Nukeproof Mega

Nun also doch.
Dank DHL Express ist heute früh mein Rahmen angekommen \o/
21h lieferzeit von Belfast, nicht schlecht.

Die Decals sind übrigens bei Yellow über dem Lack... :)
 
Mach mal ein Foto vom gelben mit den neuen Decals bevor du sie abreißt. Würde mich interessieren.
Und dann berichte mal, ob der Lack beim Abziehen am Rahmen oder den Aufklebern bleibt, Nukeproof war ja wohl, was man so liest, nie berühmt für seine Lackqualität. :D
 
der lack bleibt definitiv dran (auch ohne fön :) ) der am sitzrohr ist schon ab.
die aufkleber sind recht dick und nicht gerade dezent. besonders am oberrohr, naja die fliegen dann wohl raus.

CameraZOOM-20120209120227362-1.jpg


CameraZOOM-20120209120417333-1.jpg
 
Boh! Also, bis eben war ich am überlegen, ob ich die Decals einfach alle dran lasse (silberner Rahmen). Aber jetzt, wo ich das sehe, kommen definitiv das lange am Oberrohr, das am Sitzrohr und die an den Kettenstreben ab!! Sag ich jetzt mal so :rolleyes:
 
Hmm, garnicht schlecht, den oben auf dem Oberrohr und den am Sitzrohr würde ich wohl auch entfernen, den Rest finde ich ok, aber das si ja persönlicher Geschmack.
Sollte ich mich fürs Mega entscheiden könnte es wohl auch gelb werden.:D
 
Fährt hier wer das Mega mit einer 150er Gabel.
Überlege es etwas zu erleichtern und mehr in Richtung AM zu trimmen.
Dank der blöden Verletzung(letztes Jahr September) weiß ich nicht ob ich heuer überhaupt noch mal richtig springen oder so kann, fahre schon nur noch mit meinem bluepig rum. Denn eine 170er coil Gabel ist das nächste halbe Jahr auf alle Fälle zu viel des guten. Zum Touren fahren brauch ich die nicht.........
Wenn ich die Geo mit dem steilen Sitz- und flachen Lenkwinkel nicht so gut finden würde, könnte ich bei dem Trek Remedy Rahmen, welchen ich mir gerade angeschaut habe schwach werden........
 
werde es mit auch mit ner 150er aufbauen. wenn es denn überhaupt mal ankommt ... irgendwann.. externe lagerschale am steuersatz unten ist der plan. mal sehen obs passt :)
 
Zurück