Singlespeed Galerie - Teil 1

unterm tretlagergehäuse sind schrauben. da wird dann wohl sowas wie ne excenteraufnahme drin sein. die laufräder werden wohl normale 6 loch aufnahmen haben. ist da nicht ein dt innenleben drin?
 
4-teilige SSP-Kits sind oft unvorteilhaft,
die Feinjustierung der Kettenlinie ist in den meisten Fällen fast unmöglich.
Die neunteiligen Sets kosten meist nur einen Euro mehr,
dafür kann man um ein vielfaches besser variieren.

Ich habe mir von MACK Naben anfertigen lassen. Die werden zusammen mit den Carbon Schlauchreifenfelgen aufgebaut. Die Nabe ist eine fixed/ free.
Das oben gezeigte Laufrad ist fuer meinen zukuenftigen Cyclocrosser. Deshalb ist das alles nicht ganz so schlimm. Wuerde mich trotzdem freuen, wenn es klappen wuerde.
 
Ich habe das 4-teilige Kit von HOTWISP und die Kettenlinie stimmt 100%. Einfach eine Wasserwaage oder irgend etwas anderes stabiles nehmen und seitwärts an das Kettenblatt vorne anlegen und sehen, wo man hinten raus kommt und die Kettenlinie danach mit dem Kit einstellen - FERTIG !
 
Ich habe das 4-teilige Kit von HOTWISP und die Kettenlinie stimmt 100%. Einfach eine Wasserwaage oder irgend etwas anderes stabiles nehmen und seitwärts an das Kettenblatt vorne anlegen und sehen, wo man hinten raus kommt und die Kettenlinie danach mit dem Kit einstellen - FERTIG !
ich habe auch gute erfahrungen gemacht mit ritzel erstmal ohne kit hinten kette komplett drauf spannen und bissl rückwärts kurbeln.
 
Ich habe das 4-teilige Kit von HOTWISP und die Kettenlinie stimmt 100%. Einfach eine Wasserwaage oder irgend etwas anderes stabiles nehmen und seitwärts an das Kettenblatt vorne anlegen und sehen, wo man hinten raus kommt und die Kettenlinie danach mit dem Kit einstellen - FERTIG !

Genauso hab ich´s auch gemacht, mit der Wasserwaage. Das funktioniert super!
 
alter schwede macht ihr ein ruß um ne kette. ich stell mir grad vor wie ihr mit winkelmesser, schiebelehre und wasserwaage im engen keller hockt. was machtn ihr wenn mal ein regal an die wand muss? ich wills mir gar nicht vorstellen da juckt schon mein bauchfell. ich frag mich grad wie ich , leichtsinnig wie ich halt bin, die letzten jahre einfach ne kette nach augenmaß auf meine räder gezimmert hab. evtl hab ich aber auch zuwenig langeweile
 
alter schwede macht ihr ein ruß um ne kette. ich stell mir grad vor wie ihr mit winkelmesser, schiebelehre und wasserwaage im engen keller hockt. was machtn ihr wenn mal ein regal an die wand muss? ich wills mir gar nicht vorstellen da juckt schon mein bauchfell. ich frag mich grad wie ich , leichtsinnig wie ich halt bin, die letzten jahre einfach ne kette nach augenmaß auf meine räder gezimmert hab. evtl hab ich aber auch zuwenig langeweile

...wäre mir ja auch lieber gewesen, aber meine Kette hatte beschlossen, bei der ersten Probefahrt im Wiegetritt abzuspringen. den Rest kann man sich vorstellen (Oberrohr trifft Mensch).

Insofern habe ich weniger Glück gehabt. Mein Augenmaß hatte auch gesagt: Mach, sieht gut aus.
 
alter schwede macht ihr ein ruß um ne kette. ich stell mir grad vor wie ihr mit winkelmesser, schiebelehre und wasserwaage im engen keller hockt. was machtn ihr wenn mal ein regal an die wand muss? ich wills mir gar nicht vorstellen da juckt schon mein bauchfell. ich frag mich grad wie ich , leichtsinnig wie ich halt bin, die letzten jahre einfach ne kette nach augenmaß auf meine räder gezimmert hab. evtl hab ich aber auch zuwenig langeweile

Es gibt halt auch Menschen, die nicht pfuschen, sondern die Dinge ordentlich erledigen. ;) Aber wer mit Pfusch leben kann, dann hab ich damit auch kein Problem. Jeder wie er meint.
 
...wäre mir ja auch lieber gewesen, aber meine Kette hatte beschlossen, bei der ersten Probefahrt im Wiegetritt abzuspringen. den Rest kann man sich vorstellen (Oberrohr trifft Mensch).

Insofern habe ich weniger Glück gehabt. Mein Augenmaß hatte auch gesagt: Mach, sieht gut aus.

So ist es. Augenmaß hilft oft, aber halt nicht immer.
 
Wasserwaage am Kettenblatt anlegen halte ich für viel zu kompliziert, und für eine Fehlerquelle.

Es ist doch so einfach, man misst den Abstand des Kettenblattes zur Rahmenmitte, dann hat man gleichzeitig das Maß, wie weit das Ritzel von der Nabenmitte weg sein muss. Genauer geht es nicht!

Und wer dann, wenn alles stimmt, beim Montieren der Kette keinen Orgasmus kriegt, der ist entweder impotent, oder tot!
 
Also ich behaupte mal das messen birgt wesentlich mehr Fehlerquellen in sich als wenn du die Wasserwage einfach am Kettenblatt plan anlegst und dann schaust, wo hinten das Ritzel gegensitzt. Du brauchst ja nicht mit der Bluppe zu arbeiten, bzw. geht das ja auch gar nicht. Die Wasserwage ist halt nur 100% eben und gerade (zumindest wenn du keine von ner Großbaustelle nimmst ;))

Aber wie auch immer, hauptsache die Kettenlinie stimmt exakt. Denn nichts ist schlimmer, als wenn dir die Kette bei nem Sprint über die nächste Ampel runterspringt oder was auch immer. Denn das kann im schlimmsten Fall tödlich enden......
 
Zurück