RazorRamon
Radsportlegende
- Registriert
- 8. September 2009
- Reaktionspunkte
- 143
Da behaupte ich mal das Gegenteil! Die Wasserwaage parallel ans Kettenblatt zu drücken wird wahrscheinlich so ungefähr funktionieren, aber niemals ist das die technisch korrekte Methode. Wenn das Kettenblatt auch nur ein klein wenig schief sitzt, was Du beim Fahren gar nicht merkst, dann werden bis zum Ritzel schon ein paar Millimeter draus.Also ich behaupte mal das messen birgt wesentlich mehr Fehlerquellen in sich als wenn du die Wasserwage einfach am Kettenblatt plan anlegst und dann schaust, wo hinten das Ritzel gegensitzt.
Es ist ganz einfach die klassische Vorgehensweise, die Kettenlinie auszumessen. Deshalb heißt das entsprechende Maß bei regelrechten Singlespeednaben ja auch Kettenlinie und wird in mm angegegen.
Zuletzt bearbeitet:













