Unzufrieden mit Geometrie S-Works Enduro SL

Registriert
28. Juni 2011
Reaktionspunkte
1
Moin allerseits,

super Forum hier, hat mich in den letzten Monaten sehr weitergebracht, und die Forumssuche hat mir bisher immer weitergeholfen. Bis jetzt..

Ich habe mir vor ein paar Wochen ein 2009er S-Works Enduro SL Carbon gekauft, da es ein Vor-Vor-Jahresmodell und Ausstellungsstück beim Händler war, habe ich einiges sparen können.
Das Bike ist zwar wunderschön und sehr hochwertig, aber ich komme einfach nicht mit der Geometrie klar:
Im Vergleich zu meinem 2000er Specialized Enduro, das ich 11 Jahre lang gefahren bin, ist das Tretlager viiiiel höher; beide bikes haben Rahmengröße M, was für meine Größe (1,78m, Beinlänge 82cm ) passen sollte.
Wenn ich auf dem neuen S-Works die Sattelhöhe optimal eingestellt habe, um effizient pedalieren zu können, habe ich keine Chance, mit den Füßen auf den Boden zu kommen. Die Sitzposition ist EXTREM hoch. (Auch mit der Einstellung BB low).
Selbst wenn ich die Variostütze ganz herunterstelle, komme ich so gerade erst mit den Fußspitzen auf dem Boden, kann aber überhaupt nicht mehr pedalieren, weil ich mit den Knien fast an die Doppelbrückengabel anstoße.

Ich finde die Sitzposition irgendwie beknackt. Auf langsamen technischen Passagen fühle ich mich sehr unsicher, vor allem in Verbindung mit den Klickies. Im Endeffekt bin ich mit dem Steppenwolf Tundra Hardtail (RH 44) im anspruchsvollen Gelände schneller unterwegs, weil ich praktisch nie absteigen muss.

Wie kann ich die Geometrie des bikes verändern, sodass ich mich da sicherer fühle? Ist das speziell ein Enduro SL Problem, oder sollte ich einfach zu einer anderen bike-Kategorie wechseln?

Freu mich auf Eure Vorschläge!
 
High,

Zitat:
Die Sitzposition ist EXTREM hoch. (Auch mit der Einstellung BB low).
Selbst wenn ich die Variostütze ganz herunterstelle, komme ich so gerade erst mit den Fußspitzen auf dem Boden, kann aber überhaupt nicht mehr pedalieren, weil ich mit den Knien fast an die Doppelbrückengabel anstoße.


Das sollte bei einem Enduro aber fast normal sein, selbst bei einem Hardtail kommst du,
wenn die Sattelhöhe korrekt eingestellt ist (Sattelhöhe = ca. Schrittlänge X 0,8irgendwas)
fast nicht mehr mit den Füssen auf den Boden.

Warum auch? wenn ich anhalte, geh ich aus dem Sattel!
Bei 150mm+ wandert das Tretlager eben noch weiter nach oben.

Wobei du bei 178cm auch recht kurze Hacken hast

Gruß Doc

Edit sagt: Da waren gleich zwei schneller. Ich muss dringend an meinen Tipp-Skill´s arbeiten:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man den Sattel auf eine effiziente Höhe einstellt, kommt man mit keinem Fahrrad mehr mit den Füßen auf den Boden und mit runtergschtellten Sattel pedaliert man nicht im Sitzen.

Stimmt. Bei mir klappts auch nicht (XL Rahmen).



Wieviel SAG fährst du? Liest sich so als würdest du da evtl. auch noch zuwenig fahren (wegen der beschreibung, dass es sich so katastrophal fährt).

grüße,
Jan
 


Hm, ich komm mit den Füßen zum Boden, doch wenn ich dann den Dämpfer entlaste wirds recht unbequem (Fußspitze).
Ist aber eigtl auch nicht der Sinn der Sache - ein Bild von dir wie du draufsitzt wäre echt Top. Gesicht und co kann man ja unkenntlich machen.
 
Wow , erstmal danke für die schnellen Antworten.
Um auf einiges hier mal zu antworten:

High,
Das sollte bei einem Enduro aber fast normal sein, selbst bei einem Hardtail kommst du,
wenn die Sattelhöhe korrekt eingestellt ist (Sattelhöhe = ca. Schrittlänge X 0,8irgendwas)
fast nicht mehr mit den Füssen auf den Boden.

Warum auch? wenn ich anhalte, geh ich aus dem Sattel!
Bei 150mm+ wandert das Tretlager eben noch weiter nach oben.

:

ok, dann bin ich ja beruhigt, dass dies heute so üblich ist, und ich mich einfach daran gewöhnen muss.
Wie gesagt, bei meinem 2000er Enduro war die Geometrie noch komplett anders, und das Tretlager deutlich tiefer.

@ kylogos

Natürlich war das "schäppchen" nicht der einzige kaufgrund. Ich bin das bike auch Probe gefahren, und fand es sehr passend, aber nicht jeder Händler hat einen S3 Testtrail vor der Türe.
und dort ist mir dann auch das erste mal das hohe Tretlager negativ aufgefallen.

@jan84

Fahre so ca. 20% SAG vorne und hinten.
Mit mehr SAG komme ich nicht klar, dann ist die Kiste deutlich zu schwammig für meinen Geschmack.
Nutze mit 20% SAG aber den Federweg schon ganz gut aus.

Also mein Zwischenfazit:
Die Geometrie der bikes hat sich scheinbar in den letzten 12 Jahren sehr verändert, und ich muss mich vielleicht einfach umgewöhnen...
 
Die Geometrie der Enduros hat sich seit 2009 wieder geändert, die Tretlager sind bei aktuellen Modellen deutlich tiefer und die Lenkwinkel flacher. So gesehen ist die Geometrie des 2009er Modells schon wieder veraltet.
 
Die Geometrie der Enduros hat sich seit 2009 wieder geändert, die Tretlager sind bei aktuellen Modellen deutlich tiefer und die Lenkwinkel flacher. So gesehen ist die Geometrie des 2009er Modells schon wieder veraltet.

na toll. :mad:

da liest man monatelang alle möglichen Threads und Testberichte und macht gefühlte 100 Probefahrten um keinen Fehlkauf zu tätigen, und jetzt wäre ich mit dem 2010er/2011er Enduro vielleicht doch glücklicher geworden....

Edit:
Lenkwinkel noch flacher? Ich finde den Lenkwinkel beim 2009er schon mega flach, und habe deshalb die Doppelbrückengabel so kurz wie möglich justiert..
 
Meine Aussage bezog sich sehr allgemein auf Enduros, in wie weit sich da das Speci verändert hat, weiß ich nicht.
An flache Lenkwinkel muss man sich gewöhnen, aber dann bringen sie unheimlich viel Fahrspaß.
 
High nochmal,

was hat das Teil denn für eine ausergewöhnliche Tretlagerhöhe?
Der Wert wird ja oft in den Tabellen der Hersteller angegeben.
Wenn nicht einfach mal messen!

Mein Poison Zyankali Hardtail hat z.B., mit Furious Fred 2,25 ca. 31cm Tretlagerhöhe.
Mein (zukünftiges)LV mit 140/150mm Federweg und Nobby Nic in 2,35 ca. 34/35cm

Das merkt man halt schon, beim umsteigen.

Gruß Doc
 
Zuletzt bearbeitet:
High nochmal,

was hat das Teil denn für eine ausergewöhnliche Tretlagerhöhe?
Der Wert wird ja oft in den Tabellen der Hersteller angegeben.
Wenn nicht einfach mal messen!

Mein Poison Zyankali hat z.B., mit Furious Fred 2,25 ca. 31cm Tretlagerhöhe.
Mein (zukünftiges)LV mit 140/150mm Federweg und Nobby Nic in 2,35 ca. 34/35cm

Das merkt man halt schon, beim umsteigen.

Gruß Doc

Hab gerade gemessen. 37cm sinds bei mir mit Fat Albert 2.4....
Dann scheint das Speci Enduro wirklich höher zu sein als der Durchschnitt....

Edit: War grad im Keller beim alten Enduro nachmessen: Hier waren es noch etwa 29-30cm je nach Einstellung an der Wippe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub Du musst Dich einfach mal dran gewöhnen. Ev. wäre auch ein Rahmen in L passender? Ich bin 1,72 und mir passt das EnduroSL in M perfekt. Die Geo finde ich einfach nur klasse, mit abgesenkter Gabel komm ich jede Rampe hoch ohne dass sich das Vorderrad hebt. Der flache Lenkwinkel bringt Laufruhe bei schnellen Abfahrten, das ganze Bike vermittelt mir viel Sicherheit.

Und das hohe Tretlager hat ja auch Vorteile. Ich bin auch schon das aktuelle Enduro gefahren, da ist mir das Tretlager zu tief. Wenn ich wurzelige Trails hochfahre hatte ich da schon ab und an die Kurbel an ner Wurzel angeschlagen.

Und ich fahr das Ding auch mit Klickies!
 
Und das hohe Tretlager hat ja auch Vorteile. Ich bin auch schon das aktuelle Enduro gefahren, da ist mir das Tretlager zu tief. Wenn ich wurzelige Trails hochfahre hatte ich da schon ab und an die Kurbel an ner Wurzel angeschlagen.

Und ich fahr das Ding auch mit Klickies!

Das stimmt allerdings. Einige Stellen, wo ich bis jetzt immer absteigen musste, sind nun problemlos fahrbar, weil das Kettenblatt nicht mehr droht aufzusetzen.
An meinem alten Enduro musste ich daher auch zig mal das große Kettenblatt richten oder austauschen, und die Kurbelarme und Pedale sehen inzwischen auch sehr unschön aus.

Mal sehen, vielleicht gewöhne ich mich ja daran. ;)

PS: Klickies sind Pflicht; ich muss jedes Mal ca. 10km über Asphalt und Forstweg bergauf pedalieren, bis ich an meinem Trail ankomme; wenn man dann nicht an den Pedalen ziehen kann, ist das ja eine noch größere Qual..
 
Jo,

29-30cm ist aber schon sehr tief.
Wiviel Federweg hatte denn das Alte?

Gruß Doc

P.S. Wie lang ist denn das Oberrohr vom Neuen?
Wie gesagt, bei deiner Körpergröße halte ich 82cm Schrittlänge für eher kurz.
Dementsprechen lang müsste dein Oberkörper sein.
Vieleicht "trohnst" du deshalb einfach zu weit über dem Lenker,
was auch zu einem sehr eigenwilligen Fahrverhalten führen kann
 
Jo,

29-30cm ist aber schon sehr tief.
Wiviel Federweg hatte denn das Alte?

Gruß Doc

P.S. Wie lang ist denn das Oberrohr vom Neuen?
Wie gesagt, bei deiner Körpergröße halte ich 82cm Schrittlänge für eher kurz.
Dementsprechen lang müsste dein Oberkörper sein.
Vieleicht "trohnst" du deshalb einfach zu weit über dem Lenker,
was auch zu einem sehr eigenwilligen Fahrverhalten führen kann


Ok, Du hast Recht, der Vergleich hinkt natürlich, weil das alte rund 100mm Federweg hat, und das neue 150mm (nachgemessen sinds sogar mehr mit anderem Dämpfer)
Die Oberrohrlänge ist mit 591mm horizontal wirklich etwas kurz; habe daher den 80er Vorbau direkt gegen einen 100er getauscht, was sich wesentlich angenehmer fährt.
Vielleicht versuche ich mal noch einen längeren probeweise zu montieren...

Hier die Geo-Daten:

http://www.specialized.com/us/en/bc/SBCBkModel.jsp?spid=39196&menuItemId=0
 
Die Oberrohrlänge ist mit 591mm horizontal wirklich etwas kurz; habe daher den 80er Vorbau direkt gegen einen 100er getauscht
Es geht hier um ein Enduro und keine Streckbank.
Ich fahre bei fast identischen Körpermaßen ein Enduro mit 580er Oberrohr und 60 mm Vorbau.
Ein 100er Vorbau hat auf einem Enduro nichts verloren.

Ach ja, bei 1,78 m sind 82 cm Schrittlänge nicht kurz.
 
Zurück