Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Servus werner,
ich komm aus niederösterreich!
Also die ritter sind sehr offen was nachbarschaftshilfe betrifft!:D zumindest haben sie mir schon bei so manchem anliegen geholfen!

Viel freude mit deinem rotwild, wenns denn dann mal da is!

gruß tom
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
Hallo Ritter,

war bisher nur stiller Mitleser und habe heute beschlossen mich zu eurer Runde zu gesellen.
Ich komme aus Oberösterreich und hoff doch ihr gebt auch einem Ösi nützliche Tips.
Nachdem ich in eurem Forum nur gutes über Rotwild gelesen habe, habe ich heute mein erstes Rotwild beim Händler geordert. RC 1 FS 29 Marathon. Freu mich schon drauf, wird aber anscheinend noch ein wenig dauern bis es da ist.

sg
Werner

Hi und herzlich Willkommen hier im Forum. Ein 29er herzlichen Glückwunsch. Hast Du es Probegefahren? Hast Du auch andere 29er getestet?

Gruß Markus
 
Ich habe im Herbst ein Trek Superfly getestet, meine persönliche Meinung: guter Rahmen, sehr steif, Fahrwerk mit Fox auch ok. Hat ein ähnliches Preis/Leistungsverhältnis wie Rotwild, allerdings in meinen Augen bei weitem nicht den Kultstatus. Ist eher aus optischen Gründen ausgeschieden, tech. voll ok.
Da war auch mein erster Versuch mit einem 29er und ich war echt begeistert! Ich habs auch ganz bewust auf meiner Heimrunde getestet, um wirklich einen unterschied zu meinem alten Bike ( CUBE AMS ) zu erhalten. Traktion gerade bei "Schlüsselstellen" uphill mit Wurzeln und kleinen Steinstufen um sehr viel besser als mit meinem 26er. Gerade bei Hindernissen bis ca. 10cm Höhe ist der Unterschied für mich am größten. Ob die Wendigkeit wie viel beschrieben wirklich schlechter ist, kann ich nicht bestätigen, bei den beiden Spitzkehren in der Runde bin ich auch nicht schlechter rumgekommen als mit dem 26er. An die etwas höhere Sitzposition muss man sich sicher gewöhnen. Mit meiner Größe ( 183, SL 89 ) ist das 29er sicher eine gute Überlegung. Ich glaub aber dass ich mich unter 175 nicht für ein 29er entscheiden würde.
Scott Spark elite: war eine Enttäuschung, wenig stabil ( speziell die verbaute SID) und mir mit 100mm ein bisschen zu wenig Federweg. Toll war aber das TwinLook System, speziell im halb Modus 1a im Uphill!

Mit dem C1 konnte ich nur eine kleine Runde drehen, war aber auf Anhieb begeistert davon. Tolles Fahrwerk ohne wippen, super steif und Spurstabil. Lediglich der in der Comp verbauten LRS war echt spührbar träger als ein leichter LRS. Ich gebe auf das C1 einen ZTR Crest mit King/Kong und R.Ron

Ich stell aber gern einen kleinen erste Lage Bericht ein wenn ich es das erste Mal über meine Hausrunde jage.

sg
Werner
 
Mit dem C1 konnte ich nur eine kleine Runde drehen, war aber auf Anhieb begeistert davon. Tolles Fahrwerk ohne wippen, super steif und Spurstabil. ...

Salve!

Servus Werner, herzlich willkommen;)
Das R.C1 FS 29 ist wahrlich ein interessantes bike: tolle Fahrwerke kennen wir ja schon bei unseren rotwild-bikes:daumen:
Gespannt bin ich auf die Fahreigenschaften bez. einer Race-Verwendung/Eignung...also werde ich mich demnächst hierher begeben:D
LG, Günther
 
Mein Favorit als zweit Bike wäre das hier
www.fun-corner.de/index.php?cat=WG000798&lang=DEU&product=A009550
in der Raceversion
oder das hier:
rotwildr2fscarbonteam20103999-300611.jpg

LG, G
 
ich glaube, dass habe ich gestern für 3.699,-€ dort im Angebot gesehen.
Meins ist auch da her, die Jungs sind fit.
 
Salve!
Richtig: 3699 EUR
Schade, dass ich hier im Büro keinen Platz mehr habe:D
weil,
dass R2 FS Carbon Team 2010 ist ein richtiger Renner, super LRS (XR1450 in weiss:daumen:), super parts, die RX fällt etwas ab, aber sonst:daumen:

Und ja, die Jungs sind fit:daumen:

LG, G
 
na ja, die RX halt.
Ich habe sie an beiden Rotwilds ungefahren verkauft.
Für das geld bekommt auch eine schöne XT.
 
oder das hier:
rotwildr2fscarbonteam20103999-300611.jpg

LG, G

Aber beachten, auch wenn Fun Corner hier die Team Version anpreist, weicht das hier Angebotene in ein paar Punkten davon ab und bedient sich der Parts von der Race Version.
- Bremse: FORMULA RX20 vs. FORMULA One 24-S
- Sattelstütze: ROTWILD P200 AL7075 vs. ROTWILD P180 Carbon
- Umwerfer: SHIMANO XT vs. SHIMANO XTR
Somit ist der Preisvorteil nicht ganz so groß wie hier suggeriert wird.

Bremse und Sattelstütze würde ich bei Kaufinteresse tauschen lassen. Ich habe vor einem Jahr rund 4.300 EUR für ein R.R2 FS Team mit folgenden Abweichungen beim örtlichen Händler bezahlt:
- Bremse Magura Marta SL 180/160
- Kurbel Truvativ Noire Team 3.3
- Gabel Fox F100 RL
Für eine Jahr mehr Ladenhüterdasein ist der Fun Corner Preis gut aber nicht überwältigend. Da lassen die mit sich vielleicht noch über Sattelstütze und Bremse reden.
 
So,... da bei mir noch ein Bild von meinem Gaul aussteht, liefer ich das hier flux nach. Ansich aber nichts besonderes - ein Standard R.R1 FS, 2011. :)
 

Anhänge

  • rotwild_r.r1fs.jpg
    rotwild_r.r1fs.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 85
- Bremse: FORMULA RX20 vs. FORMULA One 24-S
- Sattelstütze: ROTWILD P200 AL7075 vs. ROTWILD P180 Carbon
- Umwerfer: SHIMANO XT vs. SHIMANO XTR
Donnerwetter;)

Hier ist ja geballte Rotwild-Kompetenz unterwegs:daumen:
Sehr aufmerksam und super informiert...
...Bremse und Sattelstütze würde ich bei Kaufinteresse tauschen lassen. Ich habe vor einem Jahr rund 4.300 EUR für ein R.R2 FS Team mit folgenden Abweichungen beim örtlichen Händler bezahlt:
- Bremse Magura Marta SL 180/160
- Kurbel Truvativ Noire Team 3.3
- Gabel Fox F100 RL
Klasse und stimmige Mehr-Ausstattung! Gefällt mir! Deswegen habe ich mir die Marta noch in Hameln nachgekauft (set-Preis rund 280 EUR)!

LG, Günther
 
Bißchen Off-Topic...
Heute ist die GoPro HD Hero 2 bei mir eingetrudelt und ich kann demnächst den einen oder anderen Ritt auf dem Hirsch in bewegten bunten Bildern festhalten. Ein paar nette Events dafür stehen dieses Jahr schon auf dem Plan...



www.bikeaddicted.de
 
Dann hoffe ich, dass du zum Treffen in der Pfalz kommst!
Dann erneuern wir das Video mit der neuen GoPro: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=Kx-7dgEJuqQ"]Eggis on Slayers 2 - YouTube[/nomedia]
 
Bißchen Off-Topic...
Heute ist die GoPro HD Hero 2 bei mir eingetrudelt und ich kann demnächst den einen oder anderen Ritt auf dem Hirsch in bewegten bunten Bildern festhalten. Ein paar nette Events dafür stehen dieses Jahr schon auf dem Plan...



www.bikeaddicted.de

Cooles Teil. Habe ich auch drüber nachgedacht. Gibt viel Zubehör zu kaufen und die Ergebnisse sind schon toll. Viel Spaß damit.
 
Bißchen Off-Topic...
Heute ist die GoPro HD Hero 2 bei mir eingetrudelt und ich kann demnächst den einen oder anderen Ritt auf dem Hirsch in bewegten bunten Bildern festhalten. Ein paar nette Events dafür stehen dieses Jahr schon auf dem Plan...
www.bikeaddicted.de

Coole Sache, hast Du die Monitorrückwand mitgeordert? Mich schreckt etwas ab, daß die dann nochmal nen Hunderter zusätzlich kostet. Und so ganz ohne mobile Kontrolle?

Bin auch schon am überlegen, ob ich das Ding "brauche" ;)
 
Hallo zusammen,

ich wohne im nördlichen Niedersachsen zwischen Bremen und Hamburg und möchte mir ein Rotwild C1 oder X1 kaufen.
Rotwild verkauft nach deren eigenen Angaben nur über den Fachhandel. Somit habe ich 3 Händler, die für mich noch akzeptabel zu erreichen sind.

Händler 1: Zweirad-Stadler in Bremen. War ich gestern hin und musste feststellen, dass es dort hunderte Räder zu kaufen gibt, aber nur 2 (!!!!) Rotwild, beide Hardtail. Und die Verkäufer waren unfreundlich und unmotiviert. Auf meine Frage, warum den nur zwei Rotwild zu haben seien, antwortete der Verkäufer kurz angebunden: "Mit Rotwild machen wir nicht viel".
Fazit: Discounter mit kundenscheuen Verkäufern und Rotwildphobie.

Händler 2: Fahrradprofi in Scheeßel, hat nach eigenen Angaben kein Rotwild im Programm.
Fazit: ärgern über Rotwild, weil die eine Händler ausweisen, der kein Rotwild verkauft.

Hänler 3: Fahrrad Center in Hamburg, war ich noch nicht hin, aber deren Homepage lässt nicht gutes erahnen. Fazit: wohl auch ein Discounter.

Warum gibt es Rotwild nur über Discounter oder Händler, die kein Rotwild verkaufen wollen???

Wo bekommt ihr Nordlichter eure Rotwild her?


Mir fragenden Grüßen

Blinddarm
 
Hallo zusammen,

ich wohne im nördlichen Niedersachsen zwischen Bremen und Hamburg und möchte mir ein Rotwild C1 oder X1 kaufen.
Rotwild verkauft nach deren eigenen Angaben nur über den Fachhandel. Somit habe ich 3 Händler, die für mich noch akzeptabel zu erreichen sind.
....
Wo bekommt ihr Nordlichter eure Rotwild her?


Mir fragenden Grüßen

Blinddarm

Wir Hessen haben es da natürlich besser :p
Versuch es mal bei der Firma Koech Zweirad in 22946 Trittau.
 
Zurück