Auf der Suche nach nem neuen Fully

Registriert
29. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Bisher fahre ich ein Cube AMS ??? (eher Einstiegsklasse, war damals so um die 1500€) aus 2007... Nach intensiverer Nutzung und auch mehr Singletrailing merke ich, dass mir das Bike nicht mehr ausreicht... (Federweg zu kurz, Dämpfer zu Schwach, Rad zu schwer usw)
Nun spiele ich mit dem Gedanken mir ein neues Bike zuzulegen. Ich möchte auf jeden Fall bei einem deutschen Hersteller bleiben. Rotwild gefällt mir ganz gut oder die Bionicon Bikes plaisieren auch. Aber auch Bulls, Bergamont oder Centurion scheinen nicht schlecht zu sein.

Nun meine Frage... Wo bekommt man am meisten für sein Geld? Möchte so ca. um die 2500€ ausgeben und welches Bike würdet ihr empfehlen?

Meine Anforderungen sind mehr aufs Singletrailing, in naher Zukunft Alpencross und nicht aufs Downhillen usw ausgelegt...
Zu mir: bin 191cm groß und 90kg schwer :) Müsste also schon was von ner XL-Rahmengröße haben... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
An sich nicht schlecht... Nur wollte ich eigentlich weg von CUBE, weil mir einfach der Service und Support von meinem localen Cubevertreiber absolut missfallen haben!
 
Das Fatmodul Ant passt ganz gut zu Deinen Anforderungen. Rahmengröße geht leider nur bis L...müsstest Du wohl probefahren.

Edit: Ich fahre übirgens ein Bergamont Threesome und bin sehr zufrieden damit. Das entspricht Deinen Anforderungen auch recht gut.
Vielleicht hast Du ja Glück und bekommst ein reduziertes 9.1, wenn die Angebotsphase beginnt. Verlassen kann man sich darauf natürlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werf auch mal noch ein paar in die Runde... Du hast gefragt, wo man am meisten für sein Geld bekommt...

Dann sieh dir mal diese Bikes an!^^
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2086
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-7-0_id_15901_.htm
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-ED-8-0_id_15906_.htm
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Stage-6-6_id_15961_.htm

Die Bikes sind ziemlich verschieden.. Kommt halt drauf an was du damit vor hast. ;) Das P/L ist unschlagbar, dafür eben auch ein Versenderbike.

Ansonsten muss ich BrushLess zustimmen.. die Treks scheinen auch richtig gut zu sein..
WQenn du die Möglichkeit hast mal nach Bonn / Koblenz zu fahren, dann würde ich das tun und dort die Radons / Canyons mal probefahren..
 
Bisher fahre ich ein Cube AMS ??? (eher Einstiegsklasse, war damals so um die 1500€) aus 2007... Nach intensiverer Nutzung und auch mehr Singletrailing merke ich, dass mir das Bike nicht mehr ausreicht... (Federweg zu kurz, Dämpfer zu Schwach, Rad zu schwer usw)
Nun spiele ich mit dem Gedanken mir ein neues Bike zuzulegen. Ich möchte auf jeden Fall bei einem deutschen Hersteller bleiben. Rotwild gefällt mir ganz gut oder die Bionicon Bikes plaisieren auch. Aber auch Bulls, Bergamont oder Centurion scheinen nicht schlecht zu sein.

Nun meine Frage... Wo bekommt man am meisten für sein Geld? Möchte so ca. um die 2500€ ausgeben und welches Bike würdet ihr empfehlen?

Meine Anforderungen sind mehr aufs Singletrailing, in naher Zukunft Alpencross und nicht aufs Downhillen usw ausgelegt...
Zu mir: bin 191cm groß und 90kg schwer :) Müsste also schon was von ner XL-Rahmengröße haben... :)

Hi,

Du legst wert auf Service und willst am meisten für Dein Geld bekommen. Das ist natürlich grundsätzlich ein Konflikt.
Bei Geiz ist geil bleibt halt oftmals der Service auf der Strecke.
Preis-Leistung bei der Ausstattung der Bikes ist bei den üblichen Versendern RADON, Canyon, YT und Rose sehr gut.
Bei allen Direktversendern ist der Service im Durchschnitt okay. Es gibt da aber auch immer positive als auch negative Beispiele. Rose finde ich, ist dabei noch etwas besser, als die anderen beiden.

Ich würde mir einmal das Granite Chief 4 XT anschauen. Bin ch selber ausgiebig schon gefahren und Fahrkomfort/Federung ist super. Entspannte Sitzposition auch für längere Touren. Im zeitlosen schwarz ist das Bike wirklich schön, aber das ist auch immer Geschmackssache.

Auf alle Rose-Modelle gibt es momentan noch 15 % an Rabatt.:daumen:


http://www.roseversand.de/artikel/rose-granite-chief-4-xt/aid:494833


Mein persönliches Traumrad und wenn es natürlich etwas mehr kosten darf, würde ich mir dieses in XL anschauen:

http://www.rotwild.de/index.php/de/bikes/all-mountain/rx1-fs


Bei beiden angeblich "deutschen" Herstellern kommen die Rahmen aber auch aus Fernost.


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Sprengt zwar den Preisrahmen, aber ich bin schwer begeistert vom Liteville 301 MK9 Rahmen. Bin mit 196cm und 110kg auch nicht gerade zierlich. Ich habe den XL Rahmen mit 140mm seit zwei Wochen,teilweise mit alten Parts aufgeabut. Der Rahmen scheint mein Gewicht gut zu verkraften, irre steif und der Dämpfer kommt ohne Plattformfunktion aus.
Ich gehe davon aus, lange Spaß mit dem Rahmen zu haben, da man ihn auch noch relativ günstig upgraden (z.B. 160mm) kann.

Spaß am Basteln ist natürlich Voraussetzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück