Mein Scott Scale 29"

Schönes Video :daumen: Und ich bin immer wieder erstaunt wie ausserhalb meiner Region die Wälder sauber und aufgeräumt sind.
(Bei uns leider Vorgaben von Forstverwaltung und wenig ambitionierte Waldarbeiter; so Trails gibts in BW nur noch selten)
 
Ich bin jetzt 4 Tage hintereinander mit dem 29er unterwegs gewesen und muss gestehen dass ich das Bike je länger je besser mag!
Heute war ich mit einem Freund unterwegs dessen Sohn im Swisspower Team fährt. Auch er selber hat ein 29" Scott Scale Team-Bike...also ein richtig gut ausgestattetes Teil. ABER bei einem kleinen Proberitt auf dem Vorplatz war es schon nach 3 Pedalumdrehungen wieder da,dieses schwerfällige,träge Schlafwagenfeeling. KEIN VERGLEICH zu meiner Rakete. Mein Bike rennt echt wie die Sau. Absolut geil wie das grad auf Forststrasse vorwärts marschiert. Ich habe heute unterwegs vorne nochmal Luft abgelassen und siehe da-jetzt sind auch diese brutal harten Schläge etwas weniger.Zuhause angekommen hab ich dann 1,4 bar gemessen. Das passt.

Wenn ich einen Wunsch frei hätte wärs eine Federgabel wie die DT XCR Carbon am 26": um 1100g aber ich bräuchte lediglich 4-5cm Federweg.

Ich befürchte halt echt dass eine 29er SID mit 1,5 Kilo dieses quirlige Fahrverhalten auf einen Schlag zunichte macht.
 
Nino und Lefty, dann trinke ich ab sofort nur noch Wasser zum z'Nacht:-)

Für Dich Nino. Die SID WC wiegt 1450g bei 29". Schau mal beim Bikeimport rein.
 
Das wird er nicht machen, da braeuchte er ja auch wieder na andere Nabe.

Fuer viele optisch ein Graus, es steht aber wohl ausser Frage, dass die Lefty funktionell und bei dem Gewicht und der Steifigkeit in einer anderen Liga spielt als die ganzen anderen "normalen" Gabeln.
 
Neinnein-keine Angts.Eine Lefty wirds bestimmt nicht.

Ich weissichweiss-die SID wiegt ja eben 1 Kilo mehr als meine Starrgabel aber genau das ist es ja was ich befürchte. Ich weiss ja dass bereits der Wechsel von einer SID WC zur DT am 26" ein gewaltiger Unterschied im Fahrverhalten war. Ich spreche dabei nicht von der Performance der Gabel an sich sondern vom Fahrgefühl an der Front. Die leichte DT (1120g!) macht das Bike einfach erheblich flinker,wendiger...die knapp 1500g schwere SID fährt sich dagegen wie ein Traktor. Da ich ja auch starr bereits gut zurecht komme bräuchte ich wirklich nur eine Gabel mit geschätzen 5cm Federweg welche die groben Brocken etwas mildert. Dafür müsste sie LEICHT und auch KURZ sein , also ein kurzes Einbaumass um die Agilität beizubehalten.

Die FRM hab ich grad angeschaut aber selbst die wiegt ja ebenfalls "versprochene" 1440g...und Federgabeln konnte FRM bis anhin eh noch keine gescheiten bauen.

Eine runtergetravelte SID WC wäre wohl meine Wahl.Kennt sich da jemand aus? Ist das machbar? ich denke ja schon,1-2 Spacer rein und gut ist, oder? Danach ordentlich Druck fahren damit die Fuhre nicht schaukelt...halt ein straffes Racer-Setup.
 
klar kann man die tiefer runter traveln. ob die von 10 auf 8cm travelst oder doppelt so viele spacer rein auf 6cm... das sollte bum sein. man kann eine reba/sid auch von 12 auf 10 oder 8cm traveln.

ich moechte zu protokol geben, das die lefty net von mir kam.
wenn der nino sieht, wie viel spacer er zwischen rahmen und oberer bruecke machen muss bekommt er glaub ich sofort nen herzinfarkt ;)

die frm ist meiner meinung auch keine alternative. wenn dann halt echt ne sid wc. vllt kann man die innen drin ein bissle "leer" raeumen, wenn man die eh nur mit 6cm fahren will... also nino: an die drehbank! ;)
 
klar kann man die tiefer runter traveln. ob die von 10 auf 8cm travelst oder doppelt so viele spacer rein auf 6cm... das sollte bum sein. man kann eine reba/sid auch von 12 auf 10 oder 8cm traveln.

ich moechte zu protokol geben, das die lefty net von mir kam.
wenn der nino sieht, wie viel spacer er zwischen rahmen und oberer bruecke machen muss bekommt er glaub ich sofort nen herzinfarkt ;)

die frm ist meiner meinung auch keine alternative. wenn dann halt echt ne sid wc. vllt kann man die innen drin ein bissle "leer" raeumen, wenn man die eh nur mit 6cm fahren will... also nino: an die drehbank! ;)
Ja, los Nino!
Das scheint wohl die sinnvollste Lösung zu sein, zumal die Einbauhöhe und Lenkwinkel nicht zuu stark leiden würde
 
Das wird er nicht machen, da braeuchte er ja auch wieder na andere Nabe.

Fuer viele optisch ein Graus, es steht aber wohl ausser Frage, dass die Lefty funktionell und bei dem Gewicht und der Steifigkeit in einer anderen Liga spielt als die ganzen anderen "normalen" Gabeln.
Sorry- da kann ich nicht zustimmen. Gewichtsmässig ist eine DT Carbon um Längen voraus (um 1100-1150g) und die aktuellen Twin-Shot Modelle sind auch punkto Performance absolut top!
 
Muss gestehen, bin die DT noch nicht gefahren, ich halte also mal den Mund.
Die Lefty Carbon bin ich fuer knapp 4 Stunden mit dem 29er meines Freundes gefahren und zusagen ich war zufrieden ist weit untertrieben, finde das wirklich ne Hammergabel!
Performance super, steif wie die Sau und leicht ist sie ja sowieso.

Mach mal das mit dem Traveln, scheint fuer Dich optisch und gewichtsmaessig den meisten Sinn zu machen und ne lefty wuerde an Deinem M Scale wirklich gar nicht gut rueberkommen.
 
Sorry- da kann ich nicht zustimmen. Gewichtsmässig ist eine DT Carbon um Längen voraus (um 1100-1150g) und die aktuellen Twin-Shot Modelle sind auch punkto Performance absolut top!

ich kann bezüglich der Performance der Gabel nichts sagen. Aber das Gewicht der leftys wird doch immer ohne das innenteil gezeigt. ich nenn das Teil mal Schaftrohr. Wenn das noch dazukommt, ist das Gewicht zwar immer noch gut aber nicht mehr so sensationell.
Falls ich da falsch liege, bitte ich um richtigstellung.
 
ich kann bezüglich der Performance der Gabel nichts sagen. Aber das Gewicht der leftys wird doch immer ohne das innenteil gezeigt. ich nenn das Teil mal Schaftrohr. Wenn das noch dazukommt, ist das Gewicht zwar immer noch gut aber nicht mehr so sensationell.
Falls ich da falsch liege, bitte ich um richtigstellung.
Richtig.
Kommt dazu dass du zumindest ein neues Vorderrad und nen anderen Vorbau brauchst. Optisch für mich sowieso der Supergau und für mich zumindest momentan nicht mal Ansatzweise eine Option.
 
Wenn es nur ums Gewicht gibt, geb ich dir bei 26zoll Recht. Bei 29zoll will ich eine halbwegs funktionierende 1100g Gabel sehen.
Und steifigkeit und ansprechverhalten der lefty lassen wir mal außen vor.

Aber das scheitert bei dir ja eh an dem fixen 137mm Abstand zwischen den bruecken. Daher hab ich sie ja auch nicht vorgeschlagen ;)

Gesendet von meinem MK16i mit Tapatalk
 
ich glaube die Gabelfrage im 29er Sektor wird sich in absehbarer zeit noch verschieben.

ich seh das nämlich genauso wie nino. Bin momentan mit ner DT Swiss Starrgabel am 29er unterwegs. und gefühlt würden mir auch 5 bis 6 cm Federweg mehr reichen.
Das 29er Vorderrad rollt tatsächlich besser ab und mindert schon die Schläge.
Da brauchts keine 100 mm Federweg.

Vielleicht überrascht uns ja demnächst ein hersteller mit ner leichten , kurzen und damit sicher auch steifen 29er Forke.

Bis dahin, bleibt bei mir die Dt Swiss Starrgabel drin.
 
Neinnein-keine Angts.Eine Lefty wirds bestimmt nicht.

Ich weissichweiss-die SID wiegt ja eben 1 Kilo mehr als meine Starrgabel aber genau das ist es ja was ich befürchte. Ich weiss ja dass bereits der Wechsel von einer SID WC zur DT am 26" ein gewaltiger Unterschied im Fahrverhalten war. Ich spreche dabei nicht von der Performance der Gabel an sich sondern vom Fahrgefühl an der Front. Die leichte DT (1120g!) macht das Bike einfach erheblich flinker,wendiger...die knapp 1500g schwere SID fährt sich dagegen wie ein Traktor. Da ich ja auch starr bereits gut zurecht komme bräuchte ich wirklich nur eine Gabel mit geschätzen 5cm Federweg welche die groben Brocken etwas mildert. Dafür müsste sie LEICHT und auch KURZ sein , also ein kurzes Einbaumass um die Agilität beizubehalten.

Die FRM hab ich grad angeschaut aber selbst die wiegt ja ebenfalls "versprochene" 1440g...und Federgabeln konnte FRM bis anhin eh noch keine gescheiten bauen.

Eine runtergetravelte SID WC wäre wohl meine Wahl.Kennt sich da jemand aus? Ist das machbar? ich denke ja schon,1-2 Spacer rein und gut ist, oder? Danach ordentlich Druck fahren damit die Fuhre nicht schaukelt...halt ein straffes Racer-Setup.

um ehrlich zu sein, verstehe ich dich nicht ganz.
Wenn du der absolute Gewichtsfetischist bist, hättest vielleicht doch bei 26 Zoll bleiben sollen.
Keine Ahnung, warum du auf ein 29er umgerüstet hast - verstehe das ganze Problem nicht...

ist nichts gegen dich persönlich, aber ich werde einfach nicht daraus schlau....
 
Wenn es nur ums Gewicht gibt, geb ich dir bei 26zoll Recht. Bei 29zoll will ich eine halbwegs funktionierende 1100g Gabel sehen.
Und steifigkeit und ansprechverhalten der lefty lassen wir mal außen vor.

Aber das scheitert bei dir ja eh an dem fixen 137mm Abstand zwischen den bruecken. Daher hab ich sie ja auch nicht vorgeschlagen ;)

Gesendet von meinem MK16i mit Tapatalk
Ob 26 oder 29...das spielt doch keine Rolle! Eine so "angepasste" DT mit kurzem Hub dürfte nicht oder kaum schwerer werden. Das Problem ist vielmehr dass der "Markt" lange Federwege verlangt. Die Industrie will uns ja sagen dass man nur ab 100mm Federweg ins Gelände kann, dass es mindestens 10 Ritzel am Hinterrad braucht, dass ohne Disc nichts mehr geht, Lenker unter 600mm Breite die Fuhre unkontrollierbar machen ebenso wie schmale Reifen oder Fahrwerke ohne Brainsuperlogiclockoutdingsa etctcetc...

---->Grossrad 29er mit mindestens 140mm vorn und hinten , 660mm breiten Lenkern und 203 oder 180er discs sind die Folge. Übergewichtige, träge Trail-Monster die kaum einer braucht es sei denn er bewegt sich mit der Gondel den Berg hoch und fährt anschliessend mindestens 1000 hm am Stück ins Tal.
Dass dann einer mit einem starr-Bike bei der ersten Bordsteinkante Genickbruch erleidet erscheint nur logisch.

So-ich habe fertig:mad:

PS: hat noch jemand einen alten Girvin-Flexstem;)
 
um ehrlich zu sein, verstehe ich dich nicht ganz.
Wenn du der absolute Gewichtsfetischist bist, hättest vielleicht doch bei 26 Zoll bleiben sollen.
Keine Ahnung, warum du auf ein 29er umgerüstet hast - verstehe das ganze Problem nicht...

ist nichts gegen dich persönlich, aber ich werde einfach nicht daraus schlau....
Das Problem ist dass bislang alle 29er Gabeln zu schwer sind. Ich weiss nicht ob du schon mal so eine leichte Starrgabel drin hattest oder zumindest eine leichte DT...ich persönlich brauch an meinem Bike keine Megamonstersuperduperperformancegabel sondern einfach eine die mir die grössten Brocken wegdämpft. Ansprechverhalten und solcher quatsch kann mir gestohlen bleiben, das machen die Reifen eh besser als jede Gabel.

1 Kilo mehr oder weniger an der Front eines Bikes ändern das Fahrverhalten einfach dramatisch. Ebenso wie unnötiger Federweg der bloss die Front anhebt.
 
Zurück