Slide

Hab heute morgen mein Slide AM 9.0 ausgepackt und gleich einen ca. 8x2mm Kratzer (bis hinein ins Aluminum!) am Oberrohr bemerkt.
Hat da jemand Erfahrung damit, wie der RADON Kundenservice mit sowas umgeht?
Hab keinen Bock auf Retoure und neuen Rahmen und so, aber eine kleine Entschädigung wäre schon irgendwie angebracht.:confused:


Schei..e. :(
Lass dir doch als Kratzer-Entschädigung ne Gabelpumpe schicken, hast grad mehr von, der Kratzer kommt schneller rein als du glaubst.
 

Anzeige

Re: Slide
Klingt super!:)
Ich hoffe, es gibt noch die Chance eins zu bekommen, die sollen ja
angeblich schon ausverkauft sein ???
Im Laden gab's gestern nur 5.0er,7.0er und 9.0er, dann sollte ich besser
jetzt bestellen bevor die MB draussen ist !:eek:
 
... Am Oberrohr war der Zug in einer Öse nicht drin, halb so schlimm. Die mitgelieferte Doku ist allerdings armselig :(
Auf der Rechnung stehen weder Rahmennummer noch Ausstattung, eine "Bedienungsanleitung" von 2003, Anzugsmomente Fehlanzeige. Doku zu Gabel und Dämpfer: 2x gleiches Fox-Heftlein, das mehr Warnungen als Information enthält, Luftdruckwerte kann ich mir also Online suchen. Das können andere deutlich besser: Canyon liefert Labels mit der Rahmennummer, eine ordentliche Doku mit Anzugsmomenten, Gabelpumpe und Minidrehmomentschlüssel mit. Naja, die sind auch etwas teuer.

Ich habe diese Woche ein Rad eines Premiumherstellers aus dem Karton geholt. War genau das gleiche Trauerspiel. Von der schlechten Qualität der Vormontage mal ganz abgesehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine ganz andere Frage. Bin letztes Jahr ein Slide 9.0 gefahren (ca. 100km Tour) und das Gewippe (ca. 1 cm) ging mir schon ziemlich auf die Nerven (Dämpfer war genau auf mein Körpergewicht eingestellt). Mir wurde gesagt, pump einfach ein bischen mehr Luft rein.
Hab ich auch gemacht und das Wippen war fast weg, jedoch scheiß ansprechverhalten des Dämpfers. Das Wippen war nur bergauf und bei Spirnts.
Bin dann noch zwei andres Slides von Freunden gefahren und da war es genau so.
Fahre zur Zeit ein Specialized SJ FSR Elite und das gibt es sowas nicht. Jedoch wäre ein preiswerteres Bike in Zukunft nicht schlecht, da ich bei Hardtails von radon nur gute Erfahrungen gemacht habe (bei Fullys nicht = Stage 2009 hat mir auch zu stark gewippt).

Ist das Wippen immer noch vorhanden bei den 2012er Modell?
 
Klar. Aber es sollte meiner Meinung nach in keiner der Einstellungen wippen. Ob komplett offen oder zu

Bei z.B. Cube AMS 130 (2011) wippt nix. Und auch die Stellung "ZU" ist wesentlich straffer als sie beim Slide war.

Beim Slide 10.0 wippt nix, nur wenn man rumfummelt und sich nett auskennt. Lass da auch die Finger von, fahr zum Trimborn beim Radon Center, der hat das das perfekt eingestellt. Wenn der gute Laune hat:lol:
Am besten bringst de ein paar Puddingteilchen mit da haste immer gewonne.
 
Mal eine ganz andere Frage. Bin letztes Jahr ein Slide 9.0 gefahren (ca. 100km Tour) und das Gewippe (ca. 1 cm) ging mir schon ziemlich auf die Nerven (Dämpfer war genau auf mein Körpergewicht eingestellt). Mir wurde gesagt, pump einfach ein bischen mehr Luft rein.
Hab ich auch gemacht und das Wippen war fast weg, jedoch scheiß ansprechverhalten des Dämpfers. Das Wippen war nur bergauf und bei Spirnts.
Bin dann noch zwei andres Slides von Freunden gefahren und da war es genau so.
Fahre zur Zeit ein Specialized SJ FSR Elite und das gibt es sowas nicht. Jedoch wäre ein preiswerteres Bike in Zukunft nicht schlecht, da ich bei Hardtails von radon nur gute Erfahrungen gemacht habe (bei Fullys nicht = Stage 2009 hat mir auch zu stark gewippt).



Ist das Wippen immer noch vorhanden bei den 2012er Modell?


Hab mein 2012er mit 12-15% SAG gefahren und Propedal3, da war das Wippen und durchrauschen ok. Ansprechverhalten mit eingefahrenem Dämpfer allerdings auch noch ok.
Aber ja, es gibt deutlich antriebsneutralere Bikes als das Slide. Bei meinem Torque z.B. brauchts kein Propedal, das wippt ohne Propedal max 2-3mm selbst bergauf und der Dämpfer hat immernoch ein Ansprechverhalten wie Butter!
 
Hab das Slide mal bei einem Kumpel gefahren. Viel wippen tut es nicht aber es ist spürbar. War aber auch ein 2011er Modell.
Im vergleich mein neues Ghost Amr wippt nicht
 
Hab mein 2012er mit 12-15% SAG gefahren und Propedal3, da war das Wippen und durchrauschen ok. Ansprechverhalten mit eingefahrenem Dämpfer allerdings auch noch ok.
Aber ja, es gibt deutlich antriebsneutralere Bikes als das Slide. Bei meinem Torque z.B. brauchts kein Propedal, das wippt ohne Propedal max 2-3mm selbst bergauf und der Dämpfer hat immernoch ein Ansprechverhalten wie Butter!

Na ja, 12 - 15 % Sag ist schon zu hart. Bei einem All Mountain hat ma normalerweise 20 %, Alpin auch 25%. Und beim Radonstand (bei der Bikemesse in München) haben sie die Dämpfer auch zu hart eingestellt, nur das es evtl nicht wippt (dann kann ich den Dämpfer auch gleich weg lassen).

Dann muss ich wohl doch ein paar EUR mehr in die Hände nehmen.

Beim Cube AMS 130 war ich persönlich sehr positiv überrascht über die Antriebsneutralität.

Mal so neben bei. Da ich eigentlich nur Touren von ca. min 1000hm fahre ist mir die Performance schon sehr wichtig.
 
Beim Slide 10.0 wippt nix, nur wenn man rumfummelt und sich nett auskennt. Lass da auch die Finger von, fahr zum Trimborn beim Radon Center, der hat das das perfekt eingestellt. Wenn der gute Laune hat:lol:
Am besten bringst de ein paar Puddingteilchen mit da haste immer gewonne.

Na ja, das Einstellen ist eigentlich Pipifax. Da ich nur in den Bergen unterwegs bin, ist das auch Pflicht. Und bei der Montage der H&S Mitarbeiter kraust es mir nach 6 gekauften Bikes immer noch. :heul: Die Bikes an sich sind aber immer TOP. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Cube AMS(liegt sicher an der Dämpferanlenkung) ist da auch Antriebsneutraler ebenso das Fritzz.Ich fahre das Slide ED habe aber eine eher harte Abstimmung dadurch wenig wippen und für meine Verhältnisse immer noch Komfortabel.

Gruß Matze
 
Danke für die schnellen Antworten. Und vorallem auch für die Ehrlichen. :daumen: Diese falsche Markentreue nervt teilweise schon extrem. Hab mir schon gedacht, dass bei den 12er sich bezügluch Kinematik nicht all zu viel verändert hat, obwohl ich es mir gewünscht hätte. Ist auch nicht schlimm. Werde das beobachten. :lol:

Soll auch nicht zu einer Grundsatzdiskussion ausarten. Jeder hat verschiedene Ansprüche bezüglich der Funktion (meine sind extrem hoch, wenn es Alternativen gibt und die gibt es).
 
Das Cube AMS(liegt sicher an der Dämpferanlenkung) ist da auch Antriebsneutraler ebenso das Fritzz.Ich fahre das Slide ED habe aber eine eher harte Abstimmung dadurch wenig wippen und für meine Verhältnisse immer noch Komfortabel.

Gruß Matze

Stimmt schon. Aber die 20% Sag sind schon Pflicht. Natürlich ist die persönliche Abstimmung wichtig, jedoch sollte nicht ich mich ans Bike anpassen, sondern das Bike an mich. Die Wandlungsfähigkeit ist natürlich auch ein Kaufargument. Wenn ich lust habe "weicher" zu fahren sollte das nicht die Funktion ändern, genau so auch nicht in die andere Richtung. Deswegen heißen diese Bikes schlieslich "ALL" Mountain :lol:
 
Mal eine ganz andere Frage. Bin letztes Jahr ein Slide 9.0 gefahren (ca. 100km Tour) und das Gewippe (ca. 1 cm) ging mir schon ziemlich auf die Nerven (Dämpfer war genau auf mein Körpergewicht eingestellt).

Ich bin letztes Jahr das Slide auch mal auf dem Parkplatz bei Radon probegefahren. Da hat mich das Wippen auch gestört. Hab auch alle ProPedal Einstellungen des Fox Dämpfers ausprobiert. Das Wippen konnte nicht vollständig beseitigt werden. Der Dämpfer war ebenfalls auf mein Gewicht eingestellt. Das Wippen war damals einer der Gründe, das Rad nicht zu nehmen. Jetzt werde ich es aber trotzdem mal probieren obwoh ich weiß dass sich an der Anlenkung/Dämpfer nichts geändert hat.
Bin mal gespannt, wenn das Rad da ist.
 
gewippe am fully ist de facto normal. es gibt kein fully fahrwerk, dass überhaupt nicht wippt. außer viel zu hart aufgepumpe, mit lockout zugedröhnte fw oder harte über pp verhärtete fw...
wenn das slide fw richtig abgestimmt ist, also max. 20%sag, ansonsten rauscht es ohnehin durch den fw und die richtige zugstufeneinstellung so wippt es am kleinen und mittleren kettenblatt sehr wenig. am großen ist allerdings durchaus eine bewegung des dämpfer festzustellen. und ich spreche vom offenen dämpfer.
die kinematik das slides ist auf das kleine und mittlere kettenblatt optimiert, hier erzeugt der kettenzug eine gegenkraft zum eintauchenden dämpfer und stabilisiert damit die federbewegung. alleine dieses auseinanderziehen des dämpfer resultiert schon in einer geringen dämpferbewegung und damit wippen.
wems zuviel wippt, luftdruck prüfen, zugstufe eventuell 2 klicks mehr zudrehen und die eigene tritttechnik beobachten, hier liegt garantiert einiges an potential versteckt um das fahrwerk weniger wippig zu betreiben.
 
gewippe am fully ist de facto normal. es gibt kein fully fahrwerk, dass überhaupt nicht wippt. außer viel zu hart aufgepumpe, mit lockout zugedröhnte fw oder harte über pp verhärtete fw...
wenn das slide fw richtig abgestimmt ist, also max. 20%sag, ansonsten rauscht es ohnehin durch den fw und die richtige zugstufeneinstellung so wippt es am kleinen und mittleren kettenblatt sehr wenig. am großen ist allerdings durchaus eine bewegung des dämpfer festzustellen. und ich spreche vom offenen dämpfer.
die kinematik das slides ist auf das kleine und mittlere kettenblatt optimiert, hier erzeugt der kettenzug eine gegenkraft zum eintauchenden dämpfer und stabilisiert damit die federbewegung. alleine dieses auseinanderziehen des dämpfer resultiert schon in einer geringen dämpferbewegung und damit wippen.
wems zuviel wippt, luftdruck prüfen, zugstufe eventuell 2 klicks mehr zudrehen und die eigene tritttechnik beobachten, hier liegt garantiert einiges an potential versteckt um das fahrwerk weniger wippig zu betreiben.

Laut Bodo Probst sind die Dämpfer und die Gabeln von Fox dieses Jahr komplett anders im Setup von Fox bestückt nach seinen Vorgaben.
Mein 10.0 taucht gar nicht ein, hat kein Wppen und überhaupt kein Pedalschlag. Einfach super!!!
 
Das sich Dämpferbewegung bei normalem Tritt am Fully feststellen lässt is wohl echt normal, aber halt wieviel :)
Du wärst überrascht wie wenig ein Torque mit 35% SAG am offenen Luftdämpfer wippt :D Ich war es jedenfalls.
 
Laut Bodo Probst sind die Dämpfer und die Gabeln von Fox dieses Jahr komplett anders im Setup von Fox bestückt nach seinen Vorgaben.
Mein 10.0 taucht gar nicht ein, hat kein Wppen und überhaupt kein Pedalschlag. Einfach super!!!

Wenn man das Fahrwerk nur mit maximaml 20% sag einstellt dann kann auch fast nix eintauschen...
Liegt ja auch nicht an dem Dämpfer sondern an der Konsturkion. Passt beim Slide irgendwie nicht ganz. Entweder man rauscht durch und es wippt oder man stellt eigentlich zu wenig sag ein.
Beim Allmountain sollten es schon 25-30% sein ohne das es abtaucht und anfängt zu wippen.
Da kann Radon hier noch so viel Werbung hier machen wie toll das Slide und noch so viele Leute hier immer nur gute Dinge schreiben lassen aber es ist halt mal so das man das Fahrwerk zu hard einstellen muss
 
Wenn man das Fahrwerk nur mit maximaml 20% sag einstellt dann kann auch fast nix eintauschen...
Liegt ja auch nicht an dem Dämpfer sondern an der Konsturkion. Passt beim Slide irgendwie nicht ganz. Entweder man rauscht durch und es wippt oder man stellt eigentlich zu wenig sag ein.
Beim Allmountain sollten es schon 25-30% sein ohne das es abtaucht und anfängt zu wippen.
Da kann Radon hier noch so viel Werbung hier machen wie toll das Slide und noch so viele Leute hier immer nur gute Dinge schreiben lassen aber es ist halt mal so das man das Fahrwerk zu hard einstellen muss

Hast du eins mal gefahren? Du stänkerst nur dummen Müll rum.
Haben die dir mal an die Eier gefasst oder warum bist du so verbittert?
:lol:
 
Hey Wiepjes was willst du überhaupt? NUR WEIL NICHT JEDER POST WIE BEI DIR LOBESLIEDER AUF RADON IST? 72 Beiträge von dir nur im Radon Forum...und nur immer wie super Radon ist usw...sagt mir schon alles!
Und anderst als du hab ich halt noch Eier! :lol:
Ich bin im Gegensatz zu dir bin ich schon andere Marken außer Radon gefahren und hab den Vergleich. Und das Slide vom letzten Jahr bin ich auch gefahren! Und der hinterbau rauscht einfach mal viel zu leicht durch und wippt wenn man den richtigen Sag von 25-30% einstellt.

Ärgert dich das? Wenn jemand nicht nur Lob ohne Ende schreibt??
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück