Sportiva+

Anzeige

Re: Sportiva+
Navitel Navigator läuft ebenfalls auf dem Sportiva +



Karten via GPSmapEdit MP-Files zu nm2 Karten für Navitel.
MP-Datei sind auch routingfähig. Somit kann man auch eigene Overlays bauen.
OSM Daten müsste man erst mit osm2MP konvertiert werden.

Navitel Navigator & OpenStreetMap Vektorkarten
(macht ein sehr guten Eindruck)
34802529.jpg
94544511.jpg
92781807.jpg


27267452.jpg
30980174.jpg
98335426.jpg



OziExplorer auf dem Sportiva+ unter der Holux Shell.
Mit dem OziCE Screen Designer lassen die Seiten und Kartenansichten nahezu beliebig anpassen.
Hab hier beispielsweise in alle 4 Ecken ein Info Feld gesetzt, Parameter/Buttons gibt es ohne Ende, die sich wiederum beliebig anpassen lassen.








Hier noch 3 Bilder vom OziExplorer (Menü mitOziCE Screen Designer eingerichtet)
Lassen sich auch unsichtbare Buttons hinter die Zahlen legen, z.B.
hinter der Geschwindigkeit oben rechts hab ich Brightness 100% gelegt)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ipod Touch Armband für Paraglider
Preis: 3-15 EUR




Den Sportiva+ gibt es jetzt auch ohne Sensoren zu kaufen.
Wer also Sensoren von Garmin, .... hat, sicherlich von Interesse.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi zusammen,

Sorry ich bin da etwas unbedarft, heißt das nun das ich OSMauf dem Sportiva ohne IT Abschluss an einer TH nutzen kann?

Dann würde ich nämlich eines kaufen;-)

Grüße Tom
 
Am leichtesten geht das mit Navigator Free & OpenStreetMap Vektorkarten
Navigator Free Setup downloaden und Programm/Karten auf SD Karte installieren.
Probiere es einfach aus, dazu brauchst du nicht mal ein Sportiva+, SD Karte/PC reicht.

Als nächstens brauchst du noch das nfSpeedMenu Menu:
1. Original TwoNav_SportivaPlus.exe (Sportiva: TwoNav_Sportiva.exe) in TwoNav.exe umbenennen
2. Die Dateien/den Ordner aus der TwoNav_9_Buttons.rar in den Twonav Ordner kopieren
http://www.megaupload.com/?d=R2XVX413

Siehe auch http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=50037

Danach musst du eventuell noch den Pfad in der nfSpeedMenu ini zu Navigator Free anpassen

EXEC=\sd Card\app\NavigatorFree\NavigatorFree.exe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
- OSM Vektorkarten: It will be available on next CompeGPS versions (CompeGPS Support)
Wozu brauch du OSM Routing? Noch nie Tracks erstellt bzw. nachgefahren?

Routing kann schon auch nützlich sein, z.B. wenn Du während einer Tour den schnellsten Heimweg rausfinden willst.

Ausserdem wäre natürlich eine Möglichkeit toll, wie z.B. beim Edge800, dass man einen Track in eine Route umwandeln kann und automatisch Abbiegehinweise generiert werden.

Oder gibts sowas beim Sportiva schon?

Was ist denn mit den obigen Sachen wie TomTom, Navitel Navigator etc.. im Sportiva gemeint? Gibts da mal nen Link zum Einlesen, der nicht in Spanisch ist? :)

Gruß
Peter
 
eine Möglichkeit, wie z.B. beim Edge800, dass man einen Track in eine Route umwandeln kann und automatisch Abbiegehinweise generiert werden. Oder gibts sowas beim Sportiva schon?

Ja klar, das gibts, geht sogar direkt am Gerät aus beliebigen Tracks. Allerdings muss man die gewünschte Anzahl von Waypoints angeben, da ist ein bissl Experimentieren angesagt.

Was ist denn mit den obigen Sachen wie TomTom, Navitel Navigator etc.. im Sportiva gemeint?

Da blick ich auch noch nicht ganz durch. Aber nachdem das Sportiva Windows Mobile 5 als Betriebssystem einsetzt, kann man offensichtlich als Shell (=die Benutzeroberfläche beim Systemstart) statt TwoNav.exe auch ein neutrales Tool vom Hersteller Holux (diese "HoluxShell")draufkopieren und erst mal damit starten.

Aus dieser Shell heraus kann man dann beliebige Programme (die halt unter Win Mobile lauffähig sein müssen) starten, also zB TwoNav oder Tomtom oder Oruxmaps oder oder... so wie vom Homescreen einer Smartphone-Plattform.

Ich hoffe zumindest, ich hab das so richtig verstanden. Probiert hab ichs noch nicht.

rudi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, danke. Ist ja alles sehr interessant, das Gerätchen scheint ja fast alles zu können. Gibts denn ernsthaft was, was gegen das Sportiva spricht?
 
Ah, danke. Ist ja alles sehr interessant, das Gerätchen scheint ja fast alles zu können. Gibts denn ernsthaft was, was gegen das Sportiva spricht?
- Richtig erkannt, bis auf die noch fehlende OSM-Vektorkartenunterstützung fällt mir nichts ein was gegen den Sportiva spricht.

- Mit dem AutoCAD Modul lassen sich Vektorkarten in mpv erstellen (z.B. aus Landesvermessungsämter: dxf Format)

- Du hast z.B. auch die Möglichkeit ein Roadbook zu erstellen (zusätzlich mit Videos, Bilder, Text oder spez. Abbiegehinweisen).
Mehr Informationen in Twonav Wissenslexikon oder Naviboard.de:
http://www.film-design.de/wissensbasis/index.html

- Sportiva: Start Menü
Hier steht alles was du wissen musst.
http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=50037&page=3
Kurz man hat ein Start Menü in dem Windows Anwendungen (z.B. Twonav, Holux, etc.)
eingebunden/gestartet werden können. Bilder siehe oben.
 
Neu: OSM-Vektorkartenunterstützung (Routingfähig)

CompeGPS Land 7.3.8.h Beta:

PC: http://www.compegps.com/download/setup_compeGPSLAND_738h_beta936933658.exe

MAC: http://www.compegps.com/download/CompeGPSLand_7.3.8.h.pkg

Neuheiten:
- Einlesen von OSM Datenfiles

(Wer sich die Arbeit sparen will, die ersten generierten Karten gibts im Naviboard zum download)

TwoNav Sportiva/Sportiva+ 2.5.8.q Beta:

http://www.compegps.com/download/TwoNavSportivaUnified_2.5.8.q.zip

Neuheiten:
- Datenfelderauswahl nun gruppiert
- Verknüpfungen an Tracks
- Trackgrafik aufgepeppt
- mehr Sortiermöglichkeiten Tracks
 
Hallo zusammen,

ich habe mal ne Frage..

Kann ich dem Sportiva sagen das es die Geschwindigkeit vom Sensor statt vom gps aufzeichnet? Beim Edge geht das soviel ich weiss..

Das wär speziell im dichten Wald interessant, GPS scheint mir da doch sehr ungenau

Danke und Grüße, TOM
 
Laut Bedienungsanleitung geht das: 3.7 Sensoren aktivieren

"Der Sportiva+ sucht nach vorhandenen Sensoren und zeigt diese bei Verfügbarkeit an.
Die Daten werden in dem aktuellen Track Punkt für Punkt aufgezeichnet."

Automatische Suche nach Sensoren beim Start lässt sich deaktivieren (> GPS Aufzeichnung).
Herz, Tritt- oder Geschwindigkeitssensor lassen sich dann über Datenfelder einzeln aktivieren (> Sensor Aufzeichnung).

Weitere Infos
http://www.naviboard.de/vb/forumdisplay.php?f=137
 
So, ich wieder:-D

Welches Datenformat erzeugt das Sportiva+ und sind darin alle Daten wie z.B. HM, HF und TF enthalten?
Bzw. die einfachere Frage: kann ich in Sporttracks importieren (wenn ja, wie) und wird alles angezeigt?

Hintergrund der Fragerei: ich habe ein Oregon, hätte aber gern auch die Trainingsfunktionen. Sollte ich also ein Edge kaufen oder ein Sportiva+
Wobei mir vom Bauch her das Sportiva mehr zusagt, allein schon wegen des wechselbaren Akkus

Grüße TOM
 
Datenformate Sportiva+: *.TRK oder *.GPX

Ja, es sind alle Daten enthalten. Da ich nur in *.TRK aufzeichne hab ich mal schnell mit
CompeGPS die *.TRK als *.GPX gespeichert und diese mit SportTracks geöffnet (HM, HF, und TF).
Noch einfacher ist es wenn du den Sportiva+ direkt in *.GPX aufzeichnen lässt.

Weitere Trainingssoftware:
http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=46768&highlight=SportTracks

Weitere Infos:
http://www.twonav-gps.de/sites/twonav.html
http://www.twonav-gps.de/sites/land.html

gpsconv.pl:
http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=9380&highlight=SportTracks&page=12

Ich würde mir den Sportiva+ sofort wieder kaufen. Das Ding ist sehr flexibel und anpassungsfähig.
 
Hey, danke für die schnelle Antwort..

Ich neige immer mehr zum Kauf, jetzt fehlt nur noch ein guter und ansehnlicher Halter fürs MTB..

Grüße, TOM
 
Hat eigentlich mal jemand den Wahoo Ant+ Sensor montiert? TF und speed, so mit dem kurzen Kabel, das klingt nicht schlecht. Funktionieren müsster halt..

Grüße, TOM
 
Zurück