- Registriert
- 1. Februar 2009
- Reaktionspunkte
- 63
Die Syncros gefallen mir optisch ganz und gar nicht, daher wären die für mich nur eine Option, wenn es nix technisch vergleichbares gäbeSind auch recht teuer, oder kriegt man die auch unter 100� Bei mir ist eigentlich 80 schon die Schmerzgrenze.
Farben für die ältere Generation?Die gibt's doch in fast "allen" Farben, auÃer evtl. weiÃ. Die blauen Pins (keine Ahnung, wieso man sowas macht
) verlieren ihre Farbe übrigens zum Glück recht schnell... da es Stahl Pins sind, sind sie logischerweise nicht eloxiert, ist also nur Lack.
Wenn man die blauen Pins nicht mag, dann gibts das hier:
http://www.dmrbikes.com/?Section=pr...ategory=13&CategoryName=Pedals&itemid=FLIPPIN
(hab ich auch grade erst gesehen)
Muss man nur mal schauen wo und wie man da ran kommt.
 
 
		 
 
		
 
 
		

 
 
		 
	 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 gabs probleme beim einbau? die alten buchsen haben doch für den neuen dämpfer auch gepasst oder? wie fährt es sich? ist ein großer unterschied bemerkbar? welche federhärte hast du genommen? sorry für die überhäufung mit fragen aber es gibt wohl kaum jemanden der schon beim 2011er torque den dämpfer getauscht hat
 gabs probleme beim einbau? die alten buchsen haben doch für den neuen dämpfer auch gepasst oder? wie fährt es sich? ist ein großer unterschied bemerkbar? welche federhärte hast du genommen? sorry für die überhäufung mit fragen aber es gibt wohl kaum jemanden der schon beim 2011er torque den dämpfer getauscht hat 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		