Kommt drauf von wo Du starten willst. Wenn Du es von Malcesine aus mit der Seilbahn machst musst Du erst mal hin, mit Auto nehme ich mal an, bist auf die Seilbahn angewiesen, und musst von dort wieder zurück Richtung Autobahn eventuell am Sonntag mit dem Risiko in einer nicht enden wollenden Schlage...
Man kann das ganze sicher auch von der anderen Seite angehen... Ist halt mit mehr Kurbelei verbunden. z.B. Mori parken (Frühstück im Bologna..

), dann über Sano entweder über Asphalt nach Castione und weiter Richtung Brentonico - Festa - oder von Sano aus auf Piste Richtung Brentegana und dann nach Festa. Von Festa nach San Giacomo Asphalt und Piste. Und von San Giacomo nach San Valentino und zum Rifugio Graziani (Asphalt) von dort dann Richtung Malga Campo auf den 650. Am 650 dann den ersten Abzweig links nicht verpassen, wenn es zur Malga Campei gehen sollte. Kurze Tragestestelle (2 m über die Böschung rüber). Wenn es nicht zur Malga Campei gehen sollte, dann auf dem 650 bleiben, an der nächsten Almfläche (Malga Campei di Sotto) rechts den Abzweig nach Festa nicht verpassen und von dort aus auf Trails und Piste zurück Richtung Mori, wenn Du Lust hast kannst Du noch den Trail nach Loppio mitnehmen geht nach Sano los. Die Streckenführung von Festa aus kannst Du leicht auf Openstreetmap nachvollziehen.
Alternativer Aufstieg, wenn es etwas länger werden darf bis Brentonico über Sano wie oben, dann Richtung Saccone auf Straße und ab Saccone Richtung Monte Vignola, da kannst Du noch Corno della Paura mitnehmen. Kommst in San Valentino raus, von dort wie oben. Ist dann allerdings eine sehr stramme Tagestour...