Moin Mädels,
ich fahre aktuell noch meine Rennsemmel bei fast allem auÃer Park und Trails, da nehme ich mein Northshore.
Wollte mich jetzt evtl. vom Cube XC trennen und mir eine AM/Enduro für Touren und mittelschweres Gelände sowie SpaÃbiken im örtlichen Wald aufbauen.
Jetzt die Frage Nukeproof Mega Rahmen kaufen und alten Bike ausschlachten ... oder doch alten Rad "am Stück" verticken für max. Geld und dann neu aufbauen?!?
Würde mir erstmals einen komplett eigenen Aufbau zutrauen, nachdem ich jetzt 2 Komplettbikes habe/hatte.
Würde mit dem Nukeproof dann meine Abendrunden fahren, Spaà haben an diversen Abraumhalden, wo man noch manuell hoch muss. Das Northshore bleibt dann fürn Park etc.
Was meint Ihr? Das Cube ist wie folgt bestückt:
Im Prinzip bringt mich das nicht weiter. Will das Nukeproof eig. mit 2-fach inkl. KeFü und X9 Schaltung, Lyrik 160mm, Elixir 5 oder 7, Hope Pro II Evo Naben und passender Felge in blau bei schwarzem Rahmen aufbauen. Habe schon mal angefangen zu rechnen: bei Neupreise komme ich weit über 2000,-â¬, aber ggf. findet sich ja einiges im Gebrauchtmarkt.
Meine Mum will auch ein MTB haben, seit längerer Zeit. Jetzt habe ich schon überlegt, dass ich ihr mein Bike überlasse ... aber das ist zu klein. Meint Ihr man kann das durch Vorbaulänge und Sattelstange so umbauen, dass es OK ist? Habe bei Geo usw. noch nicht so den Durchblick, da bitte ich um Nachsicht.
Danke & GrüÃe