Mein Scott Scale 29"

alles wird gut ;-) wenn du auch noch komfort willst, halt doch eine federgabel oder zumindest die reifen in 2.2. luftdruck beim 2.0 fahre ich mit ca. 1.8. weniger würde ich nicht, sind ja schon nicht extrem breit und mit weniger druck (gerade mit starr) hast du vermutlich immer mal wieder durchschläge.
der bontrager x-lite vorbaut ist recht leicht (knapp 120 gr. bei 9cm und 17 grad / mit titanschrauben ca. 110 gr. / jedoch 31.8)
Was wiegt der 2,2"?

Was heute natürlich auch beflügelt und die allgemeine Stimmung doppelt anhebt ist das Wetter. bis 17 Grad, Sonne ohne Ende, biken in kurzen Shorts....es gab sogar die ersten minimalen Streifen auf den Oberschenkeln;)
UND ich bin wieder mal bei 68,0 Kilo angelangt.Nicht schlecht wenn man bedenkt dass ich nach Neujahr noch bei knapp 75 Kilo lag (1 Woche USA in Orlando hatte mir damals noch den Rest gegeben, das hat mir nochmal 2 Kilo obendrauf gegeben).

Logisch geht es mit ein paar Kilo weniger auf den Hüften schneller den Berg hoch...so machts eben doppelt oder dreifach Laune.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nino sucht Ihr noch einen Angestellten? Ich würd auch gerne sobald es +15 Grad ist jeweils aufs Bike:-)
 
Was wiegt der 2,2"?

Was heute natürlich auch beflügelt und die allgemeine Stimmung doppelt anhebt ist das Wetter. bis 17 Grad, Sonne ohne Ende, biken in kurzen Shorts....es gab sogar die ersten minimalen Streifen auf den Oberschenkeln;)
UND ich bin wieder mal bei 68,0 Kilo angelangt.Nicht schlecht wenn man bedenkt dass ich nach Neujahr noch bei knapp 75 Kilo lag (1 Woche USA in Orlando hatte mir damals noch den Rest gegeben, das hat mir nochmal 2 Kilo obendrauf gegeben).


Hab 570g gelesen. 600+ hätte mich gewundert.

Edit: http://forums.mtbr.com/29er-components/bontrager-29-1-2-2-tire-width-weight-764729.html
 
ist halt scho ein bisschen schwerer - aber dafür auch einiges komfortabler. rollen tut er genauso gut. beschleunigung ist etwas schlechter, kann jetzt aber nicht sagen, ob das wirklich am reifen oder am ganzen radsatz liegt (bin die 2.2 nur am x-lite radsatz gefahren und der ist einiges schwerer als mein race-radsatz).
 
TNC Hamburg gibt übrigens für den RK 29x2.2 RS BCC 10 Tage Lieferfrist an. Hab da mal angefragt weil ich selber Interessiert bin.
Da hättest du dann den ultimativen Vergleich 26" vs 29".
 
Kannst du bei Gelegenheit nochmal den Ikon testen? Bei mir läuft der wie Sau mit Milch. Kein Vergleich zum Rocket Ron. Vielleicht hat es nur an der Kurbel gelegen.

Aja, schöne Grüße vom Mario. Der liest hier nicht mit, aber freut sich dass der Service gut angekommen ist.
 
auch bei mir läuft der ikon echt gut...jetzt mitlerweile die 6te ausfahrt hinter mir damit.

Werde aber den bonti 29-1 noch ausprobieren, wenn ihr hier so von dem reifen schwärmt...
 
Jetz fangen gleich alle Ikon Fahrer an zu heulen? Kein Selbstbewusstsein? Der Nino würd nie einen NN fahren und doch machen es viele.

Mit dem sagenumworbenen Conti konnte ich mich bis heute nicht anfreunden. Passt einfach nicht zu meinem unruhigen Fahrstiel.

Also ich freue mich, wenn ich den Ikon wieder zurück kriege. Der kommt nächste Woche auf 29er, aber diesmal ohne CH-Schlauch, dafür mit Milch.
 
ich hab sicher genug selbstvertrauen um einen anderen reifen zu testen um dann zu sagen dass der nix ist für mich.

Versuche einfach auch den besten reifen für mich zu finden. Darum werde ich ev mal den bonti testen. Nicht um hier loszuheulen weil der ikon dem nino nicht passt.

hab noch was vergessen...:heul:;)
 
Zuletzt bearbeitet:
kein pro

ich find den ikon ja bis jetzt echt gut. wenn ich aber was schnelleres mit gleichem gripp finde, den ich auch noch mit milch fahren kann werde ich einen wechsel in betracht ziehen.:)
 
Gibt´s leicht schon Reifen Groupies? ;)

Wir wollen Nino beim Geld sparen helfen. Am 26er fahre ich auch nur den RaceKing BC bzw. RRFF in 2,25. Speed ist wichtiger als Grip. Letzten Herbst bin ich Bontrager 29.3 & 29.0 gefahren. Im Winter der Wechsel auf den Rocket Ron. Katastrophaler Unterschied beim Rollwiderstand. Den Ikon würde ich als Mittelding ansehen. Ikon und 29.1 haben einen ähnlichen Aufbau und fahren sich laut Kollegen auch ähnlich (in selber Breite).
 
Nino kleb dir mal ein, zwei Streifen Isolierband in die Helmhalterung von deiner GoPro. Dann sitzt die satter in der Halterung und klappert nicht mehr so rum wenn's mal holprig wird.

Video ist cool und der Trail hat auf jeden Fall Potenzial.
Wenn ich das sehe freu ich mich ja doch nächste Woche mein 29er aufzubauen.
 
Nino kleb dir mal ein, zwei Streifen Isolierband in die Helmhalterung von deiner GoPro. Dann sitzt die satter in der Halterung und klappert nicht mehr so rum wenn's mal holprig wird.

Video ist cool und der Trail hat auf jeden Fall Potenzial.
Wenn ich das sehe freu ich mich ja doch nächste Woche mein 29er aufzubauen.
Da sind unterdessen 4 Kabelbinder, diverse Lagen Klebeband an allen Ecken und Enden, sowohl zwischen Helmhalterung und Kamera als auch an der Kamera selber...sogar die Kunststoff Helmriemen habe ich zur Helmschale hin abgeklebt...ich bring das Knacken einfach nicht weg. Am Motocrosser ist das kein Problem aber am Bike nervts gewaltig. Ansonsten mach ich da mal ein paar fetzige Beats drüber:D
 
Nino kleb dir mal ein, zwei Streifen Isolierband in die Helmhalterung von deiner GoPro. Dann sitzt die satter in der Halterung und klappert nicht mehr so rum wenn's mal holprig wird.

Video ist cool und der Trail hat auf jeden Fall Potenzial.
Wenn ich das sehe freu ich mich ja doch nächste Woche mein 29er aufzubauen.

Also, eigentlich ist der Trail perfekt so wie er ist. Da soll ja keiner auf die Idee kommen was dran rum zu bauen...!
 
Zurück