@ b-i-t:
Ich kenne das leidige Thema der ungünstigen Proportionen
Was auf dem Laufsteg vielleicht erwünscht ist, endet auf dem Normalofahrrad in einer Streckbank-Position!
Bei langen Beinen (bei mir: 90cm Innenbeinlänge auf 180cm Gesamthöhe) muss ein kurzes Oberrohr her. Ich bin mit einem Radon glücklich geworden - aber auch nur als fauler Kompromiss, weil extra kurze Oberrohre nicht (oder nicht günstig) zu finden waren.
Wenn der richtige Rahmen also nicht zu finden ist, helfen auch ein kürzerer Vorbau und die nach vorne verlagerte Position des Sattels.
Bei mir ist es schließlich ein Radon TCS 9.0 (für 799,-) geworden, Vorbau auf 90mm verkürzt.
Zum Thema Rahmengeometrie:
Für ein reines Stadtrad oder ungelenke Personen ist ein abgesenktes Oberrohr für Damen/Tiefeinsteiger vllt noch akzeptabel, beim Trekker oder MTB aber auf gar keinen Fall!
Schick deine Freundin doch einfach mal zum Testfahren, z.B. zu Bike Point
Eine Runde durch die Heide mitm Lady-Rahmen, und eine mit dem gleichen Modell in der Herren-Ausführung. Ist ein riesengroßer Unterschied...
Manchmal reicht schon kurzes Freihändigfahren - mit dem Herrenrahmen kein Problem, während das Damenmodell sich aufgrund der fehlenden Stabilität aufschaukelt wie ein großer Wackelpudding.
Ich kenne das leidige Thema der ungünstigen Proportionen

Was auf dem Laufsteg vielleicht erwünscht ist, endet auf dem Normalofahrrad in einer Streckbank-Position!
Bei langen Beinen (bei mir: 90cm Innenbeinlänge auf 180cm Gesamthöhe) muss ein kurzes Oberrohr her. Ich bin mit einem Radon glücklich geworden - aber auch nur als fauler Kompromiss, weil extra kurze Oberrohre nicht (oder nicht günstig) zu finden waren.
Wenn der richtige Rahmen also nicht zu finden ist, helfen auch ein kürzerer Vorbau und die nach vorne verlagerte Position des Sattels.
Bei mir ist es schließlich ein Radon TCS 9.0 (für 799,-) geworden, Vorbau auf 90mm verkürzt.
Zum Thema Rahmengeometrie:
Für ein reines Stadtrad oder ungelenke Personen ist ein abgesenktes Oberrohr für Damen/Tiefeinsteiger vllt noch akzeptabel, beim Trekker oder MTB aber auf gar keinen Fall!
Schick deine Freundin doch einfach mal zum Testfahren, z.B. zu Bike Point

Manchmal reicht schon kurzes Freihändigfahren - mit dem Herrenrahmen kein Problem, während das Damenmodell sich aufgrund der fehlenden Stabilität aufschaukelt wie ein großer Wackelpudding.