29er SSp Galerie

gut genug um an durchschnittlichen fullyfahrern dran zu bleiben :D

braucht halt etwas eingewöhnung.
mir gefällt im vergleich zu einem mtb lenker die armhaltung besser, weil ich da besser mit den armen/ellenbogen abfedern kann, wenn ich in der drops fahre.

umsetzen geht auch gut. fahre die breiteste (46cm) variante.

grenzwertig wird der lenker nur bei trial artigen einlagen, da hat man mit einem mtb lenker einfach mehr hebl/kontrolle.







edit: beim unit wirst Du vermutlich nicht um einen kürzeren/aufgerichteten vorbau drum herum kommen.
ein gute orientierung zum setup gibt es zb bei shiggy, wobei ich den lenker nicht so hoch montiert habe, weil ich vieles auch auf den hebeln fahren möchte. mußt Du für Dich ausprobieren. ich habe mit lenker + sattel auf gleicher höhe angefangen und mich dann weiter nach unten vorgearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur noch schön :love: (na ja, man kann immer noch verfeinern... :D )

Sea-Otter-SPOT-2--1024x680.jpg


Mehr Infos hier http://spotbrand.com/ oder auch hier http://www.twentynineinches-de.com/2012/04/22/sea-otter-classic-tag-1-12-lange-lebe-das-belt/

Gruß
Roman
 
@ DerBergschreck:

Ich fahre auch ein Fargo mit Dropbar: auf Singelstrails macht es so lange Spaß, bis es steil wird. Dann ist es nur eingeschränkt entspannt, was aber durch einen längeren/ steileren Vorbau kompensiert werden könnte/ müßte.

"Gefühlsecht" trifft´s eigentlich recht gut.
 
Gefällt mir gut, das Felt! Wieso aber kommt mir das Tretlager so tief vor, 26er Gabel?

Im Hintergrund das Achterwasser oder habe ich die Ostsee nur größer in Erinnerung? ;)
 
@FlowinFlow ist der Wolgastsee in Korswandt;) Und es ist ja ein exzentertretlager und z.Z. unten eingestellt wo es nun am ende sitzen muß ich erst sehen...

@Lotte 2000 Danke:Dun gerne
 
Ok, hübsche Gegend!

Ich meinte nicht das Exzenterlager, sondern den gesamten Tretlagerbereich, der recht tief wirkt, aber das scheint wohl einfach die Geometrie des Rahmens zu sein.

Die grauen Felgen passen übrigens top zum Hellblau!
 
So, ich jetzt auch :)

36:18, werde aber noch auf 20 oder 33:18 wechseln. Ist halt ziemlich "hügelig" hier im Schwarzwald ;)

Der Bausatz (mit geliehen Speichen fürs Bild, die Echten waren noch nicht da)


Das Ergebnis




Gruß, Christof
 
Glückwunsch Christof, das Karate ist der Hammer!

Ich wusste nicht, dass es den Karate auch als Disc Only gibt.
Welcher Lenker und welche Griffe sind das?
 
Hi,

danke.
Ja das mit dem Disc-Only wusste ich auch nicht. Hab es im Internet mal so und mal so gesehen. Der Rest war hoffen und bangen.
Und dann kam es tatsächlich ohne :daumen:

Der Lenker ist ein Humpert Moon Bügel, Griffe TAQ-PRO G12 Kork
Die Griffe sind schön weich, allerdings nicht so richtig grifffest und sie werden leider relativ schnell dunkel.
Eventuell werde ich die noch gegen Ledergriffe tauschen. Irgendwann mal, wenn sie ganz schwarz sind :eek:

Gruß, Christof
 
die neuen modelle sind so, wenn och alte rumliegen irgendwo oder in amerika noch nicht alle alten ausverkauft ....

aktueller stand ist aber wie auf der website/ im katalog

ev sind auch noch alte texe/beschreibungen/bilder im netz ...
 
So, ich jetzt auch :)



Das Ergebnis




Gruß, Christof

Servus

Gratulation :daumen: Was hast du denn für eine Rahmengröße verbaut, 20" ??
Wo ahst du denn den "neckischen" Clip an den Bremsleitungen her :daumen:?

So ein Monkey wäre als Alltagstrekker eine ernsthafte Alternative...

Viel Spaß damit

Gruß
Roman
 
Zurück