Galerie: Singlespeed Geländeräder

Habe für einen Freund ein graues Karate Monkey aufgebaut. Beim Antrieb wurden die Grenzen der bekannten Wissenschaft verlassen und es wurde ein Doppel-Singlespeed alias "Dinglespeed" implemetiert.

33/19 = 1,74 fürs Gelände
36/16 = 2,25 für die Strasse

KM-grau.jpg

KM-grau-dinglespeed.jpg
 

Anzeige

Re: Galerie: Singlespeed Geländeräder
Für den "harten" Alltag in der Stadt optimal.

poisonrechts.jpg


Für eine optimale Kettenspannung ist mir noch nichts eingefallen. Einen Kettenspanner (Point, etc.) will ich aus optischen nicht einbauen. Ist mir auch zu laut..

Vielleicht hat ja wer eine Idee.. anderes Kettenblatt?.. etc.
 
Kauf halt nen richtigen rahmen. Mehr kann man da nicht machen. Magic gear funktioniert eh nur 200-300km und dann brauchts ne neue kette oder halt nen spanner.
Warum eigentlich eine Half-Link Kette?
 
Für den Stadtalltag sind da völlig ungeeignete Komponenten verbaut. Es sei denn, das Rad wird niemals unbeaufsichtigt gelassen... was dann aber kein Stadtalltag ist. Optik sollte bei Stadtalltag auch ziemlich egal sein, kann also problemlos ein Kettenspanner dran.
 
Für den Stadtalltag sind da völlig ungeeignete Komponenten verbaut. Es sei denn, das Rad wird niemals unbeaufsichtigt gelassen... was dann aber kein Stadtalltag ist. Optik sollte bei Stadtalltag auch ziemlich egal sein, kann also problemlos ein Kettenspanner dran.

Interessante Sichtweise was ein Stadtrad ist und/oder nicht.

und die Optik eines was auch immer was für ein Rad es ist, ist mir nicht egal. Zumal ein (Point) Kettenspanner mir zu laut ist
 
Und was ist deine Sichtweise? Interessiert mich jetzt ja schon.

das hängt ja von vielen, teilweise persönlichen Dingen und auch der Stadtplanung ab. Als Ansatz

wenn ich mich nur von a nach b bewegen möchte, Freunde besuche, ist mein Rad nie unbeaufsichtigt, etc.

Will ich hingegen im Discounter einkaufen, nehme ich nicht das hier gezeigte Rad, sondern meinen City Hopser. Mit Taschen versehen, abschliessbar, event. mit Hänger, etc.

In beiden Fällen müssen die Räder mir gefallen und eine mir genehme Laufruhe haben.
 
Sorry, aber ich bau mir noch nicht bewusst ein singlespeed rad mit einem neuen Rahmen auf um dann zu merken dass man ja eine Kette spannen muss...
 
ja, das zeugt halt eher von unüberlegtheit. Zu dem Thema muss man sich doch Gedanken vorher machen. Ich kauf ja auch kein Auto ohne Getriebe oder Räder.
 
Zurück