Nukeproof Mega

Mit höherem Tretlager und steilerem Lenkwinkel ...

das genau eben nicht, mit ner neuen wippe würde es auf weiter einfedern hinauslaufen.

@samy nochmals: wenn ich richtig gelesen hab, müsste sattelstütze und Steuersatz vom stereo eh auch passen?

dann müsste ich nur nen neuen umwerfet besorgen und mich mit der HR Nabe spielen :lobe:
 
Steuersatz: Keine Ahnung.
Sattelstütze: Passt vom Durchmesser her, ob es von der Länge (Auszug) passt, musst du selber nachrechnen.
HR Nabe: 08er Stereo hatte noch Schnellspanner, oder? Du brauchst jedenfalls 135x12mm. Wenn du zufällig eine Hope Nabe hast, ist das Ganze ja sehr einfach.
 
naja, welchen dämpfer willst du reingeben, wenn nun schon en 200x57 drin ist.. d.h. du müsstest einen 216x63 reingeben... d.h. du musst 16mm herausholen nochmal irgandwo und wie... ohne geoänderung unmöglich

Mega kann auch weich sein... mit dem Mom´narch RC3 oder DHX 5 Air... aber so weich und soft wie ein Slayer oder Intense wirds nie, das ist richtig :D
 
Nochmal zum Thema Kettenstreben:

Der Händler meines Vertrauens (nicht derjenige, der hier bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit beworben wird) hat mich vorgestern angerufen und gesagt es wären neue Kettenstreben für mich da. Bei mir ist nichts gerissen und ich hatte die auch nicht angefordert. Kamen einfach so...
Ob jetzt alle Streben getauscht werden, oder ob Nukeproof vielleicht sogar weiß welche Rahmen betroffen sind kann ich euch leider nicht sagen. Werde auf jeden Fall am Montag mal hingehen und die wechseln lassen und euch dann berichten wie die Dinger aussehen.
 
mmh, mich hat kein Händler angeschrieben wegen den Kettenstreben. Leider hatte aber auch der, den du warscheinlich meinst, keinen Rahmen mehr herbekommen. Lieber wär es mir gewesen. Wenn ich natürlich gewusst hätte, dass ich mich aus Maul lege und jetzt noch keinen Lenker halten kann...............tja, dann hätte ich auch bis Nov oder Dez warten können. Für das was ich dieses Jahr noch machen kann reicht ein Trekkingrad........
 
Nochmal zum Thema Kettenstreben:

Der Händler meines Vertrauens (nicht derjenige, der hier bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit beworben wird) hat mich vorgestern angerufen und gesagt es wären neue Kettenstreben für mich da. Bei mir ist nichts gerissen und ich hatte die auch nicht angefordert. Kamen einfach so...
Ob jetzt alle Streben getauscht werden, oder ob Nukeproof vielleicht sogar weiß welche Rahmen betroffen sind kann ich euch leider nicht sagen. Werde auf jeden Fall am Montag mal hingehen und die wechseln lassen und euch dann berichten wie die Dinger aussehen.

Proaktiver Händler: Hat x Mega verkauft, ist informiert über die Strebengeschichte, ruft bei NP an und sagt, er braucht x neue Kettenstreben. Kontaktiert seine Kunden. x Kunden bekommen neue Kettenstreben ohne einen Finger zu rühren. So muss das. :daumen:
 
Also der Händler ist zwar grundsätzlich schon spitze, aber dass es so gelaufen ist kann ich dann doch ausschließen. Er war selber etwas verwundert, dass die Dinger unaufgefordert kamen.
Die Initiative kam hier also schon von Nukeproof.
 
bin auch mal auf BILDER gespannt :anbet:

Weiß jemand welche Bremsscheibengröße hinten beim Mega erlaubt ist? Wollte eigentlich 180 montieren, hab aber über ebay ne Bremse mit zwei 203er Scheiben erstanden. War eben beim Bike-Dealer vor Ort um nen passenden Adapter auf IS zu kaufen, der behauptet: die meisten Rahmen seien garnicht für >180 zugelassen. Bei Nukeproof hab ich jetzt aber nix dazu gefunden, und generell ist mir das auch nur bei Federgabeln bekannt, dass die Größe beschränkt ist.

Die Händler hier* haben übrigens null Interesse einen Mega-Rahmen zu verkaufen "homa need". :(
*(ok, die Drei, die ich gefragt hab. Ist sicher keine Aussage für den ganzen Münchner Raum)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neuen Kettenstreben sind laut meiner Waage ca. 20g schwerer. Die 20g scheinen sich genau an der Schweißnaht zu befinden:D
 
laut meiner Info bekommen nun die Händler von Nukeproof selbst ohne Information vorab ein paar neue Kettenstreben, das ist aber ein freiwilliger AUstausch seitens Nukeproof, d.h. keine verpflichtende Auslieferung an alle Kunden, da nur sehr wenige einzelne Rahmen betroffgen waren, sonst wäre es ja eine Rückholaktion oder generelle Umtauschaktion... d.h. der Kunde der will kann seine tauschen, und wird wahrscheinlich nur Versandkosten bezahlen müssen, falls er es nicht vor Ort gekauft hat so wie ich... aber mein Shop hat die noch nicht bekommen und auch nicht das Begleitschreiben von Nukeproof... in meinen augen eine halbe Sachen, denn wenn ich als hersteller einen potentiellen fehler vorliegen habe in der Fertigung, muss ich Seriennummern haben ums einzugrenzen... anscheinend aber gibts das nicht, und daher ein PLus an Nukeproof, die auch vorsorglich mi Vorhinein schon Ersatz für Händler sorgt, also auch Kunden tauschen die niemals Probleme bekommen würden wahrscheinlich...
 
Bei Bike-Mailorder gibts gerade ein Advent Special (10% bis zum 27.11). Glaubt ihr das gilt auch für ein Mega das erst Ende Januar lieferbar ist?

Ich wollt mir eigentlich ein Nicolai besorgen, aber für 900€....:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Mädels,

ich fahre aktuell noch meine Rennsemmel bei fast allem außer Park und Trails, da nehme ich mein Northshore.
254342_1628153358751_1684095908_1050609_2983082_n.jpg


Wollte mich jetzt evtl. vom Cube XC trennen und mir eine AM/Enduro für Touren und mittelschweres Gelände sowie Spaßbiken im örtlichen Wald aufbauen.

Jetzt die Frage Nukeproof Mega Rahmen kaufen und alten Bike ausschlachten ... oder doch alten Rad "am Stück" verticken für max. Geld und dann neu aufbauen?!?

Würde mir erstmals einen komplett eigenen Aufbau zutrauen, nachdem ich jetzt 2 Komplettbikes habe/hatte.

Würde mit dem Nukeproof dann meine Abendrunden fahren, Spaß haben an diversen Abraumhalden, wo man noch manuell hoch muss. Das Northshore bleibt dann fürn Park etc.

Was meint Ihr? Das Cube ist wie folgt bestückt:

99bd2cae8033fca58e47bd56efc27e89_5.jpg

IMG_1730.JPG


Im Prinzip bringt mich das nicht weiter. Will das Nukeproof eig. mit 2-fach inkl. KeFü und X9 Schaltung, Lyrik 160mm, Elixir 5 oder 7, Hope Pro II Evo Naben und passender Felge in blau bei schwarzem Rahmen aufbauen. Habe schon mal angefangen zu rechnen: bei Neupreise komme ich weit über 2000,-€, aber ggf. findet sich ja einiges im Gebrauchtmarkt.

Meine Mum will auch ein MTB haben, seit längerer Zeit. Jetzt habe ich schon überlegt, dass ich ihr mein Bike überlasse ... aber das ist zu klein. Meint Ihr man kann das durch Vorbaulänge und Sattelstange so umbauen, dass es OK ist? Habe bei Geo usw. noch nicht so den Durchblick, da bitte ich um Nachsicht.

Danke & Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück