Mein Scott Scale 29"

und ich dachte mir eigendlich das ding sieht sehr fragil aus. Eben ned so steif.
Bin darum auf deine erfahrung gespannt.

Schade nur schnellspanner. Ansonsten wäre es ne überlegung wert für mein vertex.
 
Und genau das ist leider falsch, der Schaltweg ist in beide Richtungen gleich groß, miss es doch aus.
Der muss noch sein , dann können wir die leidige Shifter Geschichte glaub ich endgültig zu Grabe tragen-ich könnte ja noch einen Grabstein machen;)
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=aniQvfbox2E"]X.0 Grip-Shift Schaltweg - YouTube[/nomedia]


@mete:
Muss ich dir jetzt noch Millimeterangaben machen oder können wir es dabei belassen dass die Hand in die eine Richtung schlicht den doppelten Winkel machen muss als in die andere Richtung !?
 
Zuletzt bearbeitet:
@mete:
Muss ich dir jetzt noch Millimeterangaben machen oder können wir es dabei belassen dass die Hand in die eine Richtung schlicht den doppelten Winkel machen muss als in die andere Richtung !?

Dann liegt das am Schaltwerk, das ist bei meinen 5 Rädern mit GS und SRAM-Schaltwerken definitiv nicht so. Wenn ich es selbst nicht an allen mal gemessen hätte, würde ich da sicher nicht so eine große Klappe haben ;). Außerdem scheint das bei Dir auch nur von 4-5 so zu sein, bei 5-6 aber ganz und gar nicht, was ich auch schon komisch finde. Aber gut, dann ist das eben bei Dir so und ich bin leise.
 
von 4 auf 5 ist meiner Meinung nach das gleiche Speil wie von 5 auf 6.

Aber man muss ja auch dran denken dass das was Nino fährt ganz und garnicht Serie ist. Die Shifter mit anderer Übersetzung von Fantic und dazu nen Dura Ace Schaltwerk. Kann also durchaus sein das bei Mete's Serien X.0 was anders ist als bei Nino's Mischung. Immer ruhig Blut.

Mal was anderes. Fahrt ihr den Expander in Carbon Gabeln oder kann man den nach dem Steuersatz einstellen wieder heraus nehmen? Laut meiner Bedienungsanleitung (Niner Carbon Gabel) braucht man den auf jeden Fall um den Schaft der Gabel zu verstärken. Wie macht ihr das?
 
von 4 auf 5 ist meiner Meinung nach das gleiche Speil wie von 5 auf 6.

Aber da springt doch der Gang zurück, sobald beide Striche übereinanderliegen, also derselbe Weg. Von 4 nach 5 ist man ja nominell fast schon im 6ten, bevor sich da was tut.

Aber man muss ja auch dran denken dass das was Nino fährt ganz und garnicht Serie ist. Die Shifter mit anderer Übersetzung von Fantic und dazu nen Dura Ace Schaltwerk. Kann also durchaus sein das bei Mete's Serien X.0 was anders ist als bei Nino's Mischung. Immer ruhig Blut.
Meine Shifter sind ebenfalls umgebaut. Allerdings auf den Betrieb mit XX und nicht Shimano. Also entweder liegt es am Schaltwerk, oder die Rasterung ist irgendwie "kantiger".
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber da springt doch der Gang zurück, sobald beide Striche übereinanderliegen, also derselbe Weg. Von 4 nach 5 ist man ja nominell fast schon im 6ten, bevor sich da was tut.
.

Für mich sieht da so aus, als ginge es von 5 erstmal fast bis 7, dann springt der Schalter aber wieder zurück zur 6. Das sieht man nur nicht, weil Nino gleich wieder zurückgeht. Er muss also über die spätere Ruhestellung hinausdrehen, damit sich was tut. Dann ist das auch bei 5/6 und 4/5 identisch
 
Richtig-ich sag ja ich muss quasi "überdrehen" bevor sich was tut.Eben dieses "schwammige" in die Feder drücken ist es was mich noch stört.Das kenn ich so von den SECs oder den alten Plasmas nicht. Kann aber durchaus sein dass das an meinem "Shimano"-Setup liegt...ich mag mich aber erinnern dass ich noch an allen Bikes mit X.0 Gripshiftern dieses "schwammige" eben nicht mochte.

Wie dem auch sei-bei mir ist es definitif so und wird mich hoffentlich in Zukunft auch nicht mehr weiter stören. Man gewöhnt sich ja an sowas...

Also widmen wir uns doch wieder dem Bike...

Gruss
Nino
 
Zuletzt bearbeitet:
@nino: hast du die gabel schon bestellt? marco von vormals biroma/frm-import hat eine zeitlang auch wr importiert. evtl. hat er noch beziehungen oder kann dir infos geben. wenn du seine kontaktdaten brauchst pn an mich.
 
@nino: hast du die gabel schon bestellt? marco von vormals biroma/frm-import hat eine zeitlang auch wr importiert. evtl. hat er noch beziehungen oder kann dir infos geben. wenn du seine kontaktdaten brauchst pn an mich.
Danke-ich bin grad dabei...

Den Marco kenn ich noch von Früher als er FRM importiert hat. Ich bin ja vor 14 Jahren auch mit einem FRM Rennvelo unterwegs gewesen und war auch öfters mal in seinem Laden.Gibts ihn denn noch? Ihn, nicht den Laden, der ist ja schon längts Geschichte...
 
den laden gibts eigentlich auch noch - ist aber unterdessen ein anderer besitzer und standort. marco selber hat aber auch wieder einen shop eröffnet (4seasoncycles).
 
Hey Nino,

deine am 26er so geliebten RaceKings sind zumindest in D bei einigen Shops schon als RS Version lieferbar! Habe aber noch keine näheren Infos.
 
Servus Nino - ohne dass ich mir den ganzen Thread durchlesen möchte frage ich mich:

Welches Bike macht dir jetzt mehr Spass 26 oder 29?

Und bitte eine klare Aussage, und nicht jedes hat so seine Vorzüge...
 
Servus Nino - ohne dass ich mir den ganzen Thread durchlesen möchte frage ich mich:

Welches Bike macht dir jetzt mehr Spass 26 oder 29?

Und bitte eine klare Aussage, und nicht jedes hat so seine Vorzüge...
Ganz ehrlich-ich kanns dir noch nicht sagen!

Ich hab mich ja den Winter über mit meinem starren 26er Scale abgemüht und kaum wurde es schöner, wärmer, kaum sind die Trails wieder befahrbar war ich mit dem 29er unterwegs. Schon klar dass das dann gleich Laune macht.

ABER der allererste Eindruck, die ersten 5m dachte ich wirklich ich müsse das 29er gleich rechts um die Ecke in die Tonne schmeissen. Sowas von träge und langsam...das ist unterdessen verflogen aber so ganz "normal" ist mein Aufbau ja nicht. Ich habe ja wahrlich eine super-Rakete auf die Beine gestellt. Um ein endgültiges Urteil fällen zu können wart ich noch auf eine Federgabel. Ich hab ja um Gewicht und Masse einzusparen schon recht schmale Reifchen aufgezogen. Diese wiederum haben null Komfort...das rüttelt echt brutal an der Front.Viel mehr als am ebenfalls starren 26er mit den fetten RaceKings. Also eine Federgabel muss ran (auch wenns mir persönlich so starr auch Spass macht) - Ich bin da immer noch dran...ich hoffe die kommt demnächst.

So über den Daumen:
Vorteile seh ich vor allem auf Forststrasse. Da rollt das 29er schon richtig gut. Rennrad-artig. Ich denke ich kann mit dem 29er eher Kompromisse eingehen bei den Reifen als am 26er. Hinten find ichs sehr komfortabel trotz der dünnen Reifchen.Vorn hingegen knüppelhart.Obs jetzt der Reifen oder die gerade Carbongabel ist weiss ich nicht.Da wart ich ja eben noch auf die Federgabel.

Ich muss aber unbedingt mal wieder das 26er fahren um den direkten Vergleich zu haben. Und ein Conti race King auch am 29er wär schon was um auch da gleiche Voraussetzungen zu schaffen.

Ich denke aber dass am 29er ein Hauptaugenmerk schon beim Gewicht liegt. Wenn ich "normale" 29er fahre schläft mir das Gesicht ein! Das möchte ich mir nie und nimmer antun. Wenn man aber dieses träge,schwerfällige Fahrverhalten durch sorgfältige Auswahl der Komponenten wegbringt dann könnten die Vorteile der grossen Räder tatsächlich was bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Nino...

so alles nachgelesen und es freut mich dass Du Dich inzwischen etwas mit dem 29er anfreunden konntest...

Ich bin übrigens der Bekannte vom Sascha(NoPain-nogain) mit der getravelten Lefty am Scale29er und fahre Bontrager 29-0...und am anderen LRS Maxxis Aspen...beide mit Milch...(frag Sascha wie lange er mich zu den eben genannten Sachen überreden musste) ... Gewicht "normale 8Kilo irgendwas...

und ich fahre mit Sicherheit kein 26er mehr...:p

JOE
 
als ich das erste mal wieder auf nem 26er sass hatte ich nur die frage: "wessen kinderrad hab ich da geklaut???" im kopf ;)

und ja... wenn der joe nur immer auf mich hoeren wuerde... ;)
 
Ich werde grad heute über Mittag wieder mal mein 26er ausführen.Mal sehen wie sich das so anfühlt...Ich hoffe ich komme nicht zu einem ähnlichen Ergebnis wie du sonst hätte ich gleich 2 Bikes zu verkaufen...schnüff:heul:

wo ich dir ja total zustimme ist, dass die Gabel (subjektiv?) mit das entscheidende Teil an einem Rad ist...zB bin ich den identischen Felt 29er Rahmen(mein Zweitrad) einmal mit meiner Lefty,einmal mit der Reba und einmal mit der DT Swiss gefahren die das Worldcupteam ( felt-oetztal-xbionic )fährt...ich sag Dir : du denkst das sind 3 verschiedene Räder !

deshalb wär ich im Falle eines Falles auch an Deiner Starrgabel 29er interessiert...(obwohl ich da gar kein passendes Vorderrad für habe... :lol: das müsstest Du dann auch noch dazulegen...)

JOE
 
ich muss dir doch mal das einspeichen beibringen ;) da ist das dann kein problem mehr.

aber berichte doch mal von dem 3fach gabelvergleich. vllt in nem eigenen thread. ich koennte mir vorstellen, das andere auch an sowas interessiert waeren.
ich koennte dann meine erfahrungen lefty vs minute noch beitragen...
einfach eine art: gabel_a vs gabel_b

und nino, erzaehl von deinem 26/29er erlebniss ;)
 
und nino, erzaehl von deinem 26/29er erlebniss ;)
Na dann beginne ich mal von vorn:

Heute sollte ja das grosse AHA-Erlebnis kommen. Ein erster, richtiger Vergleich zwischen 26" und 29". Der Boden, die Trails...alles gleich und momentan absolut optimal.

ABER als ich an meinem Garmin 500 vor der Runde die Daten zurücksetzen wollte ist dieser "eingefroren".Da geht nichts mehr. Hin und her, alles gedrückt....macht keinen Mucks und die Anzeige steht irgendwo im Niemandsland. Ok-dann nehme ich halt einen alten Pulsmesser um wenigstens den Puls und ne Stoppuhr dabei zu haben...was soll ich sagen: gleich bei beiden alten Pulsmessern war die Batterie am Ende. Geil! Also losgefahren rein nach Uhrzeit ohne sonst irgendeinen messbaren Anhaltspunkt zu haben. Schade.

Geradeaus und auf Forststrasse meinen Hausberg hoch GEFÜHLT soweit kein grosser Unterschied. Pulswerte und Geschwindigkeiten konnte ich ja nicht vergleichen...Ich sitz auf dem 26er noch etwas besser (Lenker ist 15mm tiefer) , die RaceKing haben auf Forststrasse schon extremen Komfort, das fährt sich schon deutlich komfortabler als am 29er mit den 2,0" Bontrager Reifchen. Diese wiederum vermitteln ebenfalls gefühlt mehr Speed...Oben angekommen dann 30 Sekunden Pause...sammeln vor dem heissen Ritt den Singletrail runter. Die ersten 50m dachte ich mir schon: aha-geil. Die Reifen/Gabel-Kombi am 26er war auf anhieb deutlich komfortabler. Gefühlte 2cm mehr Federweg (1cm vom fetten Reifen, der andere vom tieferen Luftdruck).

Aber schon im zweiten Abschnitt dann wurde es mir fast ungemütlich.Ich wollte es laufen lassen wie die letzten Tage aber merkte dann dass ich mich irgendwie verkrampft am Lenker festkrallte. Das ging nicht so locker obschon wie gesagt die fetten und weichen Reifen die harten Schläge deutlich milderten gegenüber dem unglaublich hart prügelnden Setup am 29er. Kaum war ich aus dieser zweiten Sektion draussen hab ich dann festgestellt dass sich der Gummigriff auf der linken Seite gelöst hatte.Na super. Zudem hat sich dann erst zuhause gezeigt dass die vorderen Bremsbeläge "durch" waren.Da kam zuwenig Bremsleistung und auch der Leerweg des Hebels war zu lang...abgenutzte Beläge halt. Also meine verkrampfte Haltung wohl doch eher weil ich zuwenig Bremsleistung hatte und zudem den Lenker auch grad links enorm festkrallen musste um nicht abzurutschen. Wirklich super Voraussetzungen um einen Vergleichstest zu machen:mad: Schon erstaunlich, noch im Schnee ist mir das mit der Bremse nicht aufgefallen. Aber da ankert man ja auch nicht so extrem wie jetzt grad wo absolut perfekte Verhältnisse herschen.

Trotzdem:
ich sehe leichte Vorteile für das 29er wenns bergab schneller wird. Da zieht das 29er schön seine Bahn wohingegen MEIN 26er nervös umherzickt.Da brauch ich schon mehr Konzentration um einen schönen Strich zu fahren. Bei langsamen bis mittleren Tempi hingegen Unentschieden mit minimalen Vorteilen fürs 26er. Wobei ich hier nochmal betonen möchte dass ich hier wirklich von Nuancen spreche.Das sind jetzt keine Welten.Zumindest nicht bei meinen Bikes. Ich wiederhole gerne nochmal dass sich ein Swisspower Team-Bike was ich kurz probiert habe WELTEN, nein UNIVERSEN träger und langsamer anfühlte als mein eigenes 29er! Ich habe meins ja schon soweit optimiert dass mir meine Gesichtsmuskeln nicht schon beim aufsitzen einschlafen...standard 29er könnten mir weissgott gestohlen bleiben.

So: unten angekommen also ein leichtes Plus für das 29er, klar-die Bremse und der sich drehende Griff haben den Eindruck etwas verfälscht aber trotzdem, das 29er fühlte sich die letzten Tage irgendwie zielgenauer an. Ich möchte nicht sagen Spurstabil, denn das wäre zu übertrieben, aber in die Richtung halt.

Bergauf dann ebenfalls auf wurzeligen Singeltrails dann aber deutliche Unterschiede: Ich finde das 26er vorne gefühlt leichter. Ist nicht so, die Bikes sind ja Gewichstmässig nahezu identisch, aber im technischen Aufstieg konnte ich mein Vorderrad mühelos über dickere Wurzeln oder Absätze anheben und darüber fahren wohingegen dieselben Passagen mit dem 29er mehr Körpereinsatz erfordern. Klingt komisch, denn genau das überfahren von Hindernissen wird ja mit den grossen Rädern als einfacher angepriesen. Ich empfinde das nicht so. Gefühlt lastet auf meinem 29er Vorderrad mehr Gewicht. Auch Hinterradfahren geht mir mit dem 29er nicht so einfach von der Hand wie mit dem 26er. Da kann ich mühelos fast unendlich auf dem Hinterrad fahren. Mit dem 29er tu ich mich deutlich schwerer. Schon das Anheben bis zum toten Punkt...vermutlich eben weil das Bike frontlastiger ist. Oder aber weil sich hier die kurze Gabel mehr bemerkbar macht als am 26er?? Wer weiss.

Um einen richtig schlüssigen Vergleich zu machen muss ich also noch auf die Federgabel warten. Damit wird sich die Geometrie, das Fahrverhalten und auch die Gewichstverteilung ändern...alles neu macht der Mai oder so ähnlich...das dürfte aber noch ca. 2 Wochen dauern bis ich die Gabel eingebaut habe.

Für mich sind die Unterschiede momentan nicht so gravierend dass ich das eine oder andere Bike in die Ecke stellen würde. Ich denke aber dass die Federgabel am 29er brutaaaale Geschwindigkeiten bergab zulassen wird. Mal sehen;)


Was mir aber sonst noch aufgefallen ist:
-Race King 2,2" Supersonic....ein geiler Reifen. Immer und immer wieder. HAMMER!

-tiefer Luftdruck: es gibt keine Federgabel, kein Fahrwerk was so sensibel kleinste Unebenheiten wegfiltert wie ein Reifen mit tiefem Luftdruck

-3-fach ist eine Katastrophe! Ich kann wirklich nicht verstehen dass man mit 3 Kettenblättern fährt es sei denn du hast mächtiges Gebirge vor dem Haus. Das ständige Schalten vorne geht mir total auf den Geist. Absolut unnötig. 2-fach fährt es sich so viel einfacher.

-Grip-Shift: um dieses Thema noch ein letztes Mal aufzugreifen...meine alten SRAM Plasma Shifter fahren sich einfach besser und direkter als die schwammigen X.0. Ein gegebener Winkel bzw. Dreh am Handgelenk und entsprechend werden die Gänge gewechselt. Kein Gegendiefededrücken bis irgenwann mal "soft" ein Gang wechselt. Plasma/SEC sind kurz und knackig - so mag ich das halt einfach lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

oh wie kann man soviel schreiben:) ist aber ok:daumen:

gruss
Ach weisst du-die "Fachpresse" schreibt sich seit Monaten einen Wolf und will uns die 29er als die eierlegende Wollmilchsau verkaufen....da wird erheblich mehr geschrieben.
Ich seh das momentan echt noch als pures Marketing um neue Bikes verkaufen zu können. Da wird ein Hype daraus gemacht wo sonst keiner wäre.
 
Zurück