Neues Alutech Hardtail

ganz ehrlich, mir gefällt das alte CT deutlich besser, das neue HT ist so.... "standard"?

außerdem ist die Kettenstrebe zu lang beim neuen :cool:
 
Ich finde den Rahmen einfach nur genial und zeitgemäß. Er hat alles was ich mir wünsche:
X12, PM Aufnahme, Geo für 140mm Gabeln, fettes Sitzrohr für Vario-Stützen, viel Platz für fette Reifen, RAW, Tapered Schaft, 26", durchgehende Zugverlegung. .
Das sorglos Trail-Bike schlecht hin :love:

Ich will einen Rahmen so schnell wie möglich! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
400021_256772027726233_100001803127945_582173_1475421804_n.jpg

ht 29"

Geodaten bekannt, Freigabe für Reifen und Gabel bekannt, Preis bekannt (wie das 26er?), Liefertermin bekannt(wie das 26er)?

ahoi

Michi
 
Sehr häßlicher Unterrohr/Tretlager/Sattelrohr-Bereich. Naja, sieht man ja kaum.
Und welche Bremse braucht bitte an der Sitzstrebe eine horizontale Kabelführung ?

404702_256773957726040_100001803127945_582177_1726223512_n.jpg
 
Sehr häßlicher Unterrohr/Tretlager/Sattelrohr-Bereich. Naja, sieht man ja kaum.
Und welche Bremse braucht bitte an der Sitzstrebe eine horizontale Kabelführung ?

diese Kabelführung ist wirklich komisch !

aber bevor man über hässlich oder nicht urteilt sollte man erst einmal abwarten wie der Rahmen in Natura und fertig geschweißt aussieht und nicht gleich anhand der Renderings urteilen
 
ich find das 29er auch sehr interessant, aber wozu dieser häßliche direktmount umwerfer sockel?
man kann doch viel dezenter nen umwerfer an der iscg aufnahme befestigen...
und das konische steuerrohr bekommt sicher auch keinen schönheitspreis! son 44er bietet die gleichen möglichkeiten und sieht tausendmal besser aus.
 
Sehr häßlicher Unterrohr/Tretlager/Sattelrohr-Bereich. Naja, sieht man ja kaum.
Und welche Bremse braucht bitte an der Sitzstrebe eine horizontale Kabelführung ?

404702_256773957726040_100001803127945_582177_1726223512_n.jpg

du bist nicht der Einzige:



das sollte Jü echt nochmal überdenken!

diese Kabelführung ist wirklich komisch !

aber bevor man über hässlich oder nicht urteilt sollte man erst einmal abwarten wie der Rahmen in Natura und fertig geschweißt aussieht und nicht gleich anhand der Renderings urteilen

Diese Kabelführung ist doch am CT auch nicht anders ;)



Gruß Sven
 
Doch! ;)
An deinem CT ist sie etwas gedreht! So wie es auf dem Rendering aussieht wäre die Leitungsführung fast 90° zur Strebe! Dadurch würde die Leitung wie eine Wäscheleine quer durch den Rahmen gehen! Das ist meiner Meinung nach alles andere als schön!
 
Moin Jungs,

mal wieder zu Worte melden... Jürgen und ich hatten in letzter Zeit wenig Gelegenheit hier im Forum zu supporten... es geht momentan viel voran im Hause Alutech ;)

Wollte auch mal meinen Senf zu Diskussion beitragen:

Erstmal zur Zugführung... die Zugführung ist so angelegt, dass das Oberrohr auf der linken Seite frei bleibt. So ist das Bike viel angenehmer zu tragen, das war ein wichtiger Wunsch aus der Vertrider-Ecke.
Dadurch ist die Bremsleitung aufs Unterrohr gewandert und muss von der Kettenstrebe zum Bremssattel geführt werden... deswegen die ungewöhnliche Zugführung... gibts aber so ähnlich bei zig Fullies auf dem Markt.

Der Direct Mount-Standard fürn Umwerfer hat einen ganz essentiellen Vorteil: Bauraum! Beim 29er müsste die Kettenstrebe noch mal ca 10mm länger sein um einen E-type unter zu bringen. Ein Schellenumwerfer geht nicht wegen dem Offset vom Sitzrohr. Die kurze Kettenstrebe hatte hier höchste Priorität.

Steuerrohr.... tapered ist der Standard für die Zukunft, es macht technisch einfach Sinn. Unser Steuerrohr is noch n bissl fetter, da wir auf den ZS (zero stack) (Sub-)Standard gegangen sind... eine tiefe Front ist den meisten Fahrern mittlerweile genauso wichtig wie ein flacher Lenkwinkel und n tiefes Tretlager. Und die Bikeshops freuen sich auch, wenn sie in ein, zwei Jahren massenhaft Vorbauerhöhungen verkaufen können :D Ich selbst bin nicht der große Freund von einem tiefen Cockpit...

Taiwan... immer wieder ein schwieriges Thema... meine unbescheidene Meinung:
Die Qualität ist in 95% der fälle besser als der Krempel der hier zusammengebrutzelt wird... in Deutschland gibt es ja gar keine so spezialisierte Industrie, die da mithalten könnte. Taiwan ist beileibe auch kein Billig-Land mehr... wer wirklich billige Rahmen bauen will geht mittlerweile nach Vietnam oder Kambodscha...
Da unten sitzen auch Leute, die mit der Zeit zu Freunden geworden sind! Manchmal glaube ich, dass hier einige Zeitgenossen die kleinen Gelben nicht als vollwertige Menschen ansehen... Da gibts super coole, symphatische Zeitgenossen, die sich viel Mühe geben nen richtig guten Job abzuliefern (A-Löcher gibts natürlich auch :D ). Das sollte man nicht vergessen...

Für Alutech speziell gibt es im Moment auch kaum eine Alternative für die Produktion in Taiwan... da es zum Glück vorwärts (bald kommen nochn paar richtig geile Sachen ;) ) geht kann der Jürgen das ja garnicht mehr alleine durchziehen... es kann ihm doch keiner übel nehmen, dass er seine Chance ergreift?
Und glaubt mir... ich habe mit keinen Firmenchef zusammen gearbeitet, der so viel Wert auf ein geiles Ergebnis legt. Der Jürgen ist halt ein Praktiker und Biker... es gibt so viele Marketingfuzzies in anderen Firmen die kaum Plan von der Materie haben (was nicht heißt, dass sie keine guten Chefs sein können, mit den richtigen Leuten "an der Basis" braucht ein Chef nicht viel Ahnung ;) ).

...soooo, das war jetzt aber viel Text... bis denne :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal zur Zugführung... die Zugführung ist so angelegt, dass das Oberrohr auf der linken Seite frei bleibt. So ist das Bike viel angenehmer zu tragen, das war ein wichtiger Wunsch aus der Vertrider-Ecke.
Dadurch ist die Bremsleitung aufs Unterrohr gewandert und muss von der Kettenstrebe zum Bremssattel geführt werden... deswegen die ungewöhnliche Zugführung... gibts aber so ähnlich bei zig Fullies auf dem Markt.
soweit so gut.... aber die "fünf" Vertrider dürften doch wohl die Minderheit sein. Die Meisten Interessenten wollen das Ding über ihre Hometrails prügeln und nicht durch die Gegend tragen ;)
so eine Wäscheleine Verlegung ist einfach unschön
Macht doch einfach wie z.b. Ragley für beide Verlegeoptionen Gewindeösen in den Rahmen damit man entsprechende Halterungen wie gewünscht anschrauben kann oder wenn nicht man einfach nur eine Schraube reinmacht
 
hmmmm... werde das Thema noch mal mitm Jürgen besprechen... bei der Fanes hat sich bis dato aber auch noch keiner beschwert, wobei da natürlich der Winkel von der Sitzstrebe viel flacher ist...
 
Wenn die Leitung keinesfalls links am Oberrohr sein soll könnt man die vllt auch mit rechts am Oberrohr machen und dann vor oder hinterm Sitzrohr wieder rüberführen.
Oder halt gleich im Oberrohr. (ok unpraktisch beim Bremsenwechsel)

Aber so wie jetzt geht beim Hardtail irgednwie gar nicht....
 
Zurück