit in die Halle rein, als kleine Party- oder Anfeuerlocation oder was weiß ich. Gibt sicherlich viele Möglichkeiten die Halle während der Veranstaltung gescheit zu nutzen.



Schick die Jungs doch direkt nach der Wechselzone rechts durch die Gärtnerei, dann links ein kurzes Stück über die Wittfelder Straße, dann wie gehabt rechts den Trail hoch, am Ende des Trails direkt wieder 180° links auf die Wittfelder Straße zurück Richtung Wechselzone. Auf der Straße gibt’s dann auch mehr als genug Platz zum Überholen, Sortieren, Durchatmen. Dann wieder rechts durch den Garten und wieder rechts den Sinterweg hoch Richtung Delta Park auf die lange Zufahrt zum Stahlwerk.
Gruß Schwitte


2 sehhhhhhhhrrrrrrrrrr gute Vorschläge vor allem mit der Halle :daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:
 
Zurück