222 ganz runter ins Val Pra delle Noci (und auch der 218 ab Bocca Fobia) ist doch ein schöner Ballertrail mit ein paar kniffligen nicht arg schwierigen Stellen?
Klar ist der durch die Motorradfahrer ziemlich zerwühlt, aber im Frühjahr war das zumindest alles gut fahrbar.
zum thema 222: bin ihn dieses jahr auch bis zur ersten abzweigung gefahren und dann hoch zur bocca di fobia. wie der 222er weiter geht kann ich natürlich nicht sagen. das waldstück und dannach bis zum abzweig war aber etwas enttäuschend für den ganzen hype den isartrails vorher gemacht hat

die abfahrt von der bocca fobia ist doch astrein da muss ich CX voll zustimmen, weiß gar nicht was money da hat
wollt den 222 nicht schlechtreden, das stück bis zur abzweigung war nur ein teil einer 2000hm tour, die mir ein befreundeter ehem. ÖAV-guide als highlight beschrieben hatte.
da wir hier in den ostalpen unglaublich schöne
singletrails haben, wechselnd mit flow, stufen und (echten!) spitzkehren - eben 20-50cm breit, nicht erodiert und als rinne in den boden gegraben - und ich heuer schon ca 90 touren hinter mir habe, bin ich sicherlich verwöhnt

fokus am lago waren eben S2/S3 trails mit ein paar S4/S5 schlüsselstellen. der zustand des 112 hat mich auch etwas enttäuscht, war aber bergab durchaus interessant. warum dieser aber als ausgesetzt bezeichnet wird, ist mir nicht wirklich klar. Ich dachte der ist fast durchgehend
G4/G5... gestört hat mich das in dem Fall aber weniger

als die tiefe Rinne in dem Trail.
Einzige ausgesetzte Stelle ist die am folgenden Foto, die aber am Bild gefährlicher aussieht als in Realität, da der Weg sehr breit ist und man bei Gripverlust bzw Fehler in der Spitzkehre in den Gegenhang fällt.
Aber anscheinend waren alle viel befahrenen Wege im Frühjahr in besseren Zustand
Direkt an der Verzweigung zur Bocca Fobia hoch ist aber echt doof, weil man dann die Bachdurchfahrten nicht hat und den Panoramaanteil auf dem 218 arg reduziert (am besten fährt man ganz unten von der Molkerei los).
Hätte ich das gewusst.
Wobei wir ja von Vesio über Val San Michelle rauf sind und über Dalco runter. Der 218 ist in der Tat wunderschön, aber eben nicht das was wir gesucht haben. Hab ihn schon 2008 mit dem Hardtail genossen

: