NEUERS Alutech - Frame 2011

es fehlt einfach der DIN Trail damit alles reibungslos läuft und weder Tretlager zu Tief, Kurbel zu lang oder Pedal zu breit ist ...... is echt verrückt mit dem Radfahren:D:D:D:D
 
Puh, was für nen Streß. dann fährt Jürgen und Crew auf dem Weg zum Gardasee noch in Winterberg vorbei. Krass!

Sagt mal, ihr Fanesianer; ich hab da mal ne Frage.
Ich fahr mein Fanes vorne mit einer 2-fach Kurbel; dem zufolge auch mit einem 2-fach Umwerfer. Jetzt wollte ich mal meine 3-fach Kurbel montieren, die aber nur 2 Kettenblätter hat und einen Rockring als Ersatz für's große Blatt hat. Der Umwerfer müßte dafür jedoch weiter nach Innen schwenken können. Kann er aber nicht. Also habe ich den Umwerfer abgeschraubt und gedacht, ich könnte mit der Wegnahme von U-Scheiben näher zum Rahmen kommen. Aber unter der hinteren Schraube sind bei mir keine U-Scheiben. Muß ich jetzt einen 3-fach Umwerfer kaufen? Schwenkt der weiter nach Innen oder geht dann die Kurbel erst gar nicht an den Rahmen, weil die Kurbel an sich zu dicht am Rahmen liegt?
Ich hoffe, ihr habt verstanden, welches Problem ich habe und ihr könnt mir helfen.
 
Zum einen finde ich die Abstufung der 2-fach Kurbeln stark gewöhnungsbedürftig. Bei den 3-fach Kurbeln auf 2-fach, fahre ich das große Kettenblatt und schalte nur noch hinten. Das geht aber mit der 2-fach Kurbel nicht mehr. Jetzt könnte ich andere KB montieren.
Zum zweiten will ich unbedingt einen Rockring fahren. Das ist irgendwie schon machbar. Ich habe mir auch schon einen bestellt. Aber der ist si groß, wie ne gut alte Schallplatte. Sieht echt unschön aus.
Und: Ich habe noch meine 3-fach Kurbel hier rum liegen. Aber wenn's nicht geht, geht's nicht. Ich kaufe nicht noch einen neuen Umwerfer.
Daher meine Frage.
 
Also ich fahre einen SLX umwerfer mit 3fach SLX ohne Probleme.

Welche Teile sind beteiligt? Ich glaub sram die Uscheiben braucht man eher bei etypes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück