Zeigt her eure NEU gekauften 29er MTBs!

Mit den bereitliegenden 2,1er Racing Ralphes und milch wiegt es dann zwischen 8,5 und 8,55kg. (Das bei einem 1358g rahmen, Angegeben war er in M mit 1090g).
Warum soll das Bike nicht halten?

P.S.
In meiner Sig ist ein 26er Rahmen
 
rdo1.jpg


rdo2.jpg


Speclist in Niner beitrage. Gewicht 10,15 kg. Foto ist von Maiden Ride.
 
rdo1.jpg


rdo2.jpg


Speclist in Niner beitrage. Gewicht 10,15 kg. Foto ist von Maiden Ride.

Ich zitiere ungern nochmal die selben Bilder, aber hier geht mir ehrlich gesagt gerad Einer ab!:D Das ist einfach nur hübsch, schnell, schlicht, edel, understatement, einfach fast perfekt.
Die Flasche wirkt so als ob die fummelig ein.-u auszustecken scheint. Was für ein Vorbau ist das, mit wieviel °?
 
Auf nasser Wiese , im Morast / Schlamm und mit 26 Zoll ...... ?
Es gibt anscheinend noch einen anderen Furiosen Fred

ach leute, was wollt ihr mir den hier alle in meine aussagen reininterpretieren? der furious fred 2,25 ist ein ernstzunehmender hinterreifen, wenn es schnell rollen soll und nicht grade supernass ist. in 29zoll reicht er wahrscheinlich auch als 2,0er.

am vorderrad möchte ich ihn auch nicht fahren, aber immer gleich loskeifen von wegen "kein mountainbike" wegen nem fufr ist albern. weder ist alles gelände hierzulande hochalpin noch muss man ein allmountain haben, um trails zu fahren. dann rechnet man bei dem vorgestellten bike halt einfach noch 200g für 2,1er rocket ron drauf und fertig. es zwingt euch ja niemand die 2,4er schlappen zu demontieren, nur weil der ein oder andere bei seinem einsatzbereich auch mit etwas weniger grip auskommt.

ist irgendjemand hier zufällig den erbeskopfmarathon 2009 gefahren? da war es ein wenig feucht und ich bin mit dem fufr gut durchgekommen.
 
Ich zitiere ungern nochmal die selben Bilder, aber hier geht mir ehrlich gesagt gerad Einer ab!:D Das ist einfach nur hübsch, schnell, schlicht, edel, understatement, einfach fast perfekt.
Die Flasche wirkt so als ob die fummelig ein.-u auszustecken scheint. Was für ein Vorbau ist das, mit wieviel °?

Es ist ein Tune Geiles Teil 4.0 85mm 8 positiv 0 negativ.

Die Flasche klappt knapp.
 
ach leute, was wollt ihr mir den hier alle in meine aussagen reininterpretieren? der furious fred 2,25 ist ein ernstzunehmender hinterreifen, wenn es schnell rollen soll und nicht grade supernass ist. in 29zoll reicht er wahrscheinlich auch als 2,0er.

am vorderrad möchte ich ihn auch nicht fahren, aber immer gleich loskeifen von wegen "kein mountainbike" wegen nem fufr ist albern. weder ist alles gelände hierzulande hochalpin noch muss man ein allmountain haben, um trails zu fahren. dann rechnet man bei dem vorgestellten bike halt einfach noch 200g für 2,1er rocket ron drauf und fertig. es zwingt euch ja niemand die 2,4er schlappen zu demontieren, nur weil der ein oder andere bei seinem einsatzbereich auch mit etwas weniger grip auskommt.

ist irgendjemand hier zufällig den erbeskopfmarathon 2009 gefahren? da war es ein wenig feucht und ich bin mit dem fufr gut durchgekommen.

Hast absolut recht, außerdem ist ein Fufr vorne ein Trockenreifen und hinten bei relativ trockenen Bedingungen und wenn kein Geröll als Untergrund vorliegt ein super schneller Rennreifen.
Der ein oder andere sollte lieber an seiner Fahrtechnik feilen, wenn er bei einem Marathon oder CC-Rennen einen Fat Albert in 2,4" oder ähnliches braucht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch nur relevant, wenn Sekunden zählen. Na gut...mir geht es eben auf die Nerven, wenn die Typen, die ich eben noch am Berg mit meinem 12,8 Kilo Stahlschwein versägt habe sich oben aufm Berg dann über Gewichtstuning unterhalten...aber das gehört ja nicht zum Thema...
Also nichts für Ungut:love: Ändert ja nichts daran, dass hier in diesem Fred die geilsten Bikes zu finden sind :-)))
 
Boah , geht dieses nervige gewichtsgequatsche jetzt auch noch bei den twentyninern los?

Twentyniner sind jetzt Mainstream - da ist das zunehmend zu befürchten. Theoretisch müsste sollte das aber deutlich zu reduzieren sein, wenn jeder Beitragsschreiber zusätzlich zum Gewicht des Rad auch sein eigenes mit veröffentlichen müsste (natürlich unter Angabe der Körpergrösse) ;)
 
Das ist doch nur relevant, wenn Sekunden zählen. Na gut...mir geht es eben auf die Nerven, wenn die Typen, die ich eben noch am Berg mit meinem 12,8 Kilo Stahlschwein versägt habe sich oben aufm Berg dann über Gewichtstuning unterhalten...

Das sind dann auch auffälig oft die, die auch bei unter 10 km Anfahrt mit dem Auto zum Treffpunkt kommen.:lol:
Kenne ich - mit solchen Leuten fahre ich nicht mehr. Die kriegen doch gar nichts von der Natur mit und leben nur in ihrer Technikwelt.
 
Twentyniner sind jetzt Mainstream - da ist das zunehmend zu befürchten. Theoretisch müsste sollte das aber deutlich zu reduzieren sein, wenn jeder Beitragsschreiber zusätzlich zum Gewicht des Rad auch sein eigenes mit veröffentlichen müsste (natürlich unter Angabe der Körpergrösse) ;)

ok., leider bin ich kein Leicht-Gewicht! Immer um die 90, es waren mal mehr Muskeln das gebe ich zu. Mit 186cm auch nicht gerade klein. Habe mich damit abgefunden, das meine Bikes immer so um die 11-13kg haben und hatten.
zB.: http://fotos.mtb-news.de/p/853755
 
ok., leider bin ich kein Leicht-Gewicht! Immer um die 90, es waren mal mehr Muskeln das gebe ich zu. Mit 186cm auch nicht gerade klein. Habe mich damit abgefunden, das meine Bikes immer so um die 11-13kg haben und hatten.
zB.: http://fotos.mtb-news.de/p/853755

Wenn man mal Köpergewicht und Bike addiert und dann den Gewichtsvorteil eines 20% leichteren Bikes (das laut Werbung die Berge fast von selbst hochfliegt) hinterfragt, stellt man ernüchtert fest, dass sich dadurch nicht viel ändern wird. Die harte Erkenntnis ist dann die, dass das eigentliche "Gewichtsproblem" kaum mit dem Bike zu tun hat:eek:
 
Zurück