Mein Aufbau Helius AM - Teil 2

Hi,

Welchen Tune muss ich beim Monarch Plus HV verbauen?

checkb:winken:


servus check,

tue dir selbst einen gefallen und hol dir einen gescheiten dämpfer.
ich bin mit dem monarch plus garnicht zufrieden.
habe auch den M/M tune direkt von N.
ich hoffe dass er nach der flatout-kur besser geht.

der vivid air geht saugut im am.

der double barrel air soll auch top sein.

mfg
 
Na dufte, ick dachte ein Schnäppchen. ;):D

Danke für Eure Meinungen. :daumen: Da warte ich diese Saison noch ab und schaue mal wie die Herbstpreise für den DB Air sind.

checkb:winken:
 
ich habe noch einige luftdämpfer im auge: vivid air, marzocchi rocco, cc db air... als referenz gillt nun erstmal mein dhx coil.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
kollege brickowski hier aus dem forum war mit seinem monarch plus auch nicht zufrieden und fährt jetzt den vivid air. ihm taugt der mehr.

gino schwört auf cane creek und findet den cc double barrel air stark.
(bei den cane creek kann man sich halt zu tode einstellen :-)
 
Wir sollten hier eine Dämpferverleihtesteinrichtung aufbauen. :)

gut idee, aber schwer zu realisieren.

das forum hier bietet aber doch die möglichkeit eine abstimmung durchzuführen. ich weiss leider nicht genau wie das geht.
sollte nur ein vollständige liste der momentan verfügbaren dämpfer hinterlegt sein...
im anschluss könnte das thema dann detailiert diskutiert werden.
 
ja mir gefallen die langen original gussets auch nicht.
ich würde mir so schöne flache wie am ion wünschen !!
nur meine meinung !! bitte mich jetzt nicht dafür bombardieren !!
 
gut idee, aber schwer zu realisieren.

das forum hier bietet aber doch die möglichkeit eine abstimmung durchzuführen. ich weiss leider nicht genau wie das geht.
sollte nur ein vollständige liste der momentan verfügbaren dämpfer hinterlegt sein...
im anschluss könnte das thema dann detailiert diskutiert werden.


Könnte ja jetzt den Testpool eröffnen. In den nächsten Tagen habe ich einen RS Monarch Plus HV 216/63 über. Gestern ist die Bestellung für nen CCDB Air 215/63 rausgegangen. Huber wird die Bushings liefern. Damit sollte das Thema Dämpfer hoffentlich von Tisch sein. Nächste Baustelle ist die Fox 36 Talas. Werde hier das Innenleben rausreißen lassen und auf Float gehen. Das Ansprechverhalten soll damit deutlich besser werden, da weniger Dichtungen und Teile die sich bewegen. Scheint erstmal eine bezahlbare Alternative zu einer neuen BOS Deville zu sein.

Grüße,

Martin
 
kollege brickowski hier aus dem forum war mit seinem monarch plus auch nicht zufrieden und fährt jetzt den vivid air. ihm taugt der mehr.

gino schwört auf cane creek und findet den cc double barrel air stark.
(bei den cane creek kann man sich halt zu tode einstellen :-)

Korrekt. Im Vergleich zum Vivid war der Monarch+ gerade zu leblos.
Ich bin bisher den Roco Air, CCDB, Monarch+, Vivid Air und RP23 im AM gefahren und mir taugt der Vivid am Besten. Interessieren würde mich der Vip´r und der CCDB Air...
 
Guten Tag.
Auf der Such nach einem "adäquaten" (i.S. Kalle Grabowskis) Enduro hatte ich mir vor Wochen bei einem Stützpunkthändler das Helius AM angeschaut. Das angekündigte Angebot kam leider nicht ("Sorry, aber wir sind soooooo busy"), deshalb hab ich eins per Order Generator bestellt.
Nachdem ich auch hier nicht mehr mit einer Antwort gerechnet hatte kam jetzt die Auftragsbestätigung. Ich bin mir nicht mehr so sicher ob ich nicht lieber ein Fanes hätte bestellen sollen....
Könnt Ihr mir helfen?
1.) Bitte macht mir Mut, dass ich mich für das richtige Rad entschieden habe ;-)
2.) Ich brauche viel Hilfe bei der Teileauswahl (und wahrscheinlich auch bei der Montage)
Meine Vorstellung:
Stahlfeder-Dämpfer (CCDB oder lieber Fox?)
170mm Federweg - Lyrik Coil?
Hab gute Erfahrung mit Formula The One
... und Gutes von der SLX Gruppe gehört
Hammerschmidt zunächst nein
Wenn Gewichtstuning dann bei den Laufrädern, oder? (Wiege derzeit leider 95kg) Veltec V2?
Ansonsten das Übliche: Kettenführung, verstellbare Sattelstütze usw....
Ach so:
Farbe ist Raw mit Orange Extra Love, 1,5 Steuerrohr mit Angle Set und kommen soll`s ab 25.05.
Vielen Dank schonmal im Voraus :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Raw mit Orange Elox hört sich für mich wie Franky´s FikkParade an :love:

Fährt dein Rad dann auch die Manu mit Pömps vor? Aber auffe Bahn kannste damit nich...:lol:

Türlich ist das N Helius das Richtige Bike...sind hier ja schließlich im N Forum.
Im Alutech Forum wär dann natürlich das Fanes das Richtigere.

Denke beide nehmen sich nichts, beides Top Geräte.

Fahr doch beide mal Probe wenn möglich. Kannst die Ordergenerator Order ja Notfalls noch Stornieren, falls dir die Fanes besser taugen sollte.

Mit der SLX Kurbel brauchste dich hier garnicht hertrauen.

P.S. Zuckerpüppken geh und hol mir mal ne wuuuuuerst!
 
Du hast def nix falsch bestellt! Das AM ist ein kracher. Super vielseitig!
Macht auch bergab und in der Luft ne Super Figur!!!

The One: Fahr ich auch. Sehr gut.
Ich hab die talas 180 - sehr zufrieden. Von der Lyrik hört man auch viel gutes!
Coil Dämpfer ist nie verkehrt ;-)
Fahre auch mit Angleset (-0,5).

Slx: gut und günstig. Gibt aber leichteres.


Wirst es nicht bereuen. RAW und Orange elox fährt auch einer von uns - sieht scharf aus ;-)
 
Das N Helius AM ist schon ein richtig geiles rad und (mit AFR unterrohr) hast du sogar von offizieller seite keine einschränkungen im fahrbetrieb:)

Soweit ich weiss ist das fanes etwas tiefer (tretlager/front) und kürzer. Mögen viele...andere (mich eingeschlossen) mögens nicht zu arschkurz und tief....soll nicht heissen, dass das N lang...im gegenteil...soweit ich weiss sind z.b. Specialized und giant bikes in der klasse ein gutes stück länger...

Verschiedene geometrien haben wie immer vor und nachteile....
Nur vorteile gibts wohl nicht...
Ich empfinde das nico als wendig, dennoch kanns man auch mit speed laufen lassen....

Leider hab ich noch kein fanes live gesehen und bin noch keins gefahren...hätt ich schon bock drauf...ich bin mir dennoch relativ sicher, dass das nico das bessere/passendere bike für mich ist...

Die alutech crew find ich in ihrem umgang und ihrer offenheit aber auch klasse....sympatisch sind also beide lager...

Welches findest du optisch denn ansprechender?
 
Zurück