Mein Scott Scale 29"

Hi Nino,

vielleicht wärst Du ein guter Testkandidat für eine WR Compositi. Leicht, auf 60mm travelbar.
Die Dinge, bei denen die meisten anderen bei der Gabel Bedenken hätten (Steifigkeit, Federungsverhalten) sind ja bei Dir gerade keine so starken Kriterien.
Habe allerdings nicht die geringste Ahnung, ob die Gabel das versprochene Gewicht einhält und was sie sonst so taugt.
GEIL - genau so stell ich mir das vor!!
 
1230g sind okay, aber die Lefty soll zu schwer sein? Na dann....

Ich würde jedenfalls die aufgerufenen 900,- lieber in eine mit Sicherheit funktionierende Gabel stecken, als in die WR. Die OPI Carbon wiegt 1150g, ein leichtes Steuerrohr etwa 80-120g. Die Lefty-Nabe ist in der Regel auch noch etwas leichter, als das Standardzeug. Zugegeben, am Ende kommt die Lefty etwas teurer, aber sie ist mit Sicherheit nicht schwerer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf seinem Haustrail brauche ich keine Helmkamera. Da sehe ich den Nino vor mir nur grad am Start
 
:) Ich fahre gerade die Excite. Lässt sich Stufenlos auf 60mm absenken und ist ziemlich
straff und leicht. Leider ist das so eine Sache mit der Absenkung ...
 
Also die Kilo ist schon brutaaal lang für den gegebenen Federweg,dasselbe scheint auch bei der X-cite der Fall zu sein.Wenn ich nur schon die Daten zu den Gabeln lese wird mir übel.Und die Kilo kenn ich...sowas kommt mir nicht ans Bike.Parallelogramm-Gabeln wurden auch schon an Motorrädern probiert und haben eigentlich noch nie richtig funktioniert.

Die Crackndale-Lefty passt nicht ans Scale, die Lenkerposition bringen wir da nie hin...also hört mir bitte auf mit der-danke!
Die GermanA sind alle zu lang.

Nachdem ich mich jetzt mal in italienischen Foren reingelesen habe und fast durch die Bank nur Positives finde denke ich dass ich es mal mit so einer WR Compositi probiere;)
 
Schoen ist sie!

White brothers und Spinner haben nichts leichtes im Programm, hab grad geguckt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich mich jetzt mal in italienischen Foren reingelesen habe und fast durch die Bank nur Positives finde denke ich dass ich es mal mit so einer WR Compositi probiere;)

:lol: die italiener halten fiat und lancia aber auch für die besten autos der welt.
aber mach mal, bin gespannt.
ne eigentlich nicht: skala 1 - 10. gewicht bei dir an 1, funktion irgendwo hinter 8. ich weiß schon was dabei raus kommt :daumen:
 
:lol: die italiener halten fiat und lancia aber auch für die besten autos der welt.
aber mach mal, bin gespannt.
ne eigentlich nicht: skala 1 - 10. gewicht bei dir an 1, funktion irgendwo hinter 8. ich weiß schon was dabei raus kommt :daumen:
Ach weisst du-meine Bikes funktionieren 110% aber es muss nicht immer 0815 sein. Bestes Beispiel grad eben die XTR-Kurbel.So einen Edelschrott hab ich schon lang nicht mehr gesehen. Du hingegen würdest dich davor hinknien und der Welt weiss machen wollen dass es besser nicht geht. Jedem das Seine, mir das Leichtere was auch richtig funktioniert:daumen:

Gewicht steht bei mir absolut nicht an erster Stelle sonst würde ich nicht mit 0815 Rädern fahren. Oder Bremsen mit Stahlscheiben oder richtige Reifen statt Semislick-Zeugs. Ich lass es ziemlich laufen und meine Bikes müssen das klaglos aushalten bzw. die Performance bringen dass ich so ohne Bedenken fahren kann.

Ich bin schon vor 22 Jahren meinen eigenen Weg gegangen.Damals war Honda das Mass der Dinge bei den 125er Motocross Maschinen.Hat mich nicht davon abgehalten einen italienischen Alu-Rahmen zu verbauen.Ein absoluter Prototyp von einem genialen Techniker gemacht. Alurahmen gab es damals noch nicht, erst 8 Jahre später war es Honda die den ersten Serien-Alurahmen machten...und heute fahren fast alle Marken Alu.Manchmal musst du auch aus deinem 0815 Schema rauskommen um weiterzukommen.

Ich hab den Rahmen erst letztes Jahr aus dem Keller meines Vaters hervorgekramt und das Bike wieder so aufgebaut wie ich es damals auch in der WM eingesetzt hatte:
vrprahmenninovwj.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wer den SEC-Schaltern beste Funktion bescheinigt und den SRAM-Shiftern Schwammigkeit und fehlende Präzision unterstellt, den kann man, denke ich, ohnehin nicht mehr wirklich ernst nehmen. Die Liste ließe sich noch beliebig fortführen, aber lassen wir das....
 
Naja, wer den SEC-Schaltern beste Funktion bescheinigt und den SRAM-Shiftern Schwammigkeit und fehlende Präzision unterstellt, den kann man, denke ich, ohnehin nicht mehr wirklich ernst nehmen. Die Liste ließe sich noch beliebig fortführen, aber lassen wir das....
Die X.0 sind nicht unpräzise, das habe ich nie gesagt. Aber in der Bedienung fühlt sich das für mich schwammig an. Ich bins mir einfach direkter gewohnt. Bei den X.0 drückst du an den zu weichen Griffen zuerst geschätzte 10 Grad gegen eine Feder bevor sich am Schaltwerk überhaupt was rührt. Ich werde mich sicher noch daran gewöhnen aber momentan störts mich noch.

Meine Getriebe flutschen, da habe ich keine Probleme.

Womit wir ja auch schon wieder beim Thema XTR wären wo ich echt kotzen könnte...so unterschiedlich sind eben die Geschmäcker!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach weisst du-meine Bikes funktionieren 110%

Naja, wer den SEC-Schaltern beste Funktion bescheinigt und den SRAM-Shiftern Schwammigkeit und fehlende Präzision unterstellt, den kann man, denke ich, ohnehin nicht mehr wirklich ernst nehmen. Die Liste ließe sich noch beliebig fortführen, aber lassen wir das....

vielleicht verstehst du das falsch.
ich gebe mich mit nur 100% funktion zufrieden und dazu reicht mir xtr und xx krempel aus.
um aber auf die erwähnten 110% zu kommen bedarf es nunmal dieser hochtechnologischen errungenschaften die nur bei nino funktionieren - weil er eben auch ein 110%iger ist :lol:

Ich lass es ziemlich laufen

ich auch, aber nur bei einer sehr guten gelegenheit:

attachment.php


nischt für ungut und jetzt bin ich seltsamerweise doch wieder auf den test der gabel gespannt.
 

Anhänge

  • pipipause.jpg
    pipipause.jpg
    46,1 KB · Aufrufe: 469
110 % wenn es um den eigenen Vertrieb/Umsatz geht :D
nichts für ungut, die eigenen Kassetten/Bauteile usw über die von SRAM oder XTR zu stellen, dazu kann ich nur :lol:
sorry, aber den Kommentar konnte ich mir nicht verkneifen, zurück zur Gabel
 
Blablabla...nur damit ihr auch seht wovon ich spreche:
http://youtu.be/_lm5_uv-WUY[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=_lm5_uv-WUY"]X.0 vs SEC - YouTube[/nomedia]


@Southbike:
keine Ahnung wovon du sprichst! ich habe nie behauptet meine Kassetten seien besser als XTR. Ich sprech von der XTR Kurbel und vom schwammigen Schaltgefühl an den X.0 Grip-Shiftern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wer den SEC-Schaltern beste Funktion bescheinigt und den SRAM-Shiftern Schwammigkeit und fehlende Präzision unterstellt, den kann man, denke ich, ohnehin nicht mehr wirklich ernst nehmen. Die Liste ließe sich noch beliebig fortführen, aber lassen wir das....

Da muss ich Nino wohl recht geben. ich fahre die SEC an meinem Bike auch (3 x 9) und bin mehr als zufrieden!

- sehr exaktes, schnelles Gangwechseln, mehrere Gänge schnell und präzise schaltbar!

- Sehr direktes, unverfälschtes Gefühl, was wohl am Griff selber liegt.

... und NEIN, ich hab die Griffe NICHT bei Nino gekauft!!!

Freu mich auf den Gabeltest! Vielleicht gibts dann auch noch andere User für die Gabel:daumen::love:
 
Zurück