Galerie: Zeigt her eure 301

  • Ersteller Ersteller Helium
  • Erstellt am Erstellt am
...die Frage ist hier zwar nicht ganz richtig...aber weiss jemand ob noch irgendwo ein LV 101er Rahmen in Grösse L lieferbar ist?
 
...die Frage ist hier zwar nicht ganz richtig...aber weiss jemand ob noch irgendwo ein LV 101er Rahmen in Grösse L lieferbar ist?

Nein, gibt es nicht mehr.
Mit Glück hat noch ein händler eins rum liegen oder du versucht es einen gebraucht-rahmen zu bekommen.

Das 101 ist ein schönes Freeride-Hardtail, schade das es kaum gefragt war.

ray
 
.... schade das es kaum gefragt war.
dessen bin ich mit nicht sicher !
so wie ich Michi verstanden habe haben sie derzeit keine Zeit (Lust?) sich um das Hardtail zu kümmern um es technisch auf den aktuellen Stand (wie das MK8/MK9) zu bringen, was ja bei LV auch immer bedeutet es muss verbessert werden.
Sicherlich hat es sich nicht in den Stückzahlen wie das 301 verkauft, aber ein Ladenhüter ist es auch nicht gewesen und angesichts des Preises ein Verlustgeschäft sicherlich auch nicht.

würde mich nicht wundern wenn sie es wiederbeleben sobald die Baustellen 601 und 901 MK3 soweit erledigt sind.
und wenn nicht....Alutech, Fatmodul u.a. haben ja interessante Alternativen angekündigt ;)
 
Michi selber war nie ein Fan des 101, er mag offenbar nicht so gerne HT (fahren). Ich wurde sogar extra von den anderen LV-Mitarbeitern aufgefordert, meine Begeisterung über's 101 auch direkt zu Michi zu tragen (was ich gemacht hab).
Ich befürchte allerdings, dass es das 101 nicht mehr geben wird, bei Hardtails ist es schwieriger, ein Alleinstellungsmerkmal zu erreichen, was beim 301 da ist. Schon 601 und 901 sind ja optisch durchaus verwechselbar, spätestens, seid es das Tork auch in RAW gibt...

Meine Meinung: Das 101 ist ein saugeiles Rad, das ist aber für die meisten Leute schwer nachzuvollziehen. Meine Argumente pro 101:
- Geo genau wie am alten 301 (Tretlager ist tiefer, so, als wäre das 301 eingefedert)
- superstabil und dabei erstaunlich leicht: ich hatte ein Brave FRX, weil mir das 101 zu teuer war. 1 kg schwerer und nach 1500 km gerissen, Rekla abgelehnt, weil ich den Rahmen falsch verwendet hätte (bin damit Touren gefahren!)
meine 101 fahren & halten - sogar kleine Ausflüge in die Dirtline sind möglich.
Damit relativiert sich auch der zunächst scheinbar hohe Preis.
- extrem vielseitig aufbaubar, so dass ich sogar zwei davon brauche: eins als Racebike und eins als FR-HT und Winterrad.

Es wäre aber schon sehr geil, wenn PM-Bremsaufnahme, tapered Schaft, ISCG und/oder SCS-Schnittstelle an einem Nachfolger verwirklicht würden. Außerdem bei L und XL etwas längere Sitzrohre, um problemloser ne verstellbare Sattelstütze fahren zu können (und natürlich ne Zugführung dafür, lieber wie am 901 als die Becherlösung wie am 301 - da kann man nämlich ne Reverb nicht mal eben schnell abbauen, wenn es auf Alpencross geht)

Also: Jungs, legt das 101 neu auf!!!
 
Es wäre aber schon sehr geil, wenn PM-Bremsaufnahme, tapered Schaft, ISCG und/oder SCS-Schnittstelle an einem Nachfolger verwirklicht würden. Außerdem bei L und XL etwas längere Sitzrohre, um problemloser ne verstellbare Sattelstütze fahren zu können (und natürlich ne Zugführung dafür, lieber wie am 901 als die Becherlösung wie am 301 - da kann man nämlich ne Reverb nicht mal eben schnell abbauen, wenn es auf Alpencross geht)

hier wirst du verstanden ;)
 
Ich würde jeden der seine Fahrtechnik verbessern und vor allem schneller werden will, ein, zwei Monate auf ein 101 mit Starrgabel spannen. Damit man wieder lernt die Gelenke seines Körpers, als Federweg einzusetzen( was man nach langen Fullyfahren mit immer besseren Fahrwerken automatisch etwas verlernt), das bringt mehr Speed als alle "alternativen Dämpfer" dieser Welt.
Bin gestern nach 5 Wochen Starrbike fahren das erste mal wieder mit dem 301 gefahren, erster Eindruck "fühlt sich an wie ein Downhiller" und auf meinen Hometrails war ich so schnell unterwegs wie nie zuvor. Die Kombi aus dem wieder plötzlich vorhanden Federweg, gepaart mit den Gelenkbewegungen die man beim Starrbike fahren zum Überleben braucht, macht schneller als alles was ich bisher probiert hab, absolut unglaublich was da geht:eek:.
Jetzt ist mir auch klar woraus der Rainer seinen Speed generiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schick, auch die geschwärzten Reifen. Wie hast das gemacht?

Mach mal bitte noch ein Bild mit abgesenkter Stütze, möchte mal sehen, sie der Zug verläuft, wenn du absenkst.
Mit einem Schleifvlies zur Holzbearbeitung,und anschließend mit schwarzer Kunststofffarbe für Stoßstangen.Ist aber Zeit intensiv ,weiß nicht ob ich es nochmal mache.Bei der Rubber Queen waren mir die Schriftzüge einfach zu krass .Der Zug schmeißt eine Schlinge im abgesetzten zustand,aber es ist nicht negativ man bleibt nicht dran hängen.Bild folgt noch .
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
//Update

Na? Was ist neu? Es sind drei bis vier Dinge. Für mich alle drei bis vier sehr wesentlich, aber nicht unbedingt alles sofort ersichtlich.

bike.jpg

Die Muddy Marry sieht soo geil aus:love:
Aber das Bike natürlich auch! :)
 
nuja ick sach mal so

schwarz weiss rot bekommt man nunmal bei lv direkt aufs auge gedrückt, von soher finde ich das nicht weiter wild. es schadet aber auch nicht sich mal von der menge abzuheben. nur funktioniert das eben nicht ohne weiteres. schwarze lv kann ich auch nicht mehr sehn, konnte ich auch nie von daher hab ich mich für understatement entschieden und fahre bisher gut damit.



aber das stilsichere zusammensetzte von rädern dieser tage basiert nunmal leider auf show and shine, nur die wenigsten können das sinnvoll umsetzten.
ich hab absolut nichts gegen bunt und farbe aber dann mit etwas fingespitzengefühl.
das schwarz weisse lv kann ein hammer werden wenn man jetzt nicht noch komplett durchdreht.


das lv mt dem roten hinterbau sieht leider ziemlich zusammen geschustert aus. da fehlt der "rote" faden. nichts gegen den roten hinterbau aber dann müsstest du die farbe konsequenter einsetzten und wiederkehren lassen. dazu die weisse gabel. das sieht eben etwas durcheinander aus.

aber das ist nur meine meinung, ich hoffe es fühlt sich jiemand auf den schlips getreten.
gruss kay
 
Zurück