FOX RP23 Pro Pedal Funktion (funktioniert oder nicht)

Registriert
22. November 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Ahlen
Hallo

Habe mit der SuFu nichts passendes Gefunden.
Mein Cube AMS 150 Race (mod. 2012) (Laufleistung erst ca. 500 km) hat ja den bekannten FOX RP23 Dämpfer verbaut mit der bekannten Pro Pedal Funktion die das Wippen Unterdrücken soll.

Meine Frage dazu : Ich merke davon nichts ! Weder bei "Waagerechter" fahrt noch beim Bergauffahren. Finde das macht keinen Unterschied aus ,wie der Hebel steht.

Empfindet ihr das auch so ? Ist das nur eine kleine Verbesserung die man kaum merkt oder sollte man das deutlich spüren ?
Oder kann der schon ,oder seit Anfang an ,
Kaputt sein ? Kann man das irgendwie testen ?

(So ganz nebenbei ,einen Lockout hätte Ich Sinnvoller gefunden)

Grüße
Mokway
 

Anzeige

Re: FOX RP23 Pro Pedal Funktion (funktioniert oder nicht)
Blockieren tut der zwar nicht, aber ob an und aus ist schon ein deutlich fühlbarer Unterschied, besonders auf "3"
 
Wenn du da in allen 3 Positionen keinen Unterschied merkst, dann könnte da evtl ein Defekt sein. Ist beim RP23 aber eher selten.
Ansonsten anders abstimmen lassen (Kunden Valving), kostet aber bei Toxoholics ca 60€.
 
Der Hebel steht auf "3" , die anderen 2 Positionen hab Ich noch nicht getestet.

Kann es denn sein das nur eine Position "kaputt" ist und die anderen dafür funktionieren ?
 
Wie schwer bist du denn?
Ich hab mit >90kg auch absolut keinen Unterschied beim PP gespürt. Auch als der Dämpfer frisch von Toxo gewartet wurde hab ich nix gemerkt.
 
Wenn du da in allen 3 Positionen keinen Unterschied merkst, dann könnte da evtl ein Defekt sein. Ist beim RP23 aber eher selten.
Ansonsten anders abstimmen lassen (Kunden Valving), kostet aber bei Toxoholics ca 60€.

Kleiner Tip am Rande. das Drehrad ist für die (Low-Speed-)Druckstufe, nicht fürs Propedal.
Ich merke an meinem Rad einen deutlichen Unterschied. Der Hinterbau federt auch mit eingeschaltetem PP, aber wippt beim Treten kaum noch.
 
Also wofür das rote Rädchen ist , ist mir klar.

Um es genau zu nehmen gibt es (bei mir) am Hebel gar keine 3.
Da stehen 0 , 1, 2 .
Habe den auf 2 Stehen . Das sollte doch dann die höchste Stufe sein ? Sprich das "wenigste" Wippen.
Werde gleich mal die anderen Positionen durchtesten und event. bei meinem Freundlichen reinspringen......
 
genau, ist ja der factory (im bild oben):
p4pb7562209.jpg

The Factory-Series 2012 Float RP23 shock alongside the standard 2011 version
 
also:

rp23wADsmaller.gif

As shown in this Adaptive Logic™ ProPedal® knob setting example, you can toggle between the firmest riding platform (#3), or the light setting (#1). By changing your knob setting between #0, #1, or #2, you can choose to have open, light, or medium. By flipping your ProPedal® lever, switch from any of these preset platforms to the firm platform (#3).
 
Habe den auf 2 Stehen . Das sollte doch dann die höchste Stufe sein ? Sprich das "wenigste" Wippen.

Denkfehler. Du kannst den blauen Hebel ja auf zwei Seiten stellen. Wenn du auf dem Rad sitzt und den Hebel nach "links" stellst, hast du entweder 0,1 oder 2. Je nachdem, wie du das "schwarze Rädchen mit den Zahlen drauf" eingestellt hast. Stellst du den blauen Hebel nach "rechts", ist es Einstellung 3, was am wenigsten wippen bedeutet.
 
Jetzt noch Englisch können.....

Also verstehe Ich das jetzt das die Position 3(Firm) Federung Offen (Pro Pedal aus) bedeutet.
Und die 0,1,2 Pro Pedal eingescahltet heißen. Wiso steht dann bei 0 Open , müsste doch dann die "leichteste" Stufe sein ??

Und nur damit Ich das auch richtig mache . Ich gucke von Oben sitzend auf mein AMS runter , der Hebel steht recht ,am Lufteinlassventil , also ist der Dämpfer offen.
Und links ist ProPedal ?!
 
In der Position offen ist der Hebel locker, wenn ProPedal an ist spürst du einen kleinen Widerstand am Hebel.
Ich merke allerdings mit meinen 90 kg auch keinen Unterschied.
 
Denkfehler. Du kannst den blauen Hebel ja auf zwei Seiten stellen. Wenn du auf dem Rad sitzt und den Hebel nach "links" stellst, hast du entweder 0,1 oder 2. Je nachdem, wie du das "schwarze Rädchen mit den Zahlen drauf" eingestellt hast. Stellst du den blauen Hebel nach "rechts", ist es Einstellung 3, was am wenigsten wippen bedeutet.

Genau, jetzt einfach Hebel nach links, das Rädchen auf 0 stellen, dein Setup (SAG und Zugstufe) auf sein Gewicht bzw. Fahrstil einstellen dann Hebel nach rechts(3) = kein ( spürbares ) wippen mehr.
 
Jetzt noch Englisch können.....

Also verstehe Ich das jetzt das die Position 3(Firm) Federung Offen (Pro Pedal aus) bedeutet.
Und die 0,1,2 Pro Pedal eingescahltet heißen. Wiso steht dann bei 0 Open , müsste doch dann die "leichteste" Stufe sein ??

Und nur damit Ich das auch richtig mache . Ich gucke von Oben sitzend auf mein AMS runter , der Hebel steht recht ,am Lufteinlassventil , also ist der Dämpfer offen.
Und links ist ProPedal ?!

genau umgekehrt.

hier 2010er auf deutsch:
http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/010/ger/Content/Dampfers/FLOAT_RP23.html
 
Ich gucke von Oben sitzend auf mein AMS runter , der Hebel steht recht ,am Lufteinlassventil , also ist der Dämpfer offen.
Und links ist ProPedal ?!

NEIN!!!!! Schau dir doch mal die Bilder von den beiden Dämpfern an. Und dann das Schaubild von dubbel. Machts nun klick?

Hebel am Ventil = Stufe 3 = firm = fest = wenig Wippen, egal wie das Rädchen steht.

Hebel weg vom Ventil = Stufe, welche mit dem Rädchen eingestellt wurde. also 0, 1 oder 2. Alle 3 Stufen sind schwächer als Stufe 3.
 
Man Man Ich seh schon , Zukünftiges Studien Fach an der Uni , Pro Pedal :)

Also dann bin Ich jetzt die ganze Zeit "Falsch" herrum gefahren.....
Hatte den Hebel immer rechts , und das war für mich Pro Pedal offen , und beim Berg auffahren hab Ich den nach links gestellt..... HaHa

Gut , dann zieh Ich mich mal um und mach ne kleine Probefahrt.........
 
Zurück