Jetzt kann ich den Veranstalter gut verstehen wenn er sich aus dem Forum verabschiedet.
Wollte eigentlich nur mal was zur Strecke schreiben weil viele Leute im Vorfeld gerne mal die aktuelle Strecke abfahren wollen.
Wie Hoppser schon geschrieben hat warten die Leute auf ein paar News. Wollte dem Veranstalter da nicht unbedingt vorgreifen. Für viele ist es nun mal halt das Event des Jahres.
Ausserdem sind es nicht Meine Planungen. Wir wollten einfach nur einem Bekannten helfen und ein paar Tips geben was man EVENTUELL ÃNDERN KANN.
Finde es schon ein wenig traurig. Inzwischen bereue ich es den thread aufgemacht zu haben und euch eure Zeit gestohlen zu habe. Ganz besonders möchte ich mich bei den ewigen Nörgler zum 24 Stunden Rennen in Duisburg in aller Form entschuldigen das ich mich Erdreisten konnte als Furz Normaler Teilnehmer etwas zu diesem Rennen zu posten.
Eigentlich lief die Diskussion bis zu einem bestimmten Zeitpunkt sehr sachlich ab.
Bis zum 6. August
Du hättest den Thread evtl. anders starten sollen.
So hast Du den Eindruck erweckt, die Streckenänderung wäre bereits beschlossene Sache, dann doch zurück gerudert und Input zugelassen. Ist ja auch ok, falls gewünscht. Wir sind hier in einem Forum, das lebt von so was. Gibt sicherlich einige ortskundige 24h-Teilnehmer, die gerne einige Anregungen zum Thema Streckenänderung mit einbringen wollen.
Meine Gedankenfürze:
Wenn irgendwie möglich, Treppe raus. Die Passage ist einfach nur suboptimal. Absteigen, warten, Bike tragen, das lässt kein Bikerherz wirklich höher schlagen. Der Aufwand für das Ãberbauen ist hoch und genau diese Passage verbietet eigentlich jeglichen Richtungswechsel im Streckenverlauf. Der wäre aber z.T. notwendig. Wenn die Strecke nicht hält, wird's Gefälle eben zu einem Anstieg gemacht.
Ich weià Treppe raus wird extrem schwierig, wie soll man die Strecke ins Stahlwerk gestalten ohne die Zufahrten zu blockieren.
Strecke verlängern macht ebenfalls Sinn, entzerrt und entlast die ganze Geschichte zusätzlich. Ich würde die Meute z.B. in einer Schleife durch die Emscherhalle jagen. Aber bitte nicht kreuz und quer über dieses drecksstaubige Manganeisenlager!
Schenkt den ACDC-Jungs mal ne andere DVD und setzt sie mit in die Halle rein, als kleine Party- oder Anfeuerlocation oder was weià ich. Gibt sicherlich viele Möglichkeiten die Halle während der Veranstaltung gescheit zu nutzen.
De(i)n Vorschlag mit der zweiten Ãnderung (Parkplatz) finde ich ok, die erste Ãnderung weniger. Wenn es nur um reine Streckenlänge geht, dann schick die Jungs doch direkt nach der Wechselzone rechts durch die Gärtnerei, dann links ein kurzes Stück über die Wittfelder StraÃe, dann wie gehabt rechts den Trail hoch, am Ende des Trails direkt wieder 180° links auf die Wittfelder StraÃe zurück Richtung Wechselzone. Auf der StraÃe gibtâs dann auch mehr als genug Platz zum Ãberholen, Sortieren, Durchatmen. Dann wieder rechts durch den Garten und wieder rechts den Sinterweg hoch Richtung Delta Park auf die lange Zufahrt zum Stahlwerk. Ist zwar mindestens genauso stupide aber evtl. merktâs keiner da räumlich etwas getrennt.*grins*
Ansonsten lässt sich ohne das Anlegen einiger kleiner Verbindungstrails oder durch andere etwas aufwändigere Veränderungen nicht wirklich viel am eigentlichen Streckenverlauf machen.
Gruà Schwitte