Sportiva+

Hat eigentlich mal jemand den Wahoo Ant+ Sensor montiert? TF und speed, so mit dem kurzen Kabel, das klingt nicht schlecht. Funktionieren müsster halt..
der sieht eigentlich baugleich aus zu dem hier:
[ame="http://www.amazon.de/O-Synce-Fahrradcomputer-MACRO-2S-com/dp/B003Y73LGG"]O-Synce Fahrradcomputer MACRO 2S X com: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]

Und ich meine, zu diesem gab es eine Meldung hier im Forum, dass er funktioniert...
Im Zweifelsfall kann man ja bestellen und wenn er nicht funktioniert wieder zurückgeben!?
 

Anzeige

Re: Sportiva+
Kostenlose Openstreetmap Vektorkarte (Routingfähig) Beispielbilder

Openstreetmap Vektorkarten lässen sich kinderleicht mit CompeGPS LAND anpassen

1. "Kostenlose Openstreetmap Vektorkarten mit Routing



2. Rasterkarte + CDEM Höhenprofil



3. Openstreetmap Vektorkarten + Rasterkarte + CDEM Höhenprofil

 
Openstreetmap Vektorkarten lässen sich kinderleicht mit CompeGPS LAND anpassen

Sagst Du :D Für mich stellt sich schonmal die Frage, wie ich die OSM überhaupt ins Sportiva bekomme. Naviboard scheint heute leider down und die Google Suche gestaltet sich nicht sonderlich ergiebig. Hättest Du vielleicht einen weiterführenden Link, eine Anleitung oder irgendwas in der Richtung für mich?

Gruß
Peter
 
Anleitung OSM auf Sportiva kopieren:
1. OSM Karte im Format *. OSM.BZ2 downloaden (z.B. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Planet.osm#Country_and_area_extracts)
2. Die Datei mit CompeGPS LAND öffnen
3. Die Karte speichern im Twonaveigenen *. MPVF Vektorkartenformat
4. Sportiva+ über USB an den PC anschließen (wird als Wechselplattenträger erkannt, unter Win/MAC/CompeGPS LAND/..)
5. *. MPVF Karte entweder auf den internen Speicher oder auf die microSD-Karte (Twonavdata/Maps) kopieren.

MPVF Karte nach deinen Wünschen anpassen: (siehe auch Bild)
Im Baum Fenster auf die *. MPVF Karte klicken ((1.) Im Beispiel Hessen.MPVF) dann öffnen sich dort die verschiedenen Ebenen (2.).
Rechts unter Eigenschaften (3.) lassen sich dann die einzelnen Elemente (Straßen, Flächen, ..) anpassen.
Wenn du damit fertig bist, klickst du mit der rechten Maustaste auf Ebenen und speicherst deine gemachten Einstellungen als clay
File (Im Beispiel wäre das Hessen.clay) ab. Das File legst du dann zu der Karte auf deinem Sportiva+.
Das clay File kannst du natürlich auch für weitere OSM Vektorkarten verwenden.


Weitere Anleitungen findest du hier:
http://blog.compegps.com/2012/06/26/create-your-own-vectorial-osm-maps-with-land/
http://www.twonav-gps.de/sites/land.html
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9584460&postcount=22
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9642522&postcount=23

Anleitungen und fertige Karten:
http://www.naviboard.de/vb/forumdisplay.php?f=137
 
Vielen Dank für die super Infos! Das hat mir schonmal sehr weitergeholfen - auch wenn CompeGPSLand auf einem Rechner grad seit der 7.4 Version (Update kam heute) nichtmehr starten will... :mad:
 
NfSpeedMenu auf dem Sportiva+



Anleitung:
1. Eure original "TwoNav_SportivaPlus.exe" bzw. "TwoNav_Sportiva.exe" in "TwoNav.exe"" umbenennen
2. Die Dateien/den Ordner aus der TwoNav.rar in den Twonav Ordner kopieren
(Enthalten sind: nfSpeedMenu + Konfigurationsdatei, Icons, Tools: Rotate.exe, Off.exe)
Fertig!

Die abgebildeten Anwendungen "Holux, LK8000, Navigator Free, Total Commander" sind nicht dabei!
Die könnt ihr beim Hersteller downloaden und auf die SD Karte kopieren.
In der Konfigurationsdatei müsst ihr den Pfad zum jeweiligen Programm anpassen z.B. EXEC=\sd Card\LK8000\LK8000-PNA.exe
Ihr könnt natürlich auch andere WinCE Anwendungen einbinden (z.B. OziExplorer, Garmin Mobile XT, etc.)​
 

Anhänge

  • Anleitung.pdf
    99,7 KB · Aufrufe: 77
  • Twonav.zip
    50,2 KB · Aufrufe: 49
OSM MTB-Singletrail-Einstufungs Vektorkarten von ray erstellt

Karten enthalten POIs und alle Wege, welche mit mtb:scale klassifiziert wurden. Alle anderen Wege sind nicht enthalten!
Karte dient als Ergänzung zu einer Rasterkarte, VMAP oder OSM-Vektorkarte bzw. um MTB-taugliche (klassifizierte) Wege besser sichtbar zu machen.

Farben der Wege haben folgende Bedeutung (können mit Compe nach belieben angepasst werden):
SO hellgrün, S1 cyan, S2 rot, S3 dunkelgrün, S4 dunkleblau, S5 violett

Erklärung der Klassifizierung, siehe http://www.singletrail-skala.de/

Deutschland

Schweiz

Österreich

Italien

Frankreich
 
TwoNav 2.6.1:

NEUE BESONDERHEITEN ALLGEMEIN:
  • Kompatibel mit *.BWPT-Format v11.
  • Mehr Info im Statusbericht: Betriebssystem und updatelog.TXT.
  • Aufgenommener Track jetzt in der Trackliste nach Stoppen des Triplogs sichtbar.

GELÖSTE BUGS
  • Zusätzlicher Trackpoint im vorherigen Track nachdem der Triplog erneut gestartet wurde.
  • Reaktion auf Klick obwohl Hintergrundbeleuchtung oder Bildschirm abgeschaltet sind.
  • Kategorien der Datenfelder stets entfaltet.
  • Angefügte Bilder passten sich beim Öffnen nicht dem Bildschirm an (Grundeinstellung).
  • Geocaching: Zeit/Datum in UTC anstatt lokaler Zeit im Feldbucheintrag.
  • Nach Wechsel in den OnRoad-Modus Beibehaltung der gegenwärtigen Positionsinfo.
  • Intermittierende GPS-Verbindung nicht funktionstüchtig.
  • Einige Fatal Application Errors.

http://www.compegps.com/download/TwoNavSportivaUnified_2.6.1.zip
 
Twonav Sportiva+ & Edge 800 Videos

- Hintergrundbeleuchtung: Sportiva: ~30%, Edge 800: ~80%
- Schutzfolie: Sportiva: Schutzfolie Vikuiti ARMR200, Edge 800: kein
- Geladene Karten: Sportiva: Rasterkarte + OSM Vektorkarte + CDEM, Edge 800: Topo D 2012 Pro

Sportiva+ & Edge 800
 
Zuletzt bearbeitet:
Twonav Ultra: neues GPS von CompeGPS





- 2-Zoll Touchscreen-Farbdisplay (Auflösung: 240 x 320 Pixel) transflektive Technologie
- GPS + Glonass-Technologie
- 3D-Kompass und Barometer
- 1.300 mAh Li-Akku, Laufzeit bis zu 13 Stunden
- ANT+ zum Anschliessen von Herzfrequenz-/Trittfrequenz-/Geschwindigkeitssensoren
- Speicherkapazität bis zu 32GB
- Und natürlich, unbegrenzte Speicherung von Tracks, Wegpunkten, Routen usw.
- Bluetooth
- Wasserdicht nach IP67
 
Zuletzt bearbeitet:
Ultra & Edge 500 Vergleich Abmessungen & Gewicht

Ultra: 5.1 x 7.3 x 2.3 cm, 98g (Die korrekten/nachgemessenen Abmessungen Quelle Bilder: apps.fcc.gov)
Edge: 4.8 x 6.9 x 2.2 cm, 57g

Der Ultra ist im Gegensatz zum Edge 500 ein vollwertiges Navi (Vektor- und Rasterkarten) inkl. Touch Screen, etc. bei (fast) gleicher Größe
 
Laut CompeGPS ist die Unterstützung für Kraftmesser erst mal nur für den Ultra geplant.
Allerdings wird die Unterstützung beim Ultra wohl noch nicht mit der kommenden 2.7 fertig implementiert sein.
Die TwoNav Beta 2.7.RC4 (auch für Sportiva) gibt es mittlerweile zum testen, da hat sich sehr viel getan (Interface, viele Verbesserungen).
Bin mir sicher das relativ schnell weitere Updates folgen werden, dann wird man genaueres wissen bezüglich Kraftmesser.
 
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit die Farbe des Höhenprofils einzustellen?
Bei jedem Track den ich aufrufe ist die Farbe anders auch beim selben Track.
Solange die Farbe dunkel ist passt es aber dann kommt wieder so ein Neongelb und man sieht fast nichts.
Servus
Michael
 
Das Höhenprofil hat die Farbe des jeweiligen Tracks
Ergänzung für Trackfarbe:
Einstellung Track > Ansicht > Farbe und Stärke einstellen

Bei Beenden des Sportiva > Abfrage automatisch ob der geänderte Track bzw. andere Daten gespeichert werden sollen > ja

Nach Neustart wird der Track in der geänderten Farbe dargestellt

(Für Trackaufzeichnung: Unter Einstellungen: Farbe/Größe/etc. lässt sich fest einstellen)
 
Hallo,
wenn ich den selben Track öffne und wieder schließe kommt jedesmal eine andere Farbe des Höhenprofils wie auf den Fotos zu sehen ist. der Track ist blau abgespeichert das ich bei den Eigenschaften ersehen kann und wenn ich hier (Trackeigenschaften) das Höhenprofil anschaue ist es auch blau.

Servus
 

Anhänge

  • P1000498.jpg
    P1000498.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 28
  • P1000497.jpg
    P1000497.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 34
  • P1000499.jpg
    P1000499.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 31
Hi Michael,

nur so nebenbei:
generell ist es hilfreich wenn du Informationen wie:
- genutzte Twonavversion angibst.
- welcher Graph/ in welchem Programmbereich
- Track-format (TRK,GPX)
- was mit dem Track gemacht wurde(nur geöffnet oder auch navigiert)

Wie dem auch sei. Mit meiner Beta 2.7 konnte ich das von dir geschilderte Verhalten bsiher nicht nachvollziehen.
Deine Screenshots zeigen eine Version < Beta 2.7.
Evrl. handelt es sich um einen gefixten Bug(an den ich mich gerade nicht erinnere).
 
Danke,
die Frage nach gpx oder trk wars. Hatte gpx Tracks die ich nun als trk auf den Sportiva gespeichert habe und es funktioniert.

Servus
Michael
 
Hallo,
jetzt habe ich nochmal eine Frage:
Kann man den Kilometerzähler Teilstrecke in der Datenleiste so verändern das der Wert ohne die Kommastelle angezeigt wird? So sind die Ziffern relativ klein und ich bin nicht mehr der Jüngste.
Servus
Michael
 
Zurück
Oben Unten